sturmfestes, langes 2-Personenzelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • waltraut
    Neu im Forum
    • 04.03.2012
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: sturmfestes, langes 2-Personenzelt

    Um mal zur Anfangsfrage zurückzukehren: Warum nicht ein FjällRäven "Akka Endurance 2 bzw. 3"? Für 2 lange Herren bestimmt keine schlechte Wahl und preislich auch nicht übertrieben.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #42
      AW: sturmfestes, langes 2-Personenzelt

      Wie wäre es mit diesem:

      http://www.outdoorfair.de/epages/611...e-Light-2-Plus

      Zeltlänge müsste man halt mal überprüfen, Preis knapp 560 Euro, unter 4 Kg.

      oder das hier, leicht und sehr viel Platz.

      http://www.outdoorfair.de/epages/611...-Fjellheimen-4

      Oder dieses:

      http://www.outdoorfair.de/epages/611...id=4&et_lid=22

      Kommentar


      • Almschreck
        Erfahren
        • 26.05.2010
        • 258
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Zitat von waltraut Beitrag anzeigen
        Um mal zur Anfangsfrage zurückzukehren: Warum nicht ein FjällRäven "Akka Endurance 2 bzw. 3"? Für 2 lange Herren bestimmt keine schlechte Wahl und preislich auch nicht übertrieben.
        Um mal zu meiner ersten Antwort zurückzukehren. Von FR kann ich die Liegelänge betreffend nur das Sälka empfehlen.
        Viele Grüße
        Bert

        Kommentar


        • Insland
          Anfänger im Forum
          • 22.01.2012
          • 24
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: sturmfestes, langes 2-Personenzelt

          Hallo Almschreck,

          das Sälka 3 ist auf jeden Fall nach wie vor in der engeren Auswahl! Hast du vlt. ein paar Fotos vom IZ und der Absis?

          Hat jemand Erfahrung mit dem Lowland Mountaintracker? Gibt es das nun noch, oder nicht mehr? Bei fliegfix ist es nämlich wohl nicht mehr lieferbar. Als Vorteil erscheint mir die offenbar sehr stabile Bauweise, das große Platzangebot (sollten die IZ-Maße von 2,30 x 2,00 m tatsächlich zutreffen), die Belüftung, die wohl trotz snow flaps wohl für ein gutes Zeltklima führt. Nachteil ist neben dem ernormen Preis, dass das IZ vor dem AZ aufgebaut werden muss...
          Wenn ich es nun mit dem Staika vergleiche, schneidet es jedoch ob des höheren Platzangebots und der noch höheren Wassersäule des Bodens und AZ deutlich besser ab. Wie seht ihr das?

          Gruß von Insland

          Kommentar


          • Almschreck
            Erfahren
            • 26.05.2010
            • 258
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: sturmfestes, langes 2-Personenzelt

            Zitat von Insland Beitrag anzeigen
            das Sälka 3 ist auf jeden Fall nach wie vor in der engeren Auswahl! Hast du vlt. ein paar Fotos vom IZ und der Absis?
            Mit Detailfotos kann ich leider nicht dienen aber hier -> Sälka 3 <- gibt's ganz gute Fotos.
            Viele Grüße
            Bert

            Kommentar


            • ToniBaer
              Dauerbesucher
              • 04.07.2011
              • 822
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: sturmfestes, langes 2-Personenzelt

              Ich glaube Corton ist ein Spezialist für Lowland Zelte. Aber hier im Forum gibts auch schon einiges an Info's über das Zelt.
              Bei Fliegfix gibt es das Zelt in gelb doch noch vorätig und grün müsste bestellbar sein. Wenn nicht hier und hier gibt es das Zelt auch noch.

              Ich weiß nicht was du für Touren in Zukunft unternehmen willst, aber wenn es bei Spätsommer/Herbst in Island/Skandinavien bleibt sollte das Conquest doch allemale ausreichen. Zumal es auch noch einiges leichter ist.

              Viele Grüße
              Toni

              Kommentar


              • trese
                Gerne im Forum
                • 18.11.2009
                • 94
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: sturmfestes, langes 2-Personenzelt

                Ich kann das Dragonfly 3XT von ME sehr empfehlen (wiegt unter 3kg!) . Ich bin auch 190cm und es hat uns in Island im Sturm gute Dienste erwiesen! Die neue Version ist auch noch ein wenig höher. Zu zweit hat man super Platz und man kann das Innenzelt zusätzlich auch aushängen.
                http://admin.mountain-equipment.co.u...nfly%203XT.pdf

                Kommentar


                • Ari
                  Alter Hase
                  • 29.08.2006
                  • 2555
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: sturmfestes, langes 2-Personenzelt

                  Hat jemand Erfahrung mit dem Lowland Mountaintracker? Gibt es das nun noch, oder nicht mehr? Bei fliegfix ist es nämlich wohl nicht mehr lieferbar.
                  - Ich habe ein Mountaintracker, ist ein sehr cooles Zelt, die Innenmaße sind bei meinem nur wenig mehr als ~ 2m x 2m (noch aus holländischer Produktion). Mir wären auch die ~ 5kg für den Rucksack zu schwer und ich würde es wegen des Aufbauprinzips auch nicht in regenreiche Gebiete mitnehmen. Soweit ich gesehen habe gibt es das auch noch bei Fliegfix (Camp4 hat es auch).

                  Nach dem ich schon einiges an Zelten hatte, bin ich für's Wandern doch beim Tunnel (bei mir das Keron) gelandet. Neben dem besseren Platz/Gewichtsverhältnis auch weil er sich deutlich schneller & einfacher aufbauen läßt. Für die meisten Anwendungsfälle wird ein Tunnel sturmstabil genug sein, auch wenn's in einem Geodäten ruhiger zugeht.

                  Kommentar


                  • Insland
                    Anfänger im Forum
                    • 22.01.2012
                    • 24
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: sturmfestes, langes 2-Personenzelt

                    Hallo Toni,

                    vielen Dank für den Hinweis!

                    Hallo trese,

                    ja, das ME Dragonfly 3XT ist in der Tat äußerst interessant, wo es die Vorzüge eine Tunnels mit jenen eines Geodäten verbindet. Aber leider steht gemäß Hersteller auch hier nur 2,20 m Liegelänge zur Verfügung. Real wahrscheinlich dann auch wieder nur 2,10 m? Der Testbericht hier im Forum über das Zelt ist jedoch sehr interessant. Wäre ich 10 cm kürzer, würde ich möglicherweise auf das Nichtvorhandensein eines zweiten Eingangs hinwegsehen und mir dieses Zelt kaufen! Denn es scheint stabil, außreichend breit für zwei Mann, hat eine sehr praktische Apsis mit hohem Eingangs ins IZ und das AZ hängt am IZ.

                    Hallo Ari,

                    vielen Dank für die ernüchternde Aussage, dass das Zelt auch nur rund 2,00 m Liegelänge hat. Es geht mir nicht in den Kopf, warum ein Hersteller/Verkäufer mit gemogelten Zahlen wirbt. Es kommt früher oder später doch raus und dann macht man sich doch einfach nur total unglaubwürdig...

                    Dass das Zelt aufgrund des IZ-vor-AZ-Aufbaus für Regentage nicht ideal ist, würde ich jedoch in Kauf nehmen, wenn ich damit wenigstens tatsächlich ein wirklich sehr sturm- und außerhalb des Auf- und Abbaus regenstabiles, gut belüftetes, luxuriös dimensioniertes (Länge UND Breite) IZ mit gut nutzbarer Apsis habe. Einen Tod muss man sicherlich immer sterben.

                    Aber es sollte doch auf dem Markt ein Zelt geben, das die folgenden Punkte erfüllt:

                    - nutzbare IZ-Länge > 2,20 m
                    - nutzbare IZ-Breite > 1,40 m
                    - sturmstabil
                    - regendicht
                    - Apsis als Lager für Backpacks UND zum Kochen nutzbar

                    ... und nach Möglichkeit auch einen Großteil dieser Punkte:

                    - schneller und einfacher Aufbau
                    - Aufbau AZ mit IZ
                    - gute Belüftung
                    - zwei Eingänge

                    Falls noch jemandem ein Zelt einfällt, das obige Kriterien mehr oder weniger erfüllt, wäre ich euch sehr dankbar über einen Post!


                    Grüße von Insländ

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32299
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: sturmfestes, langes 2-Personenzelt

                      Klick. Siehe auch hier. Gibt es in sand und in grün.
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • Insland
                        Anfänger im Forum
                        • 22.01.2012
                        • 24
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: sturmfestes, langes 2-Personenzelt

                        Hi Torres,

                        es gibt es also doch?!

                        Super... vielen, vielen Dank! Wenn jetzt die Innenmaße auch tatsächlich jenen angegebenen entsprechen, wäre ich glücklich, denn dann hätte ich möglicherweise sicherlich das passende Zelt gefunden. Hast du Erfahrungswerte mit dem Zelt?

                        Was mich nur total irritiert:

                        Auf der Nordisk-HP sieht das Blixen 2 SI ganz anders aus, als beim Neckermann:

                        HP Nordisk:
                        http://www.nordisk.eu/products/details/168&tid=9&zone_id=1

                        - AZ geht nicht bis an Boden
                        - große seitliche Lüfter

                        Neckermann:
                        http://www.neckermann.de/Nordisk%20B...,de_DE,pd.html

                        - AZ geht bis an Boden

                        Hier unterscheiden sich sogar die Zelte je nach Farbe:

                        - Sand: zwei Lüfter an der Längsseite
                        - grün: ein Lüfter im Dach der Längsseite

                        Das Ganze gibt ja dann noch in SI und PU. Was wäre deiner Meinung nach für Island (September) empfehlenswerter?

                        Grüße von Insland

                        Kommentar


                        • Reichhi
                          Dauerbesucher
                          • 18.04.2010
                          • 719
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: sturmfestes, langes 2-Personenzelt

                          Hast du dir auch mal das Sirius 2 Extreme angeschaut? Das ist von der IZ Länge doch optimal?
                          .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

                          Kommentar


                          • Insland
                            Anfänger im Forum
                            • 22.01.2012
                            • 24
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: sturmfestes, langes 2-Personenzelt

                            Hallo Reichhi,

                            ja, das Exped Sirius 2 Extreme habe ich mir auch schon angesehen. Interessantes Zelt, da das IZ offenbar in seiner kompletten Länge nutzbar ist und die Breite auch gut dimensioniert ist. Was mir etwas knapp vorkommt, ist die Apsis... wenn hier zwei Rucksäcke und Schuhe stehen, wird es sicherlich knapp mit Kochen?!
                            Komischerweise hat das Sirius diverse Awards gewonnen, jedoch bei Testberichte.de mit gerade mal 3,0 abgeschnitten http://www.testberichte.de/p/exped-tests/sirius-ii-extrem-testbericht.html

                            Anhand der "softfacts" bei Fliegfix schneidet es hinsichtlich Windstabilität auch nicht gerade gut ab (http://www.fliegfix.com/produkt/exped-sirius-ii-extrem/2872?et_rp=1) obwohl es an anderer Stelle als sturmfest gelobt wird. Was kann man nun glauben?

                            Viele Grüße von Insland

                            Kommentar


                            • Ari
                              Alter Hase
                              • 29.08.2006
                              • 2555
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: sturmfestes, langes 2-Personenzelt

                              Wenn es nach den Softfacts von Fliegfix geht, kannst Du sowieso nur ein Hilleberg kaufen

                              Ich würde bei Deinen Anforderungen einen Längsliegertunnel mit zwei Eingängen & Apsiden (=senkrechtes Fuß- und Kopfende) nehmen. z.B. Hilleberg Kaitum. Schade, dass Helsport das Fjellheimen Double nicht mehr im Programm hat, das hatte ich für Touren mit der Familie in der 4er Version und war sehr zufrieden damit.

                              Das stand bei Tests mit der Windmaschine von Outdoor noch (Klick), da hatte so mancher Geodät schon den Geist aufgegeben.

                              Kommentar


                              • Torres
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 16.08.2008
                                • 32299
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: sturmfestes, langes 2-Personenzelt

                                Schätze, das Teil von Neckermann ist noch die Expeditionsserie. Das hat ja Snowflaps.

                                Ich würde Expeditionsserie und SI nehmen
                                Oha.
                                (Norddeutsche Panikattacke)

                                Kommentar


                                • Reichhi
                                  Dauerbesucher
                                  • 18.04.2010
                                  • 719
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: sturmfestes, langes 2-Personenzelt

                                  Du schreibst ja selber als Ziel: Island, Skandinavien etc. Dafür ist eigentlich nahezu jedes Zelt das hier empfohlen wird sturmsicher genug. Ich hab es mir das Exped Sirius 2 vor kurzem gekauft, weil ich für die meisten anderen Zelte zu lang bin. Die Apside, ist m.M. nach ausreichend Groß für 2 Rucksäcke (wie die des Hilleberg Nallo 2 und die kenne ich gut genug). Gekocht wird da von mir nur im Notfall. Daher meine Einschätzung. Wenn du natürlich viel in der Apside kochst schaut das wieder anders aus.

                                  Ich habe zwar noch keine Tour mit dem Sirius gemacht, aber ich bin absolut davon überzeugt, dass es ein gutes Zelt ist. Und schon sehr bald wäre ich damit auf Tour gegangen....wenn nicht mein Wanderkollege abgesagt hätte...
                                  .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

                                  Kommentar


                                  • Juergen
                                    Fuchs
                                    • 17.01.2011
                                    • 2221
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: sturmfestes, langes 2-Personenzelt

                                    Zitat von Insland Beitrag anzeigen
                                    ja, das ME Dragonfly 3XT ist in der Tat äußerst interessant, wo es die Vorzüge eine Tunnels mit jenen eines Geodäten verbindet. Aber leider steht gemäß Hersteller auch hier nur 2,20 m Liegelänge zur Verfügung. Real wahrscheinlich dann auch wieder nur 2,10 m?
                                    Ich habe sowohl das Staika als auch das Dragonfly 3 XT. Das Dragonfly ist
                                    extrem geräumig und deutlich größer als das Staika. Wenn Dir das nicht
                                    genügt, wird es nicht leicht, was Passendes zu finden bei akzeptablem Gewicht.

                                    Kommentar


                                    • MIH
                                      Erfahren
                                      • 28.09.2010
                                      • 271
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: sturmfestes, langes 2-Personenzelt

                                      Im forum gibts doch auch aktuell HB Tarras gebraucht wie wärs denn damit?
                                      Es ist nicht alles GoLd was glänzt!

                                      Kommentar


                                      • ToniBaer
                                        Dauerbesucher
                                        • 04.07.2011
                                        • 822
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: sturmfestes, langes 2-Personenzelt

                                        Das Tarra ist aber noch ein Stück kürzer als das Saivo und Staika. Ich könnte mir vorstellen, dass das dem TO nicht ausreicht, da er das Staika auch schon ausgeschlossen hat.

                                        Aber vielleicht wäre ja das North Face Mountain 35 was. Ist auch über 2,40 lang. Und Stumfest ist es auch.


                                        Viele Grüße
                                        Toni

                                        Kommentar


                                        • Fenris
                                          Dauerbesucher
                                          • 19.04.2009
                                          • 784
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: sturmfestes, langes 2-Personenzelt

                                          Zitat von Insland Beitrag anzeigen
                                          Servus Toni,

                                          danke für den Tipp mit dem Lowland. Hast du Erfahrung mit dem Zelt? Mich würde vor allem der Eingangsbereich und das Fenster hinsichtlich Praxistauglichkeit (Bedienbarkeit,....) interessieren.
                                          Sehr schade, dass das IZ vor dem AZ aufgebaut werden muss. Scheint mir aber sehr stabil und gut geschnitten zu sein. Werde ich auf jeden Fall im Auge behalten!

                                          ...
                                          ....
                                          ......
                                          ........
                                          Vielen Dank für eure Mühe. Falls noch jemandem ein Zelt einfallen sollte, jederzeit gern!

                                          Gruß,
                                          Insland
                                          Hallo Insland,
                                          ich hab das Lowland Conquest jetzt so knappe 40 Nächte eingesetzt. Auch fast drei Wochen im September/Oktober im norwegischen Fjell.(dort allerdings Solo)
                                          Ungemütliches Wetter gab es da zur genüge.
                                          Die Belüftung des Zeltes (AZ:zwei große "Fenster"+kleiner Apsislüfter /IZ:zwei größere Flächen gedoppelt mit Mesh+IZ-Stoff) ist von Innen einfach zu bedienen und sehr funktionell. Dabei ist es auch egal wenn der Regen mal waagerecht kommt. Stufenlos von Durchzug bis komplett Dicht ist alles drin.
                                          Wie du sicherlich schon an den Maßen des IZ gesehen hast ist es im Kopf und Fußbereich recht schmal geschnitten. Zwei Personen(1,80&1,65) passen aber liegend gut nebeneinander. Von der Liegelänge her dürfte es für euch passen.
                                          Die wirkliche Nutzlänge und Breite in 20cm Höhe kann ich die Tage mal nachmessen.
                                          Ich habe vorne und hinten noch genügend Platz für nen Rucksack und/oder einiges an Beuteln/Ausrüstung.
                                          Das wirkliche Raumgefühl empfinde ich durch die etwas "andere" Grundfläche trotz des schmalen Kopf und Fußendes als sehr angenehm. Die Gestänge (zumindest zwei) sind in Stoffkanälen des IZ und sorgen dadurch auch für ein angenehm ruhiges und straffes IZ . Kein geschlabber, wie bei manch anderem Zelt mit Clips am IZ. Auch zu zweit habe ich irgendwie ein besseres Raumgefühl als bei ner 1,40m breiten Kuppel. Neben den Isomatten ist auch genügend Platz für den Rucksackinhalt.
                                          Das tolle Raumgefühl wird noch vom Vorzelt verstärkt. Durch die Snowflaps ist die Apsis auch bei starkem Wind durch ein paar Steine super abzudichten, so das ich eigentlich so gut wie nie das IZ verschlossen habe! Dazu kommt auch noch der unten sehr nah zum Boden ausgeschnittene große IZ-Eingang. Das Vorzelt gehört quasi zum "Wohnbereich" dazu und vergrößert die Bewegungsfreiheit im IZ. Durch den zusätzlichen Gestängebogen regnet es auch nicht ins Zelt bei geöffneter Apsis. Diese lässt sich auch komplett einrollen um eine tolle Aussicht zu genießen. Der Platz unter der Apsis reicht für die Rucksäcke(evtl. fürs bessere rein und raus gehen übereinander gelegt) und Stiefel sowie zum kochen mit nem Benziner.
                                          Der IZ vor AZ Aufbau ist unproblematisch, auch bei regen, da der IZ-Stoff stark Wasserabweisends ist. Beim Abbau im Regen kann das AZ bis kurz vor dem Einpacken am IZ dran bleiben.
                                          Der Aufbau ist auch Solo bei starkem Wind machbar. Einfach ein nen Hering setzen oder ein paar große Steine reinwerfen und los gehts. Allerdings gehört schon etwas mehr Übung/Routine dazu, als es so manch Zeltstangenclipser gewohnt sein dürfte.
                                          Mit Handschuhen hatte ich auch keine Probleme beim Auf und Abbau.
                                          Aufgefallen ist mir noch, dass sich der AZ-Stoff bei Feuchtigkeit erfreulich wenig dehnt.

                                          Soweit so gut, allerdings möchte ich auch darauf hinweisen, dass das Zelt KEINE Bodenwanne hat. Der robuste Bodenstoff liegt nur unten, an den Seiten hat Lowland den AZ-Stoff verwendet. Das war aber auch bei längerem Regen noch kein Problem. Etwas vorausschauende Zeltplatzwahl ist hier der Schlüssel zum Erfolg. Aber es ist ja auch kein Campingplatzzelt, sondern für die Berge gemacht.
                                          Der IZ-Eingang hat kein Mückennetz.
                                          Die Abspannleinen waren mir zu kurz.

                                          Da ich eher Komfortorientiert unterwegs bin wär mir das Zelt trotz des guten Raumangebotes für zwei Personen im herbstlichen Fjell auf ner Dreiwochentour etwas zu klein. Aber das kann bei dir auch anders sein. Wahnsinnig komfortabel wird es nicht sein, aber bei nem stabilen 3Kg Zelt mit nem Haufen an Zeltstangen darf man auch keinen Tanzpalast erwarten.

                                          Wenn du aus NRW kommst, kannst du dir das Zelt auch gerne mal eben anschauen kommen.

                                          In ein paar Tagen kann ich dir auch die IZ-Maße des aktuellen Mountaintracker geben
                                          Schönen Gruß,
                                          Fenris
                                          Zuletzt geändert von Fenris; 20.03.2012, 20:29. Grund: etwas hier und da angepasst/eingefügt
                                          Solvitur ambulando

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X