Neue 2012'er Vaude Modelle

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sternenreisender
    Dauerbesucher
    • 11.08.2008
    • 988
    • Privat

    • Meine Reisen

    Neue 2012'er Vaude Modelle

    Hallo,
    wie findet ihr die neuen 2012'er Vaude Zelte? Sie sind nun auf der HP gelistet, auch wenn bei einigen noch der Grundriss fehlt. Letzteren findet man aber schon auf div. Händlerseiten. Ich bin nicht so begeistert von den Neuerungen. Das neue Mark 2P und Space 2P sind von der Fläche her nun wirklich nur noch 2-Personenzelte mit max 130cm bzw. 120cm Breite, wenigstens die Länge ist mit 240cm bzw. 230cm nicht schlecht. Beim Gewicht widersprechen sich Vaude-HP und Händlerseiten noch, beim Mark 2P Gesamtgewicht zw. 2900g (Vaude-HP) und 2500g (Händlerseiten). AZ nun aus 40D-Silnylon und auch dünnerer IZ-Stoff. Sie liegen nun aber in einer Preisklasse, in der es wirklich massig interessante Alternativen gibt. Die 3P-Varianten kosten nun schon 650,- bzw. 660,-€. Das Hogan, Standard-Odyssee und die beiden Space-Explorer sind raus aus dem Programm. Schade, gerade das Space Explorer war ein schlichtes, aber extrem robustes und bewährtes Zelt. Irgendwie wird das Segment "solide preiswerte Mittelklasse" immer mehr ausgedünnt.

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 30858
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Neue 2012'er Vaude Modelle

    Naja, die alten Modelle waren sicherlich teilweise nicht mehr ganz zeitgemäß. Vor allem gewichtstechnisch. Das werden sie an den Verkaufszahlen gemerkt haben.

    Wenn ich das richtig sehe, hat Vaude das Zeltangebot gestrafft. Finde ich eigentlich nicht schlecht.

    Das alte Mark II dürfte jetzt dem Mark 3 P entsprechen. Das hat auch die 2 Apsiden und ist ähnlich schwer. Allerdings aus anderem Material. Das Mark 2 P ist dafür gewichtstechnisch interessant. Angesicht der Anfragen hier, die mittlerweile fast immer unter 3 kg liegen, ist das ganz gut dabei. Wo hast Du die Grundrisse her? Ich habe auf der Seite keinen gesehen. Wenn das Mark 2 P und Mark 3 P ähnlich lang wie das Mark II long sind, wäre das ja auch eine positive Entwicklung.

    Der Preis ist natürlich hoch. Aber das scheint ja generell der Fall zu sein, dass die günstigen Zelte immer mehr verschwinden. Scheinbar lässt sich ein geringes Gewicht nicht preiswert zu erzielen. Und zum Einsteigerpreis gibt es ja noch die Campo-Zelte oder die Hogans.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar

    Lädt...
    X