AW: 1-Personen Zelt für 3 Jahreszeiten. Europa
Zu den oben vorgeschlagenen Vango-Zelten ist es nicht so einfach Erfahrungswerte in Deutschland einzuholen, im englischsprachigen Raum sind sie aber viel weiter verbreitet.
Hier sind zwei englischsprachige Meinungen:
Helium 100
http://ozhiking.wordpress.com/2009/0...go-helium-100/
Helium 200:
http://www.songofthepaddle.co.uk/for...t-two-man-tent
Ich habe mir das schwerere und einfachere (aber ansonsten fast baugleiche) Vango Banshee 200 gekauft und bin mit der Verarbeitung und dem Raumangebot sehr zufrieden, habe es aber erst zwei Wochen und bisher noch nicht real im Einsatz gehabt.
Toll ist dass das Außenzelt zuerst aufgebaut wird (wahlweise auch gleich mit eingehängtem Innenzelt), war für mich ein wichtiges Kriterium. Mit meiner Freundin würde ich auch mal ein oder zwei Nächte zu zweit in dem Zelt schlafen, ansonsten hast du wirklich schön viel Platz alleine.
Negativ finde ich dass das Zelt am Kopfende nicht abspannbar ist (ungefähr wie am Fußteil wäre toll), das Innen- und Außenzelt hängt dadurch in einer langen Bahn "durch", was die Kopffreiheit im Liegen einschränkt. Einige Leute benutzen das Zelt deswegen wohl andersherum, ich werd nochmal schauen müssen wie sich das in der Praxis bei mir auswirkt.
Zu den oben vorgeschlagenen Vango-Zelten ist es nicht so einfach Erfahrungswerte in Deutschland einzuholen, im englischsprachigen Raum sind sie aber viel weiter verbreitet.
Hier sind zwei englischsprachige Meinungen:
Helium 100
http://ozhiking.wordpress.com/2009/0...go-helium-100/
Helium 200:
http://www.songofthepaddle.co.uk/for...t-two-man-tent
Ich habe mir das schwerere und einfachere (aber ansonsten fast baugleiche) Vango Banshee 200 gekauft und bin mit der Verarbeitung und dem Raumangebot sehr zufrieden, habe es aber erst zwei Wochen und bisher noch nicht real im Einsatz gehabt.
Toll ist dass das Außenzelt zuerst aufgebaut wird (wahlweise auch gleich mit eingehängtem Innenzelt), war für mich ein wichtiges Kriterium. Mit meiner Freundin würde ich auch mal ein oder zwei Nächte zu zweit in dem Zelt schlafen, ansonsten hast du wirklich schön viel Platz alleine.
Negativ finde ich dass das Zelt am Kopfende nicht abspannbar ist (ungefähr wie am Fußteil wäre toll), das Innen- und Außenzelt hängt dadurch in einer langen Bahn "durch", was die Kopffreiheit im Liegen einschränkt. Einige Leute benutzen das Zelt deswegen wohl andersherum, ich werd nochmal schauen müssen wie sich das in der Praxis bei mir auswirkt.
Kommentar