Neue Quechua Zelte QuickHiker II u. III

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • PWD
    Fuchs
    • 27.07.2013
    • 1313
    • Privat

    • Meine Reisen

    Neue Quechua Zelte QuickHiker II u. III

    Gerade auf der französischen Seite 2 neue Quechua Doppelwand-Zelte gefunden: QuickHiker II u. QuickHiker III in grün u. dunkelgrün, 119,95€ bzw. 139,95€ - werden wohl die 1 Minuten-Zelte werden.
    Wie ich das mit meinen rudimentären Französischkenntnissen sehe, mit eingebautem Alu-Gestänge.

  • hosentreger
    Fuchs
    • 04.04.2003
    • 1406

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Neue Quechua Zelte QuickHiker II u. III

    Das sieht auf dem Produktfoto recht hoch auch - aber vielleicht wurde das Bild nur gestaucht, denn die Höhe lt. Beschreibung ist nur 108 cm.
    hosentreger
    Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

    Kommentar


    • PWD
      Fuchs
      • 27.07.2013
      • 1313
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Neue Quechua Zelte QuickHiker II u. III

      Gibt´s auch schon in D; wer nachlesen will, klick;

      das wäre ja echt ein Ersatz für mein heiß geliebtes kleines Wurfzelt aber mit deutlich kleinerem Packmaß, eingebautem Innenzelt (Aufbau bei Regen), freistehend wie ich das sehe (mit Hilfe von 2 Trekkingstöcken an Kopf- u. Fußende) u. auch sehr schnell aufgebaut. Werd´ ich mir mal in natura anschauen. Scheint aber nur eine Farbe zu geben... nicht wie auf den Bildern (auf der franz. Seite) in hell u. dunkel.

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Neue Quechua Zelte QuickHiker II u. III

        Das sind sicherlich interessante Campingzelte - für den Trekkingbereich sind sie ja im Verhältnis zur Raumnutzung schon recht schwer. Vermutlich wurde dem Bedürfnis Rechnung getragen, nicht immer schwarze Zelte ins Rennen zu schicken.

        Wäre schön, PWD, wenn Du mal eines testest. Interessant wäre die Windstabilität. Das Kuppel T3 ist durch den Querbogen angenehm stabil. Der fehlt hier natürlich. Es ist den Bildern nach zu urteilen, eine klassische Kuppel mit der Besonderheit, dass das Gestänge die Apsis spannt, aber nicht die Zeltecken. Sehr interessante Konstruktion, die man sicherlich aufgebaut erleben muss.

        Aber auch hier sieht man schon, dass die Preise angezogen haben.....
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • PWD
          Fuchs
          • 27.07.2013
          • 1313
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Neue Quechua Zelte QuickHiker II u. III

          Geht etwas in Richtung Tarptent Rainbow aber mit Apsisstützen bis auf den Boden; zum frei Stehen wie das Rainbow zusätzlich auf 2 Trekkingstäbe angewiesen. Aber auf die schwarze Farbe wird auch hier beim IZ nicht verzichtet, sind eben für den Süden gebaut...

          Bauartbedingt wird der Aufbau wohl schneller funktionieren als bei den T2/3 Ultralight. Fortschritt auch das eingehängte IZ; auch Ripstop Polyester PU ist doch hier ne Neuerung.

          Ja, die Preise ziehen hier auch wirklich an - sogar die kleinen Wurfzelte kosten jetzt 35€ (was m. E. immer noch günstig ist).

          Kommentar

          Lädt...
          X