Ferrino Spectre vs Vaude Hogan ul

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kris
    Alter Hase
    • 07.02.2007
    • 2812
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Ferrino Spectre vs Vaude Hogan ul

    Hast du die verschiedenen MH-Angebote bei denk.com gesehen?
    „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

    Kommentar


    • tobse123
      Erfahren
      • 10.03.2012
      • 230
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Ferrino Spectre vs Vaude Hogan ul

      !!! !!!!
      Ich sehe es jetzt mal mit einem lachenden Auge, nachdem ich mir soviel Mühe mit dem Recherchieren gemacht habe. Vielleicht läßt sich das ja noch irgendwie schönrechen, Versand, Footprint, oder so ähnlich...

      Ich gehe jetzt erstmal mit den Jungs kickern und vergeß mal ganz schnell die offerte von der Insel...

      Grüße und Respekt!

      Kommentar


      • Klippenkuckkuck
        Fuchs
        • 23.11.2008
        • 1556
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Ferrino Spectre vs Vaude Hogan ul

        Zitat von tobse123 Beitrag anzeigen
        !!! !!!!
        Vielleicht läßt sich das ja noch irgendwie schönrechen, Versand, Footprint, oder so ähnlich...
        Eher Schlechtrechnen: 267€ + Zoll (12% ) + Mwst. (19%) rund 355€

        http://www.outdoorseiten.net/forum/a...p/t-44989.html

        Kommentar


        • Pfad-Finder
          Freak

          Liebt das Forum
          • 18.04.2008
          • 12174
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Ferrino Spectre vs Vaude Hogan ul

          @Kliku: UK, nicht USA. Also nix Zoll und Mehrwurststeuer.

          Edit: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
          Zuletzt geändert von Pfad-Finder; 14.03.2012, 00:21.
          Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

          Kommentar


          • Aktaion
            Fuchs
            • 23.09.2011
            • 1493
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Ferrino Spectre vs Vaude Hogan ul

            Zitat von tobse123 Beitrag anzeigen
            ...habe ich mich jetzt für das Mountain Hardwear Skyledge 2.1, entschieden und gleich in den usa bestellt. Kostete 349,-$ = 267;-€; zzgl.MwSt, dafür ist das Footprint und der Versand inkl. In D wird es mit 449,90 € angeboten, + footprint extra!
            Hmm, da hat Klippenkuckuck schon recht.

            Kommentar


            • tobse123
              Erfahren
              • 10.03.2012
              • 230
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Ferrino Spectre vs Vaude Hogan ul

              Ja, ich hatte auch keine Zweifel an den Angaben. An Zollabgaben hatte ich noch garnicht gedacht
              Aber wer den Schaden hat, muß wenigstens für den Spot nicht noch selber sorgen...

              Zum Thema Widerruf habe ich im Netz nichts gefunden. (Die Bestellung wurde entgegengenommen, bezahlt ist per PayPal.)
              Ist das denn so einfach möglich, ohne das ich ein halbes Jahr auf mein Geld warten muß?

              Und hätte sich die Rechnung geändert, wenn ich einen Dienst wie myus.com beauftragt hätte? Bzw. Liefer- und Rechnungsanschrift nicht identisch wären?

              Grüße

              Kommentar


              • aftersunset
                Erfahren
                • 20.05.2010
                • 113
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Ferrino Spectre vs Vaude Hogan ul

                Schreib ne freundliche Mail (am besten bevor sie es versenden) dass du wenn möglich stornieren möchtest. Wenns ein ordentlicher Shop ist machen sie.

                Kommentar


                • tobse123
                  Erfahren
                  • 10.03.2012
                  • 230
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Ferrino Spectre vs Vaude Hogan ul

                  Hallo! Heute war ich beim Zollamt und habe mein Zelt abgeholt. Der Zoll hat einen Zollwert von 264,52 + Gesamtbetrag Zoll/MwSt 88,03 = 352,55! Ist jetzt nicht wirklich der Renner.

                  Aber dafür habe ich jetzt ein high Tech Zelt, das 1.870g gramm wiegt. (Das Matierial ist dünn gleich einem Präservativ!)
                  Wenn ich mal ne Nacht drin geschlafen habe, werde ich mal einen Bericht schreiben...

                  Grüße
                  Tobi

                  Kommentar


                  • Ditschi
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 20.07.2009
                    • 13293
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Ferrino Spectre vs Vaude Hogan ul

                    [QUOTE=tobse123;999124]

                    Um nicht zu weit vom Thema abzukommen, Polyester(Pe)mit seinen besseren eigenschaften als Außenmaterial, hat Baumwolle abgelöst. Pe selbst wurde durch die noch leichteren RipStopNylon Gewebe abgelöst. Zukünftig wird ein noch besseres Material RS-Nylon ersetzen. Aber dadurch verlieren doch die technisch überholten Materialien nicht ihre Eigenschaften. (Baumwolle mit seinen unbestrittenen Qualitäten, wird ja auch heute noch zu Recht verwendet.)
                    Ich bin überzeugt das die modernen Materialien im Vergleich alles besser können und die Standards gestiegen sind.

                    OT:

                    Habe den Beitrag jetzt erst gelesen und muß so einer Äußerung mal entgegentreten.

                    Moderne Materialien, wie Du sie benennst, können alles besser? Was alles?

                    Outdoorer ziehen aus den Städten für ein paar Wochen in die Welt und möchten ihr Zelt mit sich führen, zumeist tragen.

                    Dazu muß das Zelt leicht sein, und nur zu dem Zweck wurden die von Dir genannten Materialien entwickelt.

                    Ohne diese Prämisse wären die Materialien nicht sonderlich geeignet.

                    Es gibt Menschen, die ziehen nicht nur ein paar Wochen im Urlaub, sondern ihr ganzes Leben mit ihrem Zelt durch die kältesten, heißesten, unwirtlichsten und lebensfeindlichsten Gebiete dieser Welt.

                    Und die Nomaden dieser Welt setzen auf ihre Jurten aus schwerer Baumwolle oder Schwarzzelte aus Ziegenhaar -- Zelte, die über Generationen vererbt werden.

                    Ich glaube, Du wirst es nicht erleben, daß Menschen, die tatsächlich auf ihre Zelte angewiesen sind, ihre Jurten und Schwarzzelte verscherbeln und auf Silnylon umsteigen.

                    Vielleicht sollte der eine oder andere einmal seine Meinung zu den besten Zeltmaterialien überdenken.

                    Und ich ergänze noch: ich selbst ziehe auch heute ein Zelt aus guter Baumwolle jeder Plastiktüte vor -- sofern das Transportproblem vertretbar gelöst ist..

                    Gruß Ditschi
                    Zuletzt geändert von Ditschi; 22.03.2012, 19:57.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X