Vaude Hogan Ultralight oder Exped Vela I UL

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alpinestars
    Gerne im Forum
    • 31.05.2011
    • 59
    • Privat

    • Meine Reisen

    Vaude Hogan Ultralight oder Exped Vela I UL

    Hallo Leute
    Ich habe mich endlich (fast) entschlossen welches Zelt ich möchte, kann mich aber zwischen den beiden nicht so recht entscheiden.
    Naja ihr kennt euch da ja besser aus......

    1. Vaude Hogan Ultralight http://www.globetrotter.de/de/shop/d...?mod_nr=121454
    Würde ich für ca. 250€ bekommen

    2. Exped Vela I UL http://www.bergzeit.de/zelte-exped-v...20vela%20zelte
    Würde ich für ca. 300€ bekommen

    Sind ja eigentlich Zwei verschiedene Zelte die mir aber beide zusagen....
    Vorteile Vaude: Mehr Platz im innenraum, Günstiger
    Nachteile Vaude: Schwerer, Kleinere Apsis, Getrennter Aufbau

    Vorteile Exped: Leichter, Würde ich beim Händler aus der Nähe bekommen, Keinen Reißverschluss verschleiß (Wenn das überhaupt ein Vorteil ist), Größere Apsis, Material, Innen und Aussenzelt zusammen aufbauen
    Nachteile: Teurer, Weniger Platz im Innenraum

    Ich möchte es hauptsächlich in Norwegen nutzen, Schnee und Minusgrade wären eigentlich die Ausnahme, also eher wärmeres Wetter und Regen, das wäre der haupteinfluß.

    Rucksack sollte mit ins Zelt oder wenigstens unter die Apsis. Vielleicht wird auch mal unter der Apsis gekocht.

    Zelt muss nur Platz für eine Person bieten.

    Ich bin 1,78m

    Hoffe ihr könnt mir nen Tip geben

    MFG Florian
    Zuletzt geändert von Alpinestars; 30.01.2012, 17:05.

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32299
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Vaude Hogan Ultralight oder Exped Vela I UL

    Soll ich entscheiden?

    Ich würde das Vaude nehmen. Steht einfacher und geräumiger finde ich auch gut. Das Vela wäre mir bei Regen und Wind zu unbequem.

    Aber an sich ist das Geschmacksache.

    Probeliegen.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Alpinestars
      Gerne im Forum
      • 31.05.2011
      • 59
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Vaude Hogan Ultralight oder Exped Vela I UL

      Danke

      An das Vaude werde ich so nicht rankommen zum probeliegen.
      Das Exped hat mir auch gefallen ich war (bin) bloß so unsicher was den Ein und Ausstieg betrifft, da man immer die Zeltplane hochheben.
      Ich weiß nicht od das auf dauer so gesund fürs Zelt ist?

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32299
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Vaude Hogan Ultralight oder Exped Vela I UL

        Wenn das ungesund wäre, hätten sie es nicht gebaut. Dem Zelt macht das nix. Die Frage ist halt, was man für Prioritäten setzt. Ich mag die Bauform des Vaude lieber. Man kann relativ windgeschützt im Eingang sitzen und kochen. Beim Exped muss man dafür den Eingang hochschieben und das finde ich bei Regen und Wind nicht so prickelnd.

        Aber wie gesagt: Geschmacksache. Es gibt durchaus Vela Fans, die auf das Zelt schwören.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • Alpinestars
          Gerne im Forum
          • 31.05.2011
          • 59
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Vaude Hogan Ultralight oder Exped Vela I UL

          Hmmm alles klar danke, ich werde es mir mal überlegen.
          Gefallen tun sie mir beide.....

          Kommentar


          • evernorth
            Fuchs
            • 22.08.2010
            • 1940
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Vaude Hogan Ultralight oder Exped Vela I UL

            Ich hatte schon beide Zelte. Beim Vela war es die extreme - Version, beim Hogan das Argon.
            Kurze Antwort: Ich würde ganz klar das Vaude vorziehen. Schneller Aufbau ( auch AZ vor IZ ( musst du mal nach " Aufbauhilfe " suchen - findest du auch in einem der Hogan UL Threads ), größerer Innenraum und stabileres Gestänge. Die Apsis ist klein - reicht aber für die Schuhe und notfalls auch für vorsichtiges Kochen mit Gas unter Dach.
            Im Vela hab ich mich im IZ sehr beengt gefühlt. Die Apsis ist relativ groß, aber dieser Bendel - Hochzieh - Mechanismus.....
            Nach dem Hochziehen wurde bei Regen ein Teil der Ausrüstung in der Apsis immer naß ..... das geht bei der Konkurrenz deutlich eleganter. Beim Hogan hast du alle wichtigen Teile in der Regel gleich neben dir im IZ.
            My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

            Kommentar


            • Alpinestars
              Gerne im Forum
              • 31.05.2011
              • 59
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Vaude Hogan Ultralight oder Exped Vela I UL

              Allesklar danke für den Tip

              Kommentar


              • Alpinestars
                Gerne im Forum
                • 31.05.2011
                • 59
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Vaude Hogan Ultralight oder Exped Vela I UL

                Bei dem Argon schreckt mich etwas die orange Farbe ab und bei dem normalen hogan ultralight dass Regen durch die Nähte kommen kann.

                Kommentar


                • evernorth
                  Fuchs
                  • 22.08.2010
                  • 1940
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Vaude Hogan Ultralight oder Exped Vela I UL

                  Zitat von Alpinestars Beitrag anzeigen
                  Bei dem Argon schreckt mich etwas die orange Farbe ab und bei dem normalen hogan ultralight dass Regen durch die Nähte kommen kann.
                  Gibt es auch in Grün - musst mal googln - und die Nähte kannst du doch jederzeit abdichten.
                  My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                  Kommentar


                  • Alpinestars
                    Gerne im Forum
                    • 31.05.2011
                    • 59
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Vaude Hogan Ultralight oder Exped Vela I UL

                    Habe keinerlei Erfahrung was das abdichten angeht, habe mich aber gerade mal eingelesen, sollte ja eigentlich kein Problem sein.

                    Danke für den Tip, dass es das argon auch in grün gibt.
                    Ich weiß nicht warum ich die ganze Zeit gedacht habe, dass es das argon bloß in orange gibt,

                    Kommentar


                    • PerregrinTuk
                      Erfahren
                      • 08.01.2012
                      • 109
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Vaude Hogan Ultralight oder Exped Vela I UL

                      Nähte abdichten ist ein bisschen wie Basteln mit UHU Kleber... Nur das du die Nähte treffen musst...

                      Das Vaude ist auch in meinen Augen das bessere, ich mag die Vela Technik nicht. Es verhält sich bei Wind auch nicht so schön und der Aufbau ist irgendwie gar nicht meins...hätte da Angst, das Zelt hat nicht so viele Reserven, da flippt ein Hering und schon wirst du unnett geweckt...

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32299
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Vaude Hogan Ultralight oder Exped Vela I UL

                        Nähte muss Du nur abdichten, wenn es undicht ist. Das ist aber noch gar nicht raus. Die meisten Zelte sind auch ohne Abdichten dicht. Dennoch wird von fast allen Zeltherstellern (oder allen?) darauf aufmerksam gemacht, dass es notwendig ist / sein könnte, die Nähte ab zu dichten.

                        Die Hersteller verweisen da vermutlich aber nur deshalb darauf, damit nicht jeder, bei dem mal ein Tröpfchen durch die Naht kommt, gleich das Zelt zurück schickt. Die Nähte werden ja im allgemeinen dadurch dicht, dass der vernähte Faden aufquillt. Wenn das mal nicht so klappt, nimmt man eben Nahtabdichter.
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • Alpinestars
                          Gerne im Forum
                          • 31.05.2011
                          • 59
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Vaude Hogan Ultralight oder Exped Vela I UL

                          So habe mir jetzt dass, Vaude Hogan Ultralight Argon in Grün bestellt.
                          Ich bekomme es für 280€ inkl. Versand, Neu.
                          Ich finde ist eigentlich ein recht guter Preis

                          Kommentar


                          • Plautze
                            Erfahren
                            • 02.12.2011
                            • 398
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Vaude Hogan Ultralight oder Exped Vela I UL

                            ich würde weder das eine noch das andere kaufen, sind einfach beides Zelte aus der "zweiten Reihe"; das Vela hatte ich schon selbst in Island bis Windstärke 10 im "Zwangstest", war o.k. aber nicht berauschend, sehr flatterig. Bei youtube gibts ein Video zum Hogan im Wind, auch nicht grade ein Knaller.

                            Das Hilleberg Akto gibts ständig irgendwo gebraucht im guten Zustand zu fairen Preisen, das Teil ist wirklich im Vergleich ne Festung. Würde ich jederzeit auch gebraucht den anderen vorziehen.

                            gruss, Plautze

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X