Vaude Power Ferret UL - Erfahrungen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Serienchiller
    Fuchs
    • 03.10.2010
    • 1329
    • Privat

    • Meine Reisen

    Vaude Power Ferret UL - Erfahrungen?

    Hallo zusammen!

    Hat zufällig jemand Erfahrung mit dem Vaude Power Ferret UL? Auf den ersten Blick macht es einen ganz ordentlichen Eindruck, das Material scheint in Ordnung, das Platzangebot für zwei Leute ausreichend, es gibt eine kleine Apsis, das Gewicht ist sagenhaft und mit dem Preis könnte ich auch leben. Laut dem Outdoor-Magazin ist es auch relativ wetterfest.

    Komischerweise liest man hier fast nichts zu diesem Zelt. Ich würde mich über ein paar Praxiserfahrungen, vor allem was die Nutzung zu zweit angeht, freuen.

    Gruß, Max

  • Serienchiller
    Fuchs
    • 03.10.2010
    • 1329
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Vaude Power Ferret UL - Erfahrungen?

    Niemand?

    Torres?

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Vaude Power Ferret UL - Erfahrungen?

      Du meinst das hier? Nö, leider nicht. Das Zelt ist neu. Vaude hat seine Produktpalette überarbeitet und ich hatte bisher keine Gelegenheit, mir die neuen Zelte an zu schauen.

      Den Daten nach sieht es ziemlich gut aus. Und Vaude hat schon immer gute Zelte gebaut. Das Gewicht ist verlockend. Allerdings sind 130 Liegebreite zulaufend auf 110 immer noch ziemlich schmal für zwei, zumal die Apsis nicht gerade riesig ist. Du musste ja dann entweder vorsichtig rückwärts einparken oder - wenn Du mit dem Kopf am Fußende liegst - Dich vorsichtig nach hinten fallen lassen. Insofern kommt es auf die Frage an, wie kuschelig Ihr es mögt, wo Du das Zelt einsetzen willst und wie Deine Ausrüstung aussieht. Es gibt Leute, die kommen damit klar, mir wären mehr Platz oder zumindestens zwei Eingänge lieber.

      Hilft wohl nur Probe liegen.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Serienchiller
        Fuchs
        • 03.10.2010
        • 1329
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Vaude Power Ferret UL - Erfahrungen?

        Eingesetzt wird es vor allem als leichtere Ergänzung zu meinem Mark II long, wenn es mehr aufs Gewicht als auf den Comfort ankommt und falls ich doch nochmal eine Solotour machen will. Ein Zelt, das zwar mehr Platz bietet, aber auch nur 1kg leichter als das Mark ist würde sich für mich nicht wirklich lohnen. Und nach dem was ich bisher in Erfahrung gebracht habe, geht mehr Platz bei diesem Gewicht kaum. Geplant sind vor allem Touren von Frühling bis Herbst bei gemäßigtem Klima. Deutschland, demnächst vielleicht Schottland oder Skandinavien und in fernerer Zukunft wahrscheinlich nochmal Subsahara-Afrika.

        Ich habs jetzt einfach mal bestellt, einer muss ja. Werde dann hier berichten, wenn ich es das erste mal dabeihatte (wann das ist, hängt davon ab ob ich meiner Freundin noch den Hotelurlaub ausreden kann, den ich ihr nach ein paar unbequemen Outdoorerfahrungen versprochen habe).

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Vaude Power Ferret UL - Erfahrungen?

          Ja. Unter den Voraussetzungen hätte ich das auch gemacht. Alles leichtere wäre IZ AZ und das passt nicht. Zumal die ja auch meistens nicht breiter sind. Das Gewicht ist wirklich okay.

          OT: Nachtrag: Hotelurlaub kann auch mal schön sein....
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • Goettergatte
            Freak

            Liebt das Forum
            • 13.01.2009
            • 27970
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Vaude Power Ferret UL - Erfahrungen?

            Hier noch ein Bild von schräg vorn:

            Klick

            Da werden die Aussagen vom outdoor-Test nachvollziehbar:

            Der Zeltstoff des Vaude Power Ferret UL flattert im Wind ungewöhnlich laut.
            wird allerdings deutlich früher stark eingebeult und flattert dabei noch lauter als die anderen Leichtzelte im Test.
            Wird seitlich angeblasen bereits ab 70 km/h weit eingedrückt,
            Was ich mich frage: Warum hat dieses Tunnelzelt eigentlich Clipse (und warum so wenige) und keine durchgehenden Kanäle?
            "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
            Mit erkaltetem Knie;------------------------------
            Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
            Der über Felsen fuhr."________havamal
            --------

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Vaude Power Ferret UL - Erfahrungen?

              Keine Ahnung, warum es Clipse hat. Wäre bei der Zeltform nicht notwendig.

              Aber eins hast Du vergessen:
              erst bei über 110 Stundenkilometern zu Boden
              Aber den Testbericht hatte er ja bereits gelesen.

              Laut dem Outdoor-Magazin ist es auch relativ wetterfest.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Northlight
                Anfänger im Forum
                • 16.03.2012
                • 40
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Vaude Power Ferret UL - Erfahrungen?

                Alles auf leicht gebaut, macht abhängig vom Einsatz ja auch Sinn.
                Mich wundert, dass es nicht mehr Tunnel wie das dieses Helsport mit breitem Spanndreieck an der langen Flatterseite gibt.

                Wer`s leicht will, geht meist Kompromisse ein.

                Kommentar


                • Goettergatte
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 13.01.2009
                  • 27970
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Vaude Power Ferret UL - Erfahrungen?

                  Alles auf leicht gebaut
                  Ich würde mal sagen die Clipse sind schwerer (auf jeden Fall nicht leichter) als das bißchen Stoff für einen Gestängekanal. Und das Gestänge ist auf jeden Fall schwerer, weil es ein Stück länger sein muss bei gleicher AZ-Höhe wie bei einem innen liegenden Gestängekanal.

                  IMO ein sinnloser Design-Geck. Mit durchgehenden Kanälen wäre dieses Zelt IMO stabiler, leichter und schneller aufzubauen, leiser im Wind. Und würde einen Tick weniger wiegen. Es sähe halt nur nicht so "innovativ" aus.
                  "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                  Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                  Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                  Der über Felsen fuhr."________havamal
                  --------

                  Kommentar


                  • Serienchiller
                    Fuchs
                    • 03.10.2010
                    • 1329
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Vaude Power Ferret UL - Erfahrungen?

                    Ja, den Test vom Outdoor-Magazin habe ich schon vorher gelesen und auch das mit dem Flattern ist mir aufgefallen. Aber irgendwas ist halt immer, das perfekte Zelt gibt es (zumindest bei meinen Preisvorstellungen) nicht. Da habe ich wirklich lange genug gesucht, entweder ich muss mehr schleppen, (deutlich) mehr bezahlen, kleiner werden, oder, oder, oder...

                    Das Ferret erfüllt relativ viele meiner Anforderungen und ist für mich (zumindest auf dem Papier) am nächsten am Optimum:
                    • Außenzelt zuerst
                    • <2kg
                    • <350€
                    • Innenzelt nicht komplett aus Mesh
                    • Grün


                    Was die Clips angeht, bin ich zumindest bei meinem MarkII long sehr froh, dass es keine Stangenkanäle hat (bei dem geht es ja auch nicht anders). Wenn es dunkel ist, regnet und man alleine das Zelt aufbaut finde ich das deutlich angenehmer als die Stangen durch die Kanäle fummeln zu müssen.

                    Merkwürdig finde ich, dass zwei verschiedene Gewichtsangaben kursieren, einmal 1600g und einmal 1900g. Ersteres kann ich mir aber nur schwer vorstellen.

                    Kommentar


                    • Northlight
                      Anfänger im Forum
                      • 16.03.2012
                      • 40
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Vaude Power Ferret UL - Erfahrungen?

                      Zitat von Goettergatte Beitrag anzeigen
                      Mit durchgehenden Kanälen wäre dieses Zelt IMO stabiler, leichter und schneller aufzubauen, leiser im Wind.
                      Vaude sagt zu seinen Zelten mit drüberliegendem Gestänge, dass sie kaum Windangriffsfläche haben und sehr schnell aufzubauen sind.

                      Quelle
                      Powerframe sind die stabilsten Vaude-Zelte.
                      Das Einhängen ist um einiges angenehmer als Stangenkanäle, erst recht beim Abbau. (nach meiner Meinung )

                      Kommentar


                      • Goettergatte
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 13.01.2009
                        • 27970
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Vaude Power Ferret UL - Erfahrungen?

                        Was Du verlinkst (Seihe S. 15, 16), bezieht sich auf die Mark-Reihe (elastische Kordeln) und die Powerframe-Konstruktion (Aufhängung an an einander gereihten Stoffdreiecken). Das Ferret hat keines von beidem, sondern (recht wenige)punktuelle, unelastische Aufhängungen.
                        "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                        Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                        Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                        Der über Felsen fuhr."________havamal
                        --------

                        Kommentar


                        • Rosi
                          Dauerbesucher
                          • 25.02.2011
                          • 727
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Vaude Power Ferret UL - Erfahrungen?

                          Ich hab das Power Taurus. Die Clips sind super, aber irgendwie kein Vergleich zum Ferret. Da sieht das wirklich irgendwie "dünn gesäht" aus. Zumal dort die Dreiecke unter den Clips ja geradezu nichtig ausfallen. Da hat Vaude irgendwie am falschen Ende gespart.

                          Ansonsten nix gegen die Clips an den "power" von Vaude. Ich möchte die nicht gegen nen Kanal tauschen!

                          Kommentar


                          • Northlight
                            Anfänger im Forum
                            • 16.03.2012
                            • 40
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Vaude Power Ferret UL - Erfahrungen?

                            Zitat von Goettergatte Beitrag anzeigen
                            Was Du verlinkst (Seihe S. 15, 16), bezieht sich auf die Mark-Reihe (elastische Kordeln) und die Powerframe-Konstruktion (Aufhängung an an einander gereihten Stoffdreiecken). Das Ferret hat keines von beidem, sondern (recht wenige)punktuelle, unelastische Aufhängungen.

                            Na dann schau mal richtig!
                            Das oben von Torres verlinkte Zelt ist ein Powerframe-Zelt.
                            In meinem Link Seite 5 ganz unten und die sind nach eigener Aussage Vaude`s windstabilsten Zelte.
                            Dass das Gebammel nicht sehr vertrauenserweckend aussieht, sehe ich auch so.
                            Aber das wird schon hinhauen. Ein Design-Geck ist es mit Sicherheit nicht.

                            Kommentar


                            • Goettergatte
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 13.01.2009
                              • 27970
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Vaude Power Ferret UL - Erfahrungen?

                              Zitat von Northlight Beitrag anzeigen
                              Na dann schau mal richtig!
                              Das oben von Torres verlinkte Zelt ist ein Powerframe-Zelt.
                              .

                              Was die Herstellerangaben angeht hast Du recht, in der Katalogtabelle wird das ebenfalls als "Powerframe" bezeichnet. Vielleicht ist es ja ein Druckfehler. Da Vaude selbst ja Powerframe als Verteilung der Kräfte auf Stoffdreiecke/"Kraftdreiecke" erklärt. Das sieht dann ein bißchen anders (und IMO vertrauenerweckender) aus:

                              Klick..
                              "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                              Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                              Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                              Der über Felsen fuhr."________havamal
                              --------

                              Kommentar


                              • Serienchiller
                                Fuchs
                                • 03.10.2010
                                • 1329
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Vaude Power Ferret UL - Erfahrungen?

                                Wobei man fairerweise dazusagen muss, dass Vaude das Power Odyssee auch für ganz andere Einsatzbereiche empfiehlt als das Power Ferret UL.

                                Power Odyssee:
                                "weltweite Expeditionen, basecamp, sowie anspruchsvolle Alpine Touren"

                                Power Ferret UL:
                                "Trekking und bergsteigen in gemäßigten Klimazonen in Frühjahr, Sommer und Herbst"

                                Irgendwo müssen die gesparten 70€ und das Kilo weniger Gewicht ja herkommen. Praktischerweise ist "Trekking und bergsteigen in gemäßigten Klimazonen in Frühjahr, Sommer und Herbst" genau das was ich vorhabe, da reicht mir das Power Ferret UL.

                                Kommentar


                                • Northlight
                                  Anfänger im Forum
                                  • 16.03.2012
                                  • 40
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Vaude Power Ferret UL - Erfahrungen?

                                  Ein Druckfehler kann es nicht sein, weil in der Zeltbezeichnung POWER mit drin ist.
                                  Aber vertrauenserweckender sind die Dreiecke für mich auch.
                                  Wie hier beim Poro.
                                  Darauf beruht z.B meine Skepsis gegenüber der Mark-Konstruktion.
                                  Ich habe nämlich das Vaude Mark XT 4P auf dem Zettel und bin noch unentschlossen.

                                  Solche Abspannmöglichkeiten
                                  hätte ich da gern .

                                  Das Power Odyssee ist ein Geodät.
                                  Zuletzt geändert von Northlight; 24.03.2012, 21:32.

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32315
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Leinen sind im Winter Stress. Giebeltunnel brauchen nicht so viele Leinen, Tunnel schon. Wickel ist einfacher auf zu bauen.
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • Goettergatte
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 13.01.2009
                                      • 27970
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Vaude Power Ferret UL - Erfahrungen?

                                      Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                      Leinen sind im Winter Stress. Giebeltunnel brauchen nicht so viele Leinen, Tunnel schon. Wickel ist einfacher auf zu bauen.
                                      OT: Und was hat das mit dem Thema zu tun? Und was ist ein "Wickel?
                                      "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                                      Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                                      Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                                      Der über Felsen fuhr."________havamal
                                      --------

                                      Kommentar


                                      • Northlight
                                        Anfänger im Forum
                                        • 16.03.2012
                                        • 40
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Vaude Power Ferret UL - Erfahrungen?

                                        Zitat von Goettergatte Beitrag anzeigen
                                        OT: Und was hat das mit dem Thema zu tun? Und was ist ein "Wickel?

                                        Der Techniker biste wohl nicht grade, wenn ich zumindest diesen Thread hier zu Grunde lege?

                                        Ob sein Thema verfehlt ist, kann der Ersteller bewerten.

                                        Hier mal ein Video, damit du den Aufbau betreffs Wickel mal mit deiner Kanalvariante vergleichen kannst (auch wenn es nicht zum Thema passt)

                                        Zuletzt geändert von Northlight; 25.03.2012, 12:08.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X