"Großes" Einpersonenzelt für den Israel National Trail gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BDK
    Erfahren
    • 11.01.2012
    • 206
    • Privat

    • Meine Reisen

    "Großes" Einpersonenzelt für den Israel National Trail gesucht

    Hallo zusammen, ich möchte ab Februar 2013 gerne auf dem Israel National Trail unterwegs sein. Wenn Gesundheit und Budget mitmachen, will ich einen Thru-Hike versuchen, mal gucken, ob das klappt. Dafür suche ich nun ein Zelt. Da ich allerdings mit 200cm relativ lang bemessen bin, fallen leider ein paar der hier empfohlenen und besprochenen Zelte für mich von vornherein aus.

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    Nur mir, aber ich bin dafür, wie gesagt, groß.

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Rucksack. Auf keinen Fall mehr als 2000g, je weiter darunter, desto besser. Ich hätte aber gerne ein Zelt, kein Tarp.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Zelt oder Apsis sollten groß genug sein, um das Gepäck komfortabel zu verstauen. Trocken kochen können wäre auch sehr schön, ist aber kein absolutes Muss.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)
    Da ich in Israel null Zeitdruck haben werde, gehe ich davon aus, dass ich auch mal ein paar Tage an einem Ort bleibe, wenn Wasser- und Nahrungsversorgung stimmen. Da wäre es dann schon ganz cool, auch mal in dem Zelt sitzen zu können.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Je günstiger desto besser. Da ich noch fast ein ganzes Jahr Zeit habe, werde ich versuchen, irgendwo ein Schnäppchen zu machen bzw. was gebrauchtes zu erstehen. Alles über 250€ tut weh, ist aber notfalls drin. Nützt ja nichts.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes:
    Primär: 50+ Tage Israel ab Februar. Danach würde ich das Zelt dann gerne auf anderen Touren weiternutzen.

    Hier im Forum bin ich bisher auf das Tarptent Rainbow gestoßen, das mir auf den ersten Zeltlaienblick recht vernünftig erscheint. Ich lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren. Vielen Dank schonmal an jeden, der sich die Mühe macht, mir Tipps zu geben.
    How strange it is to be anything at all.

  • ranunkelruebe

    Fuchs
    • 16.09.2008
    • 2211
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: "Großes" Einpersonenzelt für den Israel National Trail gesucht

    Ich denke, mit Tarptents allgemein liegst du schon richtig.
    Sie sind zwar meist etwas 'luftiger', aber das ist für Israel ja nur von Vorteil!

    Bezüglich eines Einpersonenzeltes, in dem man auch mit 2 Metern nicht nur schlafen sondern auch wohnen kann, fällt mir spontan das ShangriLa3 ein, allerdings mit selbstgenähtem (Mesh-)Innenzelt.
    Da hast du auch als 2-Meter-Hüne reichlich Platz, und wenn es gegen Ende der Wanderung dann schon deutlich wärmer ist (und nicht mehr regnet), kannst du das Innenzelt alleine aufstellen.
    Wenn du eh mit Stöcken gehst, kannst du die Stange zuhasue lassen.

    Grüße,
    Rana

    Kommentar


    • ranunkelruebe

      Fuchs
      • 16.09.2008
      • 2211
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: "Großes" Einpersonenzelt für den Israel National Trail gesucht

      Nachtrag: Ich kenn das Rainbow nicht live, aber die Skizze bei SackundPack hast du gesehen?
      Das rechteck ist eine 181 lange Isomatte, die genau 20 cm von den Rändern entfernt liegt --> könnte für dich evtl. ein bißchen knapp werden?!

      Kommentar


      • Libertist
        Fuchs
        • 11.10.2008
        • 2064
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: "Großes" Einpersonenzelt für den Israel National Trail gesucht

        Ich kann das Terra Nova Laser empfehlen (nicht das Competition oder was es da noch so gibt... nur Laser). Das Zelt ist lang, breit, relativ stabil und leicht. Mit 95 cm allerdings relativ niedrig. Ich habe mich nach langen Recherchen bezüglich eines großen 1-Personenzeltes für das Laser entschieden und es bisher nicht bereut. Das Teil war im Sommer 2011 zwei Monate lang bei mir im Einsatz, du kannst dir dazu meine Alaska-Berichte vom letzten Jahr anschauen.

        Hier ist es scheinbar noch zu bekommen: KLICK

        (In UK sicher um einiges günstiger, falls du es da noch irgendwo findest.)
        Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

        Kommentar


        • BDK
          Erfahren
          • 11.01.2012
          • 206
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: "Großes" Einpersonenzelt für den Israel National Trail gesucht

          Zitat von ranunkelruebe Beitrag anzeigen
          Nachtrag: Ich kenn das Rainbow nicht live, aber die Skizze bei SackundPack hast du gesehen?
          Das rechteck ist eine 181 lange Isomatte, die genau 20 cm von den Rändern entfernt liegt --> könnte für dich evtl. ein bißchen knapp werden?!
          Wieviel Spielraum benötigt man denn da so? Ich ging davon aus, dass grob 10cm pro Seite reichen.

          Die Shangri Las hab ich natürlich auch schon gesehen. Auf meinen bisherigen Touren hatte ich keine Stöcke dabei, wollte das aber sowieso beim nächstne Wochenendtrip mal ausprobieren. Mal gucken, ob mir das zusagt. Das Wort "selbstgenäht" verschreckt mich aber erstmal bei Deiner Empfehlung. Kannst Du das etwas konkretisieren? Ich kann mir das gerade in der Praxis wenig vorstellen.

          Libertist, vielen Dank für den Tipp. Die Bilder sehen super aus, bei Zeiten werde ich die Berichte auch mal komplett lesen. Habe das Terra Nova damit ab jetzt auf'm Schirm.
          How strange it is to be anything at all.

          Kommentar


          • ChrisB76
            Gerne im Forum
            • 05.08.2009
            • 95
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: "Großes" Einpersonenzelt für den Israel National Trail gesucht

            Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
            (In UK sicher um einiges günstiger, falls du es da noch irgendwo findest.)
            Hier http://www.gear-zone.co.uk/outdoor-e...rra-nova-laser
            gibt es das wohl noch und gerade für 266 Pfund...

            @Libertist Was spricht denn eig. gegen die anderen Versionen des Lasers?
            Zuletzt geändert von ChrisB76; 07.03.2012, 13:51.

            Kommentar


            • khyal
              Lebt im Forum
              • 02.05.2007
              • 8195
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: "Großes" Einpersonenzelt für den Israel National Trail gesucht

              Zitat von BDK Beitrag anzeigen
              ...Die Shangri Las hab ich natürlich auch schon gesehen. Auf meinen bisherigen Touren hatte ich keine Stöcke dabei, wollte das aber sowieso beim nächstne Wochenendtrip mal ausprobieren. Mal gucken, ob mir das zusagt. Das Wort "selbstgenäht" verschreckt mich aber erstmal bei Deiner Empfehlung. Kannst Du das etwas konkretisieren? Ich kann mir das gerade in der Praxis wenig vorstellen. ...
              z,B hier oder hier.

              Bei Ookworks gibt es auch fertige, die mich allerdings nach den Fotos nicht so super ueberzeugen.

              Kann Dir das SL3 nur empfehlen, benutze ich meist, wenn ich alleine unterwegs bin, schoen viel Platz, stabil, dafuer sehr leicht...
              www.terranonna.de

              Kommentar


              • Ingwer
                Alter Hase
                • 28.09.2011
                • 3237
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: "Großes" Einpersonenzelt für den Israel National Trail gesucht

                Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                z,B hier oder hier.

                Bei Ookworks gibt es auch fertige, die mich allerdings nach den Fotos nicht so super ueberzeugen.

                Kann Dir das SL3 nur empfehlen, benutze ich meist, wenn ich alleine unterwegs bin, schoen viel Platz, stabil, dafuer sehr leicht...
                OT: Mit welchem Zelt bist du eigentlich unterwegs, wenn du einmal mit Begleitung unterwegs bist? GIbt es dann das SL5?

                Kommentar


                • BDK
                  Erfahren
                  • 11.01.2012
                  • 206
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: "Großes" Einpersonenzelt für den Israel National Trail gesucht

                  Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                  z,B hier oder hier.

                  Bei Ookworks gibt es auch fertige, die mich allerdings nach den Fotos nicht so super ueberzeugen.

                  Kann Dir das SL3 nur empfehlen, benutze ich meist, wenn ich alleine unterwegs bin, schoen viel Platz, stabil, dafuer sehr leicht...
                  Woah, das find ich ja mal richtig dufte. Ich befürchte allerdings ein wenig, dass mir dazu Talent und vor allem Geduld fehlen. Aber ich werde Mutti mal vorsorglich fragen, ob sie mir ihre Nähmaschine und vielleicht ein wenig Rat und Hilfe bereitstellen würde.

                  Danke für den Tipp!
                  How strange it is to be anything at all.

                  Kommentar


                  • Libertist
                    Fuchs
                    • 11.10.2008
                    • 2064
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: "Großes" Einpersonenzelt für den Israel National Trail gesucht

                    Zitat von ChrisB76 Beitrag anzeigen
                    @Libertist Was spricht denn eig. gegen die anderen Versionen des Lasers?
                    Als ich das Zelt gekauft habe, stand vor allem noch das "Laser Competition" zur Wahl, was mir allerdings zu klein war. Das normale "Laser" mit dem zweiten Eingang finde ich, ausgehend vom Raum-Gewichts-Verhältnis, optimal. Inzwischen gibt es wohl ein "Laser Competition 2", das meinem Laser sehr ähnlich ist. Nur ohne zweiten Eingang, wenn ich das richtig sehe.
                    Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                    Kommentar


                    • khyal
                      Lebt im Forum
                      • 02.05.2007
                      • 8195
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: "Großes" Einpersonenzelt für den Israel National Trail gesucht

                      Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
                      OT: Mit welchem Zelt bist du eigentlich unterwegs, wenn du einmal mit Begleitung unterwegs bist? GIbt es dann das SL5?
                      Nee von 4eckigen Lavvus halte ich nicht soviel.

                      Entweder trotzdem das SL3, das IZ reicht auch noch fuer 2, oder wenn es vom IZ etwas komfortabler sein soll, das Lightwave G2 Ultra, oder beim Paddeln haeufig das Helsport Lavvulight.
                      www.terranonna.de

                      Kommentar


                      • ChrisB76
                        Gerne im Forum
                        • 05.08.2009
                        • 95
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: "Großes" Einpersonenzelt für den Israel National Trail gesucht

                        Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                        Als ich das Zelt gekauft habe, stand vor allem noch das "Laser Competition" zur Wahl, was mir allerdings zu klein war. Das normale "Laser" mit dem zweiten Eingang finde ich, ausgehend vom Raum-Gewichts-Verhältnis, optimal. Inzwischen gibt es wohl ein "Laser Competition 2", das meinem Laser sehr ähnlich ist. Nur ohne zweiten Eingang, wenn ich das richtig sehe.
                        Dank dir für die Info!

                        Kommentar


                        • Hausi
                          Dauerbesucher
                          • 19.04.2005
                          • 531
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: "Großes" Einpersonenzelt für den Israel National Trail gesucht

                          Wechsel Pathfinder hat 240 IZ länge (theoretisch)

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32315
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: "Großes" Einpersonenzelt für den Israel National Trail gesucht

                            Aber leider keine Sitzhöhe und als Geodät realtiv schwer.

                            Dann schon eher das Nordisk Pasch SI, das wiegt ca. 1,8 kg und die Liegelänge ist mit 2.70 angegeben. Das sollte mit der Körpergröße eigentlich hinkommen, auch wenn dann nicht berauschend viel Platz für Gepäck ist. Vielleicht mal Probe liegen. Ist halt eine andere Bauform als das Laser, das mag nicht jeder.
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • torge77
                              Erfahren
                              • 17.10.2005
                              • 240
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: "Großes" Einpersonenzelt für den Israel National Trail gesucht

                              Ein GoLite Eden 1 bietet sehr viel Raum in Höhe und Liegelänge sowie eine wirklich austreichend große Apsis bei nur 1,6kg.
                              Großer Nachteil kann die sehr luftige Bauweise mit dem Mesh-Innenzelt sein, kommt auf deine Präferenzen an.
                              Hier ist ein Test.

                              Kommentar


                              • BDK
                                Erfahren
                                • 11.01.2012
                                • 206
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: "Großes" Einpersonenzelt für den Israel National Trail gesucht

                                Das Nordisk Pasch gefällt mir von der Form her nicht so, das Eden hingegen klingt von den Maßen her perfekt. Das Luftige Innenzelt dürfte in Israel ja kein Nachteil sein
                                How strange it is to be anything at all.

                                Kommentar


                                • khyal
                                  Lebt im Forum
                                  • 02.05.2007
                                  • 8195
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: "Großes" Einpersonenzelt für den Israel National Trail gesucht

                                  Zitat von BDK Beitrag anzeigen
                                  Das Nordisk Pasch gefällt mir von der Form her nicht so, das Eden hingegen klingt von den Maßen her perfekt. Das Luftige Innenzelt dürfte in Israel ja kein Nachteil sein
                                  Zumindest bei div SL3 ist die Verarbeitung von Golite sehr gut, der AZ-Stoff ist beim Eden (wie z.B. auch beim SL3 ab 2010 und vielen anderen Leichtzelten) zwar sehr duenn und die Weiterreissfestigkeit gering, denke wird aber dafuer ausreichen, wenn es nicht viel UV abbekommt, also wenig tagsueber steht.
                                  www.terranonna.de

                                  Kommentar


                                  • BDK
                                    Erfahren
                                    • 11.01.2012
                                    • 206
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: "Großes" Einpersonenzelt für den Israel National Trail gesucht

                                    Hui, sowas hab ich ja gar nicht bedacht. Danke. Wie kritisch ist es denn einzuschätzen, wenn das Zelt öfter mal tagsüber steht? Ich hab ja vor, durchaus öfter mal an einem Ort zu verweilen, wenn sich's anbietet.
                                    How strange it is to be anything at all.

                                    Kommentar


                                    • khyal
                                      Lebt im Forum
                                      • 02.05.2007
                                      • 8195
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: "Großes" Einpersonenzelt für den Israel National Trail gesucht

                                      Zitat von BDK Beitrag anzeigen
                                      Hui, sowas hab ich ja gar nicht bedacht. Danke. Wie kritisch ist es denn einzuschätzen, wenn das Zelt öfter mal tagsüber steht? Ich hab ja vor, durchaus öfter mal an einem Ort zu verweilen, wenn sich's anbietet.
                                      Naja man sollte sich dessen bewusst sein, wenn es geht, in solchen Faellen, Zelt im Schatten aufbauen oder falls man in Camps o.A. ist, wo man mehr Material bei hat, evtl etwas drueberspannen, was Schatten macht, besser ein billiges Tarp, grosses Strandtuch verschleisst durch UV, als das teure Trekkingzelt...

                                      Ein vernuenftiges Zelt faellt nicht direkt auseinander, wenn es mal Sonne bekommt, aber UV ist schon der Zeltkiller, da koennen schon mal 6 Wochen Daueraufbau in Griechenland im Sommer ein einfaches, preiswertes Polyesterzelt so altern lassen, dass es sich wie Papier zerrreissen laesst.

                                      Ultraduenne Materialien ohne viel Ripstop-Faeden haben da natuerlich weniger Sicherheitsreserven, als dickere, etwas schwerere Materialien mit vielen Ripstop-Faeden, das ist halt auch ein Tribut, den man dann fuer das niedrigere Gewicht und evtl billigeres Material zahlt...Si-beschichtete Zelte sind resistenter als PU-beschichte...Von mal ein paar Tage in der Sonne stehen lassen dazu noch im Feb / Maerz passiert nicht viel, aber jeder Sonnentag summiert sich halt auf und geht auf die Lebenszeit des Zeltes...
                                      www.terranonna.de

                                      Kommentar


                                      • BDK
                                        Erfahren
                                        • 11.01.2012
                                        • 206
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: "Großes" Einpersonenzelt für den Israel National Trail gesucht

                                        Vielen Dank für diesen kleinen Exkurs, wieder was gelernt.

                                        Ich habe mir jetzt diverse Berichte durchgelesen und denke, dass ich mir zeitnah das Eden bestellen werde, wenn nicht noch jemand hier "Halt, stop!" ruft, weil ich irgendwas nicht bedacht habe.
                                        How strange it is to be anything at all.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X