Zeltsuche - zwei Herzen schlagen, ach, in meiner Brust...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GuidoLange
    Anfänger im Forum
    • 19.05.2011
    • 35
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zeltsuche - zwei Herzen schlagen, ach, in meiner Brust...

    Hallo Gemeinde!

    Wir suchen ein neuens Zelt, daher hab ich mal den Fragebogen ausgefüllt.

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    Bis 2 Personen, max 1,80m, "schwerer Knochenbau", aussderm "hat's der Bub mit den Drüsen" *hüstel.
    Also unter 140cm Schulterbreite ist es wohl zu eng.

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    Es soll im/am Rucksack getragen werden bei gerne unter 3kg. 3,5kg sollten nicht überschritten werden oder wenn doch, dann muß das Zelt schon was bieten.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Lagerraum, bei schlechter Witterung Küche.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    Tunnel fände ich nett.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    Tja, hier kommen nun die 2 Herzen: Meins sagt "egal, Hilleberg finde ich gut!" - das meiner Frau sagt "Bist du denn völlig bescheuert? Meru reicht auch!"

    Ich denke mal, bis 300€ sollte ich überleben. ;)

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    3 Jahreszeiten
    Touren bis 5 Tage, von Südfrankreich (Herbst) über Deutschland bis SCO/Skandinavien im Sommer.
    Wintercampen ist nicht vorgesehen.
    Und zugegeben: Ende August kann es in SCO schon schattig werden.....

    Im Auge: Campo Arco2, aber ist hier die Apside nicht etwas zu klein fürs kochen?
    Meui Manitoba 2 - aber stimmt hier die verarbeitung? Und es ist auch recht schwer...



    Gruß

    Guido

  • Alan
    Erfahren
    • 10.09.2008
    • 119
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zeltsuche - zwei Herzen schlagen, ach, in meiner Brust...

    hi,

    schau dir mal die zelte von Tatonka an. Im speziellen das Arctis 2 oder das Orbit 3 (das wäre natürlich Luxus!)
    Ich selber habe das Kiruna und bin sehr zufrieden.


    Qualität passt!

    lg

    Kommentar


    • Kamille
      Erfahren
      • 26.02.2012
      • 184
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zeltsuche - zwei Herzen schlagen, ach, in meiner Brust...

      Kommt mir bekannt vor. Vieleicht solltet ihr euch in der Mitte treffen.

      Ich selbst besitze als Luxuspalast für mit Frau ein Kaikialla Tripole2 (neues Modell nun Poro) wiegt 3kg. Verarbeitung und Material lassen verglichen zum Preis keine Wünsche offen. Das Zelt schlägt sich in der Praxis hervorragend. Würde es nachdem es sich seit nun mehreren Jahren bewährt definitv empfehlen. Gutes Wander Zelt.

      Kommentar


      • khyal
        Lebt im Forum
        • 02.05.2007
        • 8195
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zeltsuche - zwei Herzen schlagen, ach, in meiner Brust...

        Zitat von Alan Beitrag anzeigen
        hi,

        schau dir mal die zelte von Tatonka an. Im speziellen das Arctis 2 oder das Orbit 3 (das wäre natürlich Luxus!)
        Ich selber habe das Kiruna und bin sehr zufrieden.


        Qualität passt!

        lg
        Qualitaet passt, aber Apsis zu klein zum Kochen, wenn Bestellung in GB und leichte Preislimit-Erweterung in Frage kommt, schau mal nach Lightwave und Big Agnes...bin mit meinem Lightwave G2Ultra sehr zufrieden und mit dem Shop auch...
        www.terranonna.de

        Kommentar


        • torge77
          Erfahren
          • 17.10.2005
          • 240
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zeltsuche - zwei Herzen schlagen, ach, in meiner Brust...

          Schau dir doch mal das Rejka Antao 3 light an.
          Ist ein solider langer Tunnel mit 1,50m IZ-Breite und unter 3kg, das Budget passt auch in etwa.

          Kommentar


          • GuidoLange
            Anfänger im Forum
            • 19.05.2011
            • 35
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zeltsuche - zwei Herzen schlagen, ach, in meiner Brust...

            Zitat von khyal Beitrag anzeigen
            Qualitaet passt, aber Apsis zu klein zum Kochen, wenn Bestellung in GB und leichte Preislimit-Erweterung in Frage kommt, schau mal nach Lightwave und Big Agnes...bin mit meinem Lightwave G2Ultra sehr zufrieden und mit dem Shop auch...
            nun ja, da ist es doch nett, daß wir just im April meine Schwägerin in London besuchen....

            Das Big Agnes Lynx Pass 2 finde ich sehr shym...symp.... nett.
            http://www.ultralightoutdoorgear.co....nx_pass_2.html

            Kommentar


            • GuidoLange
              Anfänger im Forum
              • 19.05.2011
              • 35
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zeltsuche - zwei Herzen schlagen, ach, in meiner Brust...

              Zitat von torge77 Beitrag anzeigen
              Schau dir doch mal das Rejka Antao 3 light an.
              Ist ein solider langer Tunnel mit 1,50m IZ-Breite und unter 3kg, das Budget passt auch in etwa.
              Auch sehr nett, der Hersteller-Faktor zieht hier.

              Kommentar


              • xsamel
                Erfahren
                • 07.08.2010
                • 450
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zeltsuche - zwei Herzen schlagen, ach, in meiner Brust...

                Zitat von GuidoLange Beitrag anzeigen
                Auch sehr nett, der Hersteller-Faktor zieht hier.

                Kann ich unterstreichen - der Inhaber ist ein sehr kompetenter Konstrukteur der selbst viel unterwegs ist.
                "Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen". Kurfürst F.W. aus Brandenburg, 1640 - 1688

                Kommentar


                • khyal
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2007
                  • 8195
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zeltsuche - zwei Herzen schlagen, ach, in meiner Brust...

                  Zitat von GuidoLange Beitrag anzeigen
                  Auch sehr nett, der Hersteller-Faktor zieht hier.
                  Naja das kann man unterschiedlich sehen, vorsichtig ausgedrueckt gibt es in div Foren Rueckmeldungen von Kaeufern, die bei Reklamationen bei Reijka auf eine rel kundenunfreundliche Haltung bzw Handlungsweise gestossen sind z.B. so Stellungnahmen seitens des Herstellers wie sinngemaess, dass bei der Produktion ein Boden gleichmaessig beschichtet wuerde, wenn dann der Boden spaeter beim Kunden in Teilbereichen undicht sei, das Fehler des Kunden und nie ein Garantiefall sei...

                  Die Zelte dieser Marke sind recht preiswert fuer die Eckdaten, kann natuerlich einerseits realisiert werden, da ja nur kopiert wird und nicht selber was entwickelt wird, wie z.B. bei Wechsel, Vaude, Bergans und vielen anderen, zum Anderen ist es aber so, dass guter Service bzw Kulanz (wie z.B. bei vielen Shops wie z.B. Globi oder Herstellern wie Wechsel) eben auch Geld kostet und da muss man halt bei der Kaufentscheidung auch wissen, was man will, gilt halt haeufig doch "you get, what you paid for"

                  Sollte man btw auch beruecksichtigen, wenn man Zelte in GB oder USA bestellt, wer hat schon Bock drauf das Material hinundher zu schicken und da gibt es auch das deutsche Gewaehrleistungsrecht nicht (mit ein Grund warum die Produkte in D haeufig etwas mehr kosten)...
                  www.terranonna.de

                  Kommentar


                  • GuidoLange
                    Anfänger im Forum
                    • 19.05.2011
                    • 35
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zeltsuche - zwei Herzen schlagen, ach, in meiner Brust...

                    Danke erstmal an alle.

                    Ich gehe heute mal mit der holden Ehefrau erneut "in die Bütt". Ich denke ein Hinweis auf
                    1) die saukalten Nächte in Schottland und
                    2) den immer noch geltenden Spruch "Wer billig kauf, kauft meistens doppelt"

                    sollte überzeugend genug sein.

                    Grüße

                    Guido

                    Kommentar


                    • GuidoLange
                      Anfänger im Forum
                      • 19.05.2011
                      • 35
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zeltsuche - zwei Herzen schlagen, ach, in meiner Brust...

                      So, nach all den guten Vorschlägen wollte ich auch meine Kaufentscheidung mitteilen.

                      Das Gesräch mit meiner Frau hat nicht das gewünscht Ergebnis gebracht - keine Budgetaufstockung.

                      Also haben wir, u.a. durch den Hutschein bedingt, uns heute nach ausgiebiger Besichtigung für das Robens Osprey 2 entschieden. Das restliche Budget wandert in die neue Waschmaschine, gmbl.... saubere Wäsche .... unnötige Details.....

                      Viele anderes ähnlich leichte Zelte hatten mir zu viel Mesh als Innenzelt, andere schienen mir von der Verarbeitung her eher weniger gut zu sein.

                      Blieben also das Vaude Campo Arco, das Tatonka Narvik2 und das Robens.

                      Vaude: Nett, man kann eine Apsis dazu kaufen etc, aber leider ohne Apsis schon 2,9kg.
                      Tatonka: Leider nich im Laden vor Ort, also keine Möglichkeit es mal in AUgenschein zu nehmen.
                      Robens: Ordentlicher Eindruck, fühlte sich einfach gut an, das leichteste. Ebenfalls gut: der Eingang öffnet nicht komplett frontal.

                      ALso schien uns das Robens als der beste Kompromiss und für 180€ auch recht günstig.

                      Der Rheinburgenweg ist schon avisiert also kann ich wohl bald berichten.

                      Nochmals Dank an alle,

                      Guido

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X