MH Direkt 2 besser als BD Firstlight oder Hilight

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    MH Direkt 2 besser als BD Firstlight oder Hilight

    Hallo,

    habe soeben das neue Modell von Mountain Hardwear Direkt 2 in Augenschein nehmen können. Ich möchte gerne von euch wissen, was Ihr von dem Zelt haltet?

    Ich suche dieses Jahr für eine Alpenüberquerung ein leichtes Bergzelt.

    Vielleicht könnt Ihr ja mich gezielt dazu beraten.

    Ich finde das MH Direkt 2 nicht schlecht, aber sehr teuer. Gestänge wird wahrscheinlich sehr stabil sein.

    http://www.wandern-klettern-kanu.de/...ar-zelt-ev-dir


    Zelt für 1 - 2 Personen

    Relativ leicht unter 2 Kg, wird nur mit Rucksack transportiert.

    Buget erstmal Nebensache

    Apside ist nebensächlich, 45 Liter Rucksack wird zur Not im Müllbeutel gelagert.

    Für die Berge vorallem im Herbst September / Oktober. Gebiete: Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Frankreich.

    LG

    Thomas

  • Freak
    Lebt im Forum
    • 02.05.2006
    • 5217
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: MH Direkt 2 besser als BD Firstlight oder Hilight

    Nur eine Frage, damit ich nicht deinen Thread zumülle.

    Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen
    Vielleicht könnt Ihr ja mich gezielt dazu beraten.
    Bezieht sich das auf leichte Bergzelte allgemein, oder explizit auf das MH Direkt 2?

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: MH Direkt 2 besser als BD Firstlight oder Hilight

      @Freak

      Bezieht sich auf leichte Bergzelte im allgemeinen.

      MH Direkt 2 sieht halt auf dem Papier schon mal nicht schlecht aus.

      Wie das MH Direkt 2 in der Praxis ist, kann wohl niemand genau sagen, da es ja auch erst gerade auf den Markt gekommen ist.

      Rab wäre ja bestimmt auch noch eine Alternative oder?

      Kommentar


      • iceman
        Dauerbesucher
        • 10.03.2007
        • 953

        • Meine Reisen

        #4
        AW: MH Direkt 2 besser als BD Firstlight oder Hilight

        Schau Dir doch das alte EV 2 direct an.Das hat noch das aussenliegende Gestänge mit den dicken Karabinern.Wiegt um die 2 kg.Stabiler als die Black Diamonds ist es auf jeden Fall da das Material dicker und das Gestänge mehr Durchmesser hat.Schlägt sich alles natürlich beim Gewicht wieder.
        Das einzig positive am Rab ist der Preis.Gibt bei Fliegfix um die 295 Euro.Bei innenliegenden Gestänge hast du immer mit runtertropfenden Kondens zu kämpfen.
        1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
        0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: MH Direkt 2 besser als BD Firstlight oder Hilight

          @iceman

          Das alte MH EV 2 direct, gefällt mir auch sehr gut. Dürfte aber ausverkauft sein. Ich glaube auch die Belüftung des Zeltes ist um einiges besser. Oder?

          Dieses Jahr steht eine Tour in den Dolomiten im Herbst an und da ich recht spät los ziehe, werden die Hütten geschlossen sein.

          Kommentar


          • iceman
            Dauerbesucher
            • 10.03.2007
            • 953

            • Meine Reisen

            #6
            AW: MH Direkt 2 besser als BD Firstlight oder Hilight

            Frag doch mal an hier.Das ist noch das gute Modell:-)http://www.fliegfix.com/produkt/moun...-direct-2/3558
            Was ist mit dem Soulo von Hilleberg ?Da hast Du wie bei den Einwandzelten üblich,kein Kondens.
            Mein Tip:Auf der Globeboot mit bis zu 40 % kaufen und 5 Jahre Garantie haben.Verkaufst du auch gebraucht sehr gut wieder,da immer nachgefragt.Grün würde ich für die Dolomiten empfehlen.
            1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
            0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

            Kommentar


            • Lotta
              Dauerbesucher
              • 17.12.2007
              • 929

              • Meine Reisen

              #7
              AW: MH Direkt 2 besser als BD Firstlight oder Hilight

              @ iceman
              Gibt`s auf der Globeboot also auch die Katalogzelte zu bewundern? Das Soulo gehört ja nicht zu Globis Ladenprogramm...

              @ Thomasy
              Wenn es dir um eine Unterkunft für die Nacht und nicht um tagelanges Abwettern geht, finde ich die Kondensproblematik bei Einwandzelten zu verschmerzen. Das Raumgefühl gleicht das wieder aus. Hätte ich einen feuchtigkeitsempfindlichen Schlafsack, wäre mir bei der ganzen Sache aber etwas unwohler.
              Kondensniesel (der tatsächlich primär vom Gestänge ausgeht), hatte ich erst ein Mal.

              Störend finde ich bei meinem Skylight das innenliegende Gestänge, der Aufbau ist bei Regen deutlich unkomfortabler als bei einem Zelt mit außenliegenden Gestängekanal.

              Kommentar


              • iceman
                Dauerbesucher
                • 10.03.2007
                • 953

                • Meine Reisen

                #8
                AW: MH Direkt 2 besser als BD Firstlight oder Hilight

                Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
                @ iceman
                Gibt`s auf der Globeboot also auch die Katalogzelte zu bewundern? Das Soulo gehört ja nicht zu Globis Ladenprogramm...

                @ Thomasy
                Wenn es dir um eine Unterkunft für die Nacht und nicht um tagelanges Abwettern geht, finde ich die Kondensproblematik bei Einwandzelten zu verschmerzen. Das Raumgefühl gleicht das wieder aus. Hätte ich einen feuchtigkeitsempfindlichen Schlafsack, wäre mir bei der ganzen Sache aber etwas unwohler.
                Kondensniesel (der tatsächlich primär vom Gestänge ausgeht), hatte ich erst ein Mal.

                Störend finde ich bei meinem Skylight das innenliegende Gestänge, der Aufbau ist bei Regen deutlich unkomfortabler als bei einem Zelt mit außenliegenden Gestängekanal.
                Ja,letztes Jahr hatten Sie es in Brühl auf der Globeboot.Bei den Niederschlägen in den Dolomiten weiss ich nicht ob da ein Einwandzelt angebracht ist.An der Marmolada regnet es z.b fast jeden Tag an der Südwand wie aus Kübeln.Da ist Doppelwand angesagt.
                1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
                0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

                Kommentar


                • Lotta
                  Dauerbesucher
                  • 17.12.2007
                  • 929

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: MH Direkt 2 besser als BD Firstlight oder Hilight

                  Mhh, also von den verschiedenen Alpenregionen habe ich wettertechnisch kaum bis keine Ahnung.
                  Wenn es nur dann und wann mal regnet und viel Wind geht, kommt ein Einwandzelt gut zurecht.

                  Wenn es tatsächlich so regenreich ist, wie du sagst, würde ich an Thomasys Stelle auch nach einer doppelwandigen Alternative Ausschau halten.
                  Für Dauerregenregionen sind die Einwand`ler nicht gedacht, auch wenn es bei meinem Einsatz auf dem Kungsleden keine Probleme gab. Aber da hielt sich Schlechtwetter auch sehr in Grenzen.

                  Kommentar


                  • iceman
                    Dauerbesucher
                    • 10.03.2007
                    • 953

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: MH Direkt 2 besser als BD Firstlight oder Hilight

                    Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
                    Mhh, also von den verschiedenen Alpenregionen habe ich wettertechnisch kaum bis keine Ahnung.
                    Wenn es nur dann und wann mal regnet und viel Wind geht, kommt ein Einwandzelt gut zurecht.

                    Wenn es tatsächlich so regenreich ist, wie du sagst, würde ich an Thomasys Stelle auch nach einer doppelwandigen Alternative Ausschau halten.
                    Für Dauerregenregionen sind die Einwand`ler nicht gedacht, auch wenn es bei meinem Einsatz auf dem Kungsleden keine Probleme gab. Aber da hielt sich Schlechtwetter auch sehr in Grenzen.
                    Zumal er ja von September/Oktober spricht.
                    Am Mont Blanc z.b hast du dann reichlich Schnee,in den Dolomiten würde ich eher Regen sagen.
                    1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
                    0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

                    Kommentar


                    • Freak
                      Lebt im Forum
                      • 02.05.2006
                      • 5217
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: MH Direkt 2 besser als BD Firstlight oder Hilight

                      Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen
                      Rab wäre ja bestimmt auch noch eine Alternative oder?
                      Genau das wollte ich Vorschlagen. Das Rab ist allerdings recht kompromisslos. Größer als 180cm solltest du keinesfalls sein.
                      Sitzhöhe nur mittig. Dafür mit 1,3 kg (inkl. Gestänge) sehr leicht. Über innenliegendes Gestänge lässt sich streiten, Der Aufbau ist etwas komplizierter, das stimmt. Mit etwas Übung allerdings auch bei starkem Wind kein Problem. Irgendwo im Forum gibt's ein Film, wo ich meins auf dem Fliegfix Event vor einer Windemaschine aufbaue. Windgeschwindigkeit +/- 80 km/h. Dafür ist die Stabilität aber größer. Das Problem mit Kondens am Gestänge lässt sich mit CF-Gestänge verhindern.
                      Ein großer Pluspunkt ist IMO außerdem der Event Außenstoff. Sollte man es wirklich nicht aufgebaut bekommen, kann man sich notfalls auch darin einwickeln und es als Bivy nutzen. Außerdem hatte ich darin bisher fast keinen Kondens, soll heißen das Außenmaterial funktioniert sehr gut.

                      Ich hatte auch mal ein BD Firstlight in Verwendung. Darin hatte ich wesentlich mehr Kondensprobleme. Außerdem ist das Rab dem Firstlight in Punkto Stabilität weit überlegen, sogar mit das Stabilste was ich kenne.

                      Das EV 2 sowie 3 konnte ich ebenfalls schon live begutachten und bespielen. Hat mich persönlich nicht überzeugt. Der Außenstoff wirkte zwar Robust, trotzdem war ich von der Stabilität der aufgebauten Zelte nicht grad angetan. Außerdem würde ich persönlich einen "Atmungsaktiven" Stoff bevorzugen, vor allem wenn man das Zelt nicht nur im Winter verwenden will. Aber das muss jeder selbst wissen.

                      Das Soulo wäre mir persönlich mit knapp 2 kg für alpine Alleingänge zu schwer. Ansonsten ein super Zelt (sonst hätte ich es nicht auch. ). Achso, es nimmt verpackt allerdings fast doppelt so viel Platz weg wie das Rab.





                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: MH Direkt 2 besser als BD Firstlight oder Hilight

                        @Freak

                        Danke für deine Ausführungen, ich finde das Rab echt nicht schlecht. Größe kommt bei mir auf jeden Fall voll hin, da ich mit 164 cm dort locker rein gehe.

                        Gibt es eigentlich auch noch die größere Variante zu kaufen? Ich denke mit 2 Personen, kann es schon kuschelig werden, aber auf der anderen Seite ist es nur zum Schlafen und Abwettern gedacht.

                        Was würde denn das zusätzliche Carbongestänge noch kosten?

                        Für die Alpen möchte ich echt eine leichte Variante haben, denn mehr als 15 kg incl. Lebensmittel, möchte ich echt nicht tragen. Ich werde auf jeden Fall mal schnell irgendwo absteigen und mich mit neuen Lebensmitteln eindecken.

                        OT: Dein Video habe ich mir schonmal angeschaut, sah echt gut aus im Wind und Du hast auch eine gute Figur gemacht.

                        @ Lotta & Iceman

                        Finde eure Ideen echt gut. Aber dann kann ich auch mein Exped Venus II mitschleppen. Habe schon Österreicher getroffen, die in den 90er Jahren am Dachstein 4,5 kg schwere Iglufestivalzelte den Berg rauf schleppten.
                        Zuletzt geändert von ; 25.02.2012, 19:13.

                        Kommentar


                        • Freak
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2006
                          • 5217
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: MH Direkt 2 besser als BD Firstlight oder Hilight

                          Größe kommt bei mir auf jeden Fall voll hin, da ich mit 164 cm dort locker rein gehe.
                          Na mit deiner Größe bist du ja quasi prädestiniert für das Rab.

                          Gibt es eigentlich auch noch die größere Variante zu kaufen? Ich denke mit 2 Personen, kann es schon kuschelig werden, aber auf der anderen Seite ist es nur zum Schlafen und Abwettern gedacht.
                          Der Unterschied besteht lediglich in der Höhe, ansonsten sind die Maße identisch.
                          OT: Musste gerade erschreckend feststellen, das weder das Summit Superlite Bivi noch das Summit Mountain Bivi aktuell auf der Rab HP geführt werden. Dafür gibt es jetzt das Latok Ultra und das Latok Mountain was wohl die Nachfolger sein dürften.

                          Was würde denn das zusätzliche Carbongestänge noch kosten?
                          Ich schätze ca. 100,-. Den genauen Preis müsstest du bei Fliegfix erfragen. Lohnt sich aber IMO.

                          OT: Dein Video habe ich mir schonmal angeschaut, sah echt gut aus im Wind und Du hast auch eine gute Figur gemacht.
                          Und das, obwohl ich anfangs einen Fehler gemacht habe. Der Trick besteht nämlich darin das Gestänge vor dem Aufstellen zu fixieren, dann klappt nämlich auch mit den Nachbarn mit dem Aufrichten der Stangen auf Anhieb.

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: MH Direkt 2 besser als BD Firstlight oder Hilight

                            @Freak

                            Na mit deiner Größe bist du ja quasi prädestiniert für das Rab.
                            Ja, sehe ich genauso und es gefällt mir besser als die neuen Modelle, wobei die auch nicht schlecht aussehen. Danke nochmal für den Tipp mit dem Gestänge. Das werde ich mir dann auch noch auf jeden Fall zulegen.

                            Das Zelt macht ja sonst einen sehr guten Eindruck, ist sturmstabil, regendicht, Einwand und durch Event recht atmungsaktiv.

                            LG

                            Thomas

                            Kommentar


                            • Shorty66
                              Alter Hase
                              • 04.03.2006
                              • 4883
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: MH Direkt 2 besser als BD Firstlight oder Hilight

                              Ich war mit dem Firstlight recht zufrieden, das hilight hat aber weniger Kondensprobleme. Dafür ist der aufbau etwas schwerer. Generell kann ich innenliegendes Gestänge eigentlich nur mit normalen Kuppel uneingeschränkt empfehlen. Bei Kuppelzelten rutschen die stangen fast von allein in die richtige position - bei zelten wie dem skylight ist das wesentlich mehr fummelarbeit.

                              Das Summit Superlight hätte ich immernoch sehr gern. Leider scheint das neue Latok nicht mehr so kompromisslos zu sein wie das Summit SL: Es ist schwerer und ihm fehlen die Abspannpunkte auf den großen seitenflächen - auch ein immenser nachteil des firstlight weil schnee so den inneraum schnell stark einschränkt.

                              Momentan würde ich mit blick aufs gewicht das firstlight empfehlen. Kondens ist zu zweit in feuchten regionen ein problem, sonst eher nicht. Der Preis ist (besonder in den USA) heiß und man ist nicht so eingeschränkt von der sitzhöhe.

                              Über berichte zum neuen Latok Ultra würde ich mich aber trotzdem sehr freuen.
                              φ macht auch mist.
                              Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X