Hallo allerseits,
nachdem ich mich -noch unregistriert- durch die vielen Threads zum Thema gewühlt habe bitte ich euch um eure Einschätzung.
Da wir ziemliche Anfänger sind freuen wir uns über jeden gutbedachten Rat. Wenn ich noch weitere Informationen geben kann fragt mich bitte aus.
Beste Grüße,
Daniel
>>>>>>>>>>>>>>
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Zwei Personen: 1,96m & 1,75m
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Im Rucksack.
Ich habe gar keine Vorstellung wie schwer ein Zelt in unserem Falle überhaupt sein darf. Gibt es Faustregeln? Wie wirkt es sich aus das wir immer zu zweit unterwegs sind?
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Durchgängig als Lagerraum. Bei üblem Wetter als Kochstelle und Aufenthaltsraum.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Keine Wünsche, weil keine Ahnung.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Sollte sich im Rahmen von 300-400 Euro bewegen.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Dieses Jahr genauer im Spätsommer fahren wir nach Devon, England um zwei Wochen durch das Dartmoor zu wandern.
Wir möchten uns täglich fortbewegen d.h. das Zelt steht maximal zwei Nächte. Die Witterung wird als sehr wechselhaft beschrieben. Innerhalb eines Tages soll man dort neben dem typisch londonischem Wetter auch heiße Phasen oder sogar Temperaturen gegen 0°C antreffen.
Im nächsten Jahr würden wir gerne zwei Wochen in Skandinavien wandern.
nachdem ich mich -noch unregistriert- durch die vielen Threads zum Thema gewühlt habe bitte ich euch um eure Einschätzung.
Da wir ziemliche Anfänger sind freuen wir uns über jeden gutbedachten Rat. Wenn ich noch weitere Informationen geben kann fragt mich bitte aus.
Beste Grüße,
Daniel
>>>>>>>>>>>>>>
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Zwei Personen: 1,96m & 1,75m
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Im Rucksack.
Ich habe gar keine Vorstellung wie schwer ein Zelt in unserem Falle überhaupt sein darf. Gibt es Faustregeln? Wie wirkt es sich aus das wir immer zu zweit unterwegs sind?
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Durchgängig als Lagerraum. Bei üblem Wetter als Kochstelle und Aufenthaltsraum.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Keine Wünsche, weil keine Ahnung.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Sollte sich im Rahmen von 300-400 Euro bewegen.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Dieses Jahr genauer im Spätsommer fahren wir nach Devon, England um zwei Wochen durch das Dartmoor zu wandern.
Wir möchten uns täglich fortbewegen d.h. das Zelt steht maximal zwei Nächte. Die Witterung wird als sehr wechselhaft beschrieben. Innerhalb eines Tages soll man dort neben dem typisch londonischem Wetter auch heiße Phasen oder sogar Temperaturen gegen 0°C antreffen.
Im nächsten Jahr würden wir gerne zwei Wochen in Skandinavien wandern.
Kommentar