Hallo,
Ich habe vor im April und Mai in Japan eine Fußreise zu machen, dabei will ich so oft als möglich in einem Zelt übernachten. Ich benutze jetzt einfach mal das Muster, dass ich in einem anderen Beitrag gesehen habe
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Eine Person, 175 cm.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Im / am Rucksack, wie gesagt bin ich immer zu Fuß unterwegs.
Beim Gewicht dachte ich an 1,5 - 2,5 kg.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Ich habe vor mit einem Gaskocher zu kochen, wobei ich nicht weiß ob man so etwas in einem Vorzelt benutzen kann.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Das einzige was mir wichtig ist: Es sollte wirklich regenfest sein und nicht sofort zerfallen, ich will kein Ersatzzelt mitnehmen und deshalb muss dieses Zelt vollkommen verlässlich sein und zwei Monate überleben, danach kann es ruhig kaputt gehen
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
300 Euro.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Wie gesagt wird es in Japan, während dem Frühling zum Einsatz kommen, genauer gesagt auf der Insel Shikoku, laut dem Klimadiagramm schaut es eher nach Regen aus und das ganze wird halt zwei Monate dauern. Es wird nicht im Gebirge benützt sondern wahrscheinlich auf Waldboden, bei Rastplätzen etc, trotzdem sollte es etwas aushalten.
Ich hoffe die Informationen waren jetzt nicht zu knapp aber ich wollte niemanden durch unnötige Sätze langweilen, danke schonmal für Vorschläge.
Lg, Brand
Ich habe vor im April und Mai in Japan eine Fußreise zu machen, dabei will ich so oft als möglich in einem Zelt übernachten. Ich benutze jetzt einfach mal das Muster, dass ich in einem anderen Beitrag gesehen habe

1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Eine Person, 175 cm.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Im / am Rucksack, wie gesagt bin ich immer zu Fuß unterwegs.
Beim Gewicht dachte ich an 1,5 - 2,5 kg.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Ich habe vor mit einem Gaskocher zu kochen, wobei ich nicht weiß ob man so etwas in einem Vorzelt benutzen kann.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Das einzige was mir wichtig ist: Es sollte wirklich regenfest sein und nicht sofort zerfallen, ich will kein Ersatzzelt mitnehmen und deshalb muss dieses Zelt vollkommen verlässlich sein und zwei Monate überleben, danach kann es ruhig kaputt gehen

5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
300 Euro.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Wie gesagt wird es in Japan, während dem Frühling zum Einsatz kommen, genauer gesagt auf der Insel Shikoku, laut dem Klimadiagramm schaut es eher nach Regen aus und das ganze wird halt zwei Monate dauern. Es wird nicht im Gebirge benützt sondern wahrscheinlich auf Waldboden, bei Rastplätzen etc, trotzdem sollte es etwas aushalten.
Ich hoffe die Informationen waren jetzt nicht zu knapp aber ich wollte niemanden durch unnötige Sätze langweilen, danke schonmal für Vorschläge.
Lg, Brand

Kommentar