Hallo
ich bin in der schönen Lage in diesem Jahr viel auf Reisen gehen zu können und suchen nun noch ein für meine Bedürfnisse passendes Zelt. Da ich mich bisher mit dem Zeltthema noch nie beschäftigt habe hoffe ich hier auf die Unterstützung der vielen Profis
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen bis zu einer Länge von 185 cm
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
im Rucksack, Gewicht nicht mehr als 2,5 kg
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
hauptsächlich als Lagerraum
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
sollte schon stabil sein und nicht beim ersten Lüftchen die Flügel strecken
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
muss schon auf das Geld achten, aber andererseits lieber ein Zelt das vielleicht etwas mehr kostet aber dann auch hält und für viele Jahre genutzt werden kann. Obergrenze bei 500 Euro, aber gerne auch darunter
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Konkret geht es im Frühjahr in den Iran, nach Armenien und Georgien. Hier kann der Einsatz vom Tiefland mit warmen (heissen) Temperaturen bis ins Gebirge reichen. Wohl mehr Gebirge als im Tiefland. Dann ist eine Nepaltour geplant, Einsatz bis in 4000-5000 m Höhe. Hier in DE möchte ich das Zelt eher für Touren im Winter nutzen.
Vielen Dank für eure Hilfe und schöne Grüsse
ich bin in der schönen Lage in diesem Jahr viel auf Reisen gehen zu können und suchen nun noch ein für meine Bedürfnisse passendes Zelt. Da ich mich bisher mit dem Zeltthema noch nie beschäftigt habe hoffe ich hier auf die Unterstützung der vielen Profis
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen bis zu einer Länge von 185 cm
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
im Rucksack, Gewicht nicht mehr als 2,5 kg
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
hauptsächlich als Lagerraum
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
sollte schon stabil sein und nicht beim ersten Lüftchen die Flügel strecken
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
muss schon auf das Geld achten, aber andererseits lieber ein Zelt das vielleicht etwas mehr kostet aber dann auch hält und für viele Jahre genutzt werden kann. Obergrenze bei 500 Euro, aber gerne auch darunter
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Konkret geht es im Frühjahr in den Iran, nach Armenien und Georgien. Hier kann der Einsatz vom Tiefland mit warmen (heissen) Temperaturen bis ins Gebirge reichen. Wohl mehr Gebirge als im Tiefland. Dann ist eine Nepaltour geplant, Einsatz bis in 4000-5000 m Höhe. Hier in DE möchte ich das Zelt eher für Touren im Winter nutzen.
Vielen Dank für eure Hilfe und schöne Grüsse
Kommentar