Ich bin auf der Suche nach einem Zelt für Trekkingtouren in tropischen Gebieten.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben!
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Ausreichend Bewegungsfreiheit für eine Person (nicht nur zum Schlafen).
Schlafmöglichkeit für zweite Personen
Körpergröße <= 175 cm.
Schlafmöglichkeit für zweite Personen
Körpergröße <= 175 cm.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Transport im Rucksack
<= 2.5 kg
<= 2 kg, wenn möglich
<= 2.5 kg
<= 2 kg, wenn möglich
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Abstellen von Schuhen und (nassen) Sachen
kochen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?kochen
frei aufbaubares Innenzelt (uU Mesh) wäre wünschenswert
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
abs. Maximum 500 euro (gerne auch billiger)
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Speziell wird das Zelt für Trekkingtouren im tropischen/subtropischen Klima benötigt.
Wichtig denke ich, eine gute Lüftung und dicht/stabil genug für tropische Regenschauer. Das Innenzelt sollte einen 100% igen Moskitoschutz bieten und frei stehend unter einem Shelter verwendet werden können (uU aus Mesh).
Die Touren erstrecken sich bis auf eine Seehöhe von ca. 2000 Meter (in den Tropen). Nächtliche Temperaturen daher bis knapp über dem Gefrierpunkt.
Der 3 seasons Einsatz in Mitteleuropa sollte dann ja auch kein Problem sein.
Angesehen habe ich mir bis jetzt das Hilleberg UNNA (für 2 Personen wahrscheinlich zu klein)
oder das Hilleberg Rogen (zu teuer)
Wichtig denke ich, eine gute Lüftung und dicht/stabil genug für tropische Regenschauer. Das Innenzelt sollte einen 100% igen Moskitoschutz bieten und frei stehend unter einem Shelter verwendet werden können (uU aus Mesh).
Die Touren erstrecken sich bis auf eine Seehöhe von ca. 2000 Meter (in den Tropen). Nächtliche Temperaturen daher bis knapp über dem Gefrierpunkt.
Der 3 seasons Einsatz in Mitteleuropa sollte dann ja auch kein Problem sein.
Angesehen habe ich mir bis jetzt das Hilleberg UNNA (für 2 Personen wahrscheinlich zu klein)
oder das Hilleberg Rogen (zu teuer)
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben!
Kommentar