Günstiges Zelt für Norwegen gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • grosserbruellaff
    Erfahren
    • 21.08.2008
    • 336
    • Privat

    • Meine Reisen

    Günstiges Zelt für Norwegen gesucht

    Hallo,

    ich werde ab Anfang März für sieben Monate nach Südnorwegen gehen. Dort werde ich zwar hauptsächlich studieren, aber zumindest an den Wochenenden soll es rausgehen. Das Zelt ist also hauptsächlich für mich alleine, aber da ich hoffe hin und wieder Besuch zu bekommen, sollte es auch möglich sein zu zweit darin zu nächtigen. Wahrscheinlich immer nur für 1 oder 2 Nächte, recht viel länger ist so ein WE eben nicht...
    Im August - September werde ich fertig und dann möchte ich mit meiner Freundin auch noch hoch in den Norden. Hier wirnd dann wohl länger im Zelt geschlafen, aber da es ja meine Freundin ist müssen wir wohl mit dem Kompromiss eine 2-Personenzelts leben.
    Ich habe mw. diverse Threads zu dem Thema gelesen, bleibe aber immer bei meinen Preisvorstellungen oder meiner Körpergröße hängen...



    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    Ich, Hauptperson, 1,87m, meine Freundin ist kleiner
    ABER: u.U. kommt min. eine Person mit >1.90..

    2. Wie wird das Zelt transportiert?
    Zu Fuß im Rucksack

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen
    Kochen, Lagerraum, Rucksäcke,... (kein Campingzelt mit Stühlen im Vorzelt )

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen
    Einfach aufzustellen, windfest, sollte auch mit wenig Heringen stehen -> Zelten am Meer
    beim Innenraum dachte ich an >130 x >220 cm

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    <200 euro

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    -Übernachten in Norwegen, tageweise, März bis September, im September auch mal 3-5 Tage. Von Weitwanderwegen und Touren über einer Woche habe ich jetzt erst einmal genug..


    Was ich mir bis jetzt angeschaut habe sind vor allem Tunnelzelte, da diese meine Anforderungen scheinbar am besten treffen:


    Vango Tempest 200 -- ~ 100-140 GBP

    Nordisk Vitus 2P -- ~ 200€

    ___________________________

    Ansonsten bin ich noch über :

    Salewa Denali II -- ~ 160€

    rejka zatara ohne light -- gibts angebl. ab 170€ finde aber überhaupt keinen shop der diese Version hat

    Marmot Limelight 2P -- ~200€

    gestolpert.

    Eigentlich hatte ich gehofft günstiger oder leichter wegzukommen, vor allem weil ich jetzt 7 Monate in Norwegen bin und somit Geld immer knapp ist.

    Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp für mich...


    Direkt in Norwegen einzukaufen wäre auch noch eine Möglichkeit:

    http://www.xxl.no/villmarksliv/telt-...arka-2-1037133

    nur finde ich dazu kaum verwertbare Informationen, da mein norwegisch leider noch nicht den Stand hat den ich gerne hätte..

    Vielen Dank!
    Markus
    mfg markus
    ______________________________
    Die "Nudelnmüssenkochen"-Fraktion

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Günstiges Zelt für Norwegen gesucht

    Wie lang das Vango Tempest wirklich ist, kann ich nicht beurteilen. Ansonsten dürftest Du mir Deiner Zeltauswahl aufgrund der Liegelänge Schwierigkeiten bekommen. Gerade Kuppelzelte sind im allgemeinen zu kurz, da sie stark abfallen. Du musst ja den Schlafsack auch noch drauf rechnen.

    Am günstigsten kämst Du wohl mit dem Wechsel Outpost Traveline weg, das wiegt dann allerdings 3,7 kg, da es die PU Variante ist. Und nur ein Schlafplatz ist sehr lang, der andere ist kürzer. Aber das könnte funktionieren. Vielleicht gibt es irgendwo noch ein SiLNylon im Angebot (ZG Line), das wiegt nur 3kg. Musst Du mal suchen.

    Sonst empfinde ich das in der Preisklasse als sehr schwierig.

    Leicht und lang ist das Helsport Ringstind 2 light, aber das wird Dir zu teuer sein. Ich befürchte auch, dass es das bei Helsport in Norwegen vor Ort nicht günstiger geben wird. Aber kannst ja mal anrufen. Oder bei Intersport vor Ort schauen, ob die eine Preisliste für Norwegen haben.

    Edith: Das Nordmarka dürfte auch sehr knapp werden. Liegelänge 2.00 m und das Zelt fällt hinten steil ab. Müsstest Du Probe liegen.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • torge77
      Erfahren
      • 17.10.2005
      • 240
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Günstiges Zelt für Norwegen gesucht

      Hallo Markus,
      cooler Forumsname
      OT: (gut fand ich auch "Kackspecht" letztens...)

      Normalerweise sind Vangos eine gute Option wenn Leute mit kleinem Budget ein solides Zelt suchen. Für lange Menschen sind die meisten Modelle aber nur begrenzt empfehlenswert, vom Vango Tempest würde ich dir abraten, wenn Vango 210cm angibt würde ich mit ~205cm Liegelänge rechnen...

      Vom Preis und Liegelänge könnte vielleicht ein Vango Spectre 200 hinhauen. Würde ich dir aber nicht wirklich empfehlen wegen mangelnder Sitzhöhe und vor allem kaum Apsidenplatz...

      Das Rejka Zatara (ohne light) ist glaub ich nicht mehr im Rejka-Sortiment.

      Das Marmot limelight 2p scheint mir vom Einsatzzweck her nicht wirklich für Norwegen gemacht zu sein, wirkt sehr luftig.

      Das Nordisk Vitus PU wäre meiner Meinung nach der einzig möglicherweise passende Kandidat bisher.
      Ich bin ungefähr so groß wie du und mein Nordisk Sundback hat eine Liegelänge von 230cm angegeben, das passt für mich locker. Das Vitus PU hat sogar 235cm Länge, das dürfte gut hinhauen. Dem Zelt traue ich subjektiv den Norwegeneinsatz auch am ehesten zu.

      In dem Preisrahmen habe ich noch das Eureka Autumn Breeze 2 gefunden, von der Konstruktion wirkt es sehr stabil und die Liegelänge könnte passen, aber es hat eventuell für die Zwecke ein etwas zu luftiges Innenzelt, habe es leider noch nicht real gesehen.

      Bei dem Preisrahmen und dem geplanten Einsatzzweck wäre auch ein gutes gebrauchtes Zelt vielleicht eine sinnvolle Option. Da fallen mir das Globetrotterforum und die Angebote hier im Forum zu ein.

      Kommentar


      • grosserbruellaff
        Erfahren
        • 21.08.2008
        • 336
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Günstiges Zelt für Norwegen gesucht

        Hallo,

        danke für die Antworten.
        Das mit der Liegelänge wird wohl ein Problem , habe gerade meinen Schlafsack gemessen und komme auf satte 235cm
        Da wirds wohl nur mit Probeliegen hinhauen...
        Das Nordisk habe mir persönlich schon aus Option schöngeschaut... Leider heißt es im Forum immer wieder, dass Tunnelzelte bei Wind zwar stehenbleiben, aber keine angenehme Nachtruhe mehr ermöglichen sollen (?)
        Ich habe jetzt noch in verschiedenen norwegischen Foren geschaut (mit mangelden Kenntnissen ), dort werden ebenfalls immer wieder Suchanfragen behandelt, die Zelte bis 2000 NOK behandeln (~260€) - Oft von renommierten Herstellern (Bergans, Helsport,...), nur tauchen die Modelle nie auf den offiziellen Webseiten auf, sind also sowas wie Lizenzproduktionen oder gelabelte irgendwas für bestimmte Outdoorketten. Dadurch fällt der Vergleich recht schwer.

        So gibt es dieses Zelt von Bergans für etwa 150€, anstatt für 300€ beim norwegischen Intersport -- da müsste ich haltprobeliegen - 220cm könnten aber reichen

        Das schöne an einem Zelt für Norwegen wäre, wenn ich es auch aus Norwegen hätte, quasi gleich als Andenken...

        Bei nicht Tunnelzelten sehe ich das Problem bei:
        a) der Liegelänge, die oft rel kurz ist und ich nicht einfach gegen das Innenzelt drücken kann
        b) der rel. kleinen Apside, die genutzt werden muss, da der Innenraum bei 2 Personen voll genutzt wird


        OT: cooler Forumsname
        OT: (gut fand ich auch "Kackspecht" letztens...)
        Naja ist halt ein Forumsname,... irgendwas bescheuertes muss man sich ja einfallen lassen
        Deshalb aber unten auch der Vorname...
        mfg markus
        ______________________________
        Die "Nudelnmüssenkochen"-Fraktion

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Günstiges Zelt für Norwegen gesucht

          Schwierig ist halt immer, wenn das Zelt hinten flach zuläuft. Das kann mit einer dickere Isomatte und einem dickeren Schlafsack eng werden.

          Wenn Du die Möglichkeit hast, Probe zu liegen, würde ich das tun. Das Bergans ist ansonsten ein schönes Zelt.

          Und keine Sorge: Es gibt genügend Menschen, die wunderbar in Tunnelzelten schlafen können. (Ich nicht, aber ich bin ja nicht repräsentativ )
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Günstiges Zelt für Norwegen gesucht

            Wenn Du in Norwegen bist

            www.finn.no. "telt"

            Erstaunlich, welche Schnäppchen man dort manchmal findet.

            Kommentar


            • grosserbruellaff
              Erfahren
              • 21.08.2008
              • 336
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Günstiges Zelt für Norwegen gesucht

              http://outdoorseiten.net/forum/showt...22-Nordmarka-2

              Hab mir jetzt ein Helsport Nordmarka 2 geholt.
              Gibts hier bei XXL für 999 NOK.
              mfg markus
              ______________________________
              Die "Nudelnmüssenkochen"-Fraktion

              Kommentar

              Lädt...
              X