Hey da draussen,
Ich habe mir gerade ein Helsport Rondvassbu 2 Camp bestellt.(weils so günstig war
). Leider findet man im Netz kaum Infos dazu bzw. scheint kein Mensch das Zelt zu besitzen. Von den Daten her passt es mir ganz gut ( Breit, große Apsis, Sitzhöhe). Es sollen zwei Leute mich reichlich Gepäck rein. Soll ich mich jetzt einfach daran erfreuen oder hat die Sache nen Haken? Gut die Lüfter sind nicht verschliessbar und somit ist es wieder micht wintertauglich.
Folgende Zusatzinfos habe ich selbst gefunden: Der Händler, bei dem ich es bestellt habe, hat gesagt, es gebe keinen Nachfolger.
Fliegfix bietet die meisten Infos. Dort wird das Zelt zwar als "sehr windstabil" bezeichnet, jedoch in den "Softfacts" eher in Richtung Camping gedrängt. Es hat im Vergleich zum Nammatj 2 GT in der Rubrik Wildnis/Expeditionszelt 2 Sterne weniger.
Also hat jemand Erfahrungen mit dem hohen Tunnel? Top oder Flop?
LG
Ferdi
Edit: Zeltfragebogen
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen. Beide um die 180.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Im Rucksack.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Zum Kochen und für Teile des Gepäcks.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Tunnel, Doppelwand, Innen und Außenzelt gemeinsam aufbauen.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
300 Euro
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Lange autarke Touren mit viel Mistwetter. Skandinavien, Nordamerika, keine echten Wintertouren.
Ich habe mir gerade ein Helsport Rondvassbu 2 Camp bestellt.(weils so günstig war

Folgende Zusatzinfos habe ich selbst gefunden: Der Händler, bei dem ich es bestellt habe, hat gesagt, es gebe keinen Nachfolger.
Fliegfix bietet die meisten Infos. Dort wird das Zelt zwar als "sehr windstabil" bezeichnet, jedoch in den "Softfacts" eher in Richtung Camping gedrängt. Es hat im Vergleich zum Nammatj 2 GT in der Rubrik Wildnis/Expeditionszelt 2 Sterne weniger.
Also hat jemand Erfahrungen mit dem hohen Tunnel? Top oder Flop?
LG
Ferdi
Edit: Zeltfragebogen
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen. Beide um die 180.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Im Rucksack.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Zum Kochen und für Teile des Gepäcks.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Tunnel, Doppelwand, Innen und Außenzelt gemeinsam aufbauen.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
300 Euro
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Lange autarke Touren mit viel Mistwetter. Skandinavien, Nordamerika, keine echten Wintertouren.
Kommentar