Entscheidungshilfe bei "Gebraucht-Zelt-Kauf"

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klokke
    Neu im Forum
    • 11.02.2012
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Entscheidungshilfe bei "Gebraucht-Zelt-Kauf"

    Hallo,
    ich bin auf der Suche nach einem Zelt. Nun habe ich auf der Suche zwei gute Angebote gefunden. Die Zelte sind beide gebraucht , aber in einem sehr guten Zustand. Trotzdem kann ich mich nicht ganz entscheiden. Nun hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

    Es handelt sich zum einen um ein Hilleberg Nammatj 3 GT und das andere Zelt ist ein Helsport Fjellheimen 3 Camp.
    Das Hilleberg Zelt ist aus dem Jahr 2000 und wurde als Standortcamp in Schweden und in den Alpen benutzt. Trotz des Alters ist es gut erhalten, hat keine Macken und das Zubehör ist auch komplett.
    Das Helsport ist aus dem Jahr 2010 und wurde insgesamt nur 3 Wochen in Schweden benutzt. Auch hier ist der Zustand sehr gut und auch das Zubehör ist vollständig.

    An sich finde ich die Details bei Hilleberg Zelt schon sehr nett, auch die etwas größere Apsis finde ich sehr gut. Das Helsport ist 500g leichter und ich finde, es sieht etwas besser aus, was die Form angeht.

    Was mich am Hilleberg Zelt stört ist das Alter. Muss man sich da Gedanken machen, oder hält so ein Zelt "ewig".

    Ich will mit dem Zelt Touren in Deutschland und Nordeuropa zu zweit machen.

    Hoffe, ihr könnt mir helfen bei der Entscheidung.

  • Aktaion
    Fuchs
    • 23.09.2011
    • 1493
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Entscheidungshilfe bei "Gebraucht-Zelt-Kauf"

    12 Jahre sind natürlich schon ´ne Hausnummer.

    Zudem stolpere Ich etwas über den Begriff "Standortcamp" das impliziert ja eine lange Stehzeit zu jeder Tages- und
    Nachtzeit.
    Da UV-Strahlung der natürliche Feind von Zeltstoffen ist (silikonisierte nicht so sehr) wäre Ich hier sehr vorsichtig.
    Zumal Du wahrscheinlich nicht lückenlos dokumentiert bekommst wie, wann, wo das Zelt wie lange effektiv gestanden hat.

    Zur Relativierung:

    Selbst ein wenige Monate altes Zelt kann kaputtgelagert worden sein, wohingegen ein pfleglich nachbereitet und eingelagertes Zelt auch nach Jahren noch gut daherkommt.

    Kann man aus der Distanz heraus (Internet, Bilder) aber fast unmöglich beurteilen.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Entscheidungshilfe bei "Gebraucht-Zelt-Kauf"

      Bisher waren 4 Helsport Zelte in meinem Besitz und 2 Hillebergs. Insgesamt haben mir die Detaillösungen bei den Hillebergs besser gefallen, qualitativ ist Helsport aber ohne Frage ab Pro Serie auch klasse und ein 2010er Modell relativ risikofrei. Ein 12 Jahre altes Hilleberg würde ich mir trotz bester Reputation nicht kaufen oder reden wir von 50 Euro?
      Ewig hält eigentlich nix auf dieser Welt - Chuck Norris ausgenommen.

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Entscheidungshilfe bei "Gebraucht-Zelt-Kauf"

        Das Hilleberg Zelt ist aus dem Jahr 2000 und wurde als Standortcamp in Schweden und in den Alpen benutzt.
        Genauso wie Aktaion macht mich das Wort Standortcamp hellhörig. Dann noch in den Alpen - nunja. Das muss nichts heißen, es ist also tatsächlich eine Frage, in welchem Zustand das Zelt ist. Es gibt durchaus sehr alte alte Hilleberg Zelte, die noch gut sind. Wenn das Zelt 100 Euro kostet, nimm es mit. Billiger kriegst Du kein Zelt und wenn es noch zwei, drei Jahre macht ist doch alles prima. Aber teste es unbedingt vorher, denn Materialermüdung sieht man nicht auf den ersten Blick.

        Im Gegensatz zu Loser Bohrhaken gefallen mir die Detaillösungen von Helsport besser. Ist eben Geschmacksache. Qualitativ sind beide Marken Premiummarken. Ein Zelt von 2010 ist völlig okay, das ist kein Alter für ein Zelt.

        Wenn beide preislich gleich viel kosten, würde ich das Helsport nehmen.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar

        Lädt...
        X