Welches Zelt erfüllt all diese Vorstellungen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sir-florian
    Anfänger im Forum
    • 08.10.2008
    • 18
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welches Zelt erfüllt all diese Vorstellungen?

    Hey!

    Sehr cooles Forum. Deshalb jetzt auch mal eine Frage von mir.
    Suche ein Zelt. Habe mir auch einiges durchgeschaut hier, finde aber nichts, was all meine Erwartungen erfüllt.
    Deswegen hoffe ich auf euch.

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    2 Personen 1,80m plus Gepäck
    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Rucksack, max. 3kg
    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Gepäck/Schuhe
    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Innenzelt sollte Moskitodicht und ohne Außenzelt nutzbar sein.
    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    250
    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    Frühjahr bis Herbst, hauptsächlich Sommer, Süd/Mitteleuropa inklusive GB

  • torge77
    Erfahren
    • 17.10.2005
    • 240
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welches Zelt erfüllt all diese Vorstellungen?

    Mach ich mal den Anfang:

    Eureka Mountain Lite 2
    http://www.mctrek.de/Zelte/Leichtzel...elzelt_4012416

    Robens Kestrel 2
    http://www.bergzeit.de/trekking-robe...el-2-zelt.html

    Salewa Denali II
    http://www.outdoor-ranger.com/salewa...t-p-12784.html

    Wenn du das einzeln aufbaubare Innenzelt als Kriterium weglässt kommen noch viele andere Zelte (z.B. Tunnel) in Frage und du kannst im Regen das Außenzelt zuerst aufbauen.

    Kommentar


    • sir-florian
      Anfänger im Forum
      • 08.10.2008
      • 18
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welches Zelt erfüllt all diese Vorstellungen?

      Danke erstmal für die Antwort.
      Das sind doch schon mal vernünftige Kandidaten.
      Unterscheiden sich jetzt in punkto Gewicht, etc. auch nicht um Welten...

      Möchte allerdings nicht auf die Möglichkeit verzichten, bei gutem Wetter nur im mückendichten Innenzelt zu übernachten.
      Deswegen fallen andere Zelttypen wohl weg.

      Außerdem denke ich, dass in einem Kuppelzelt ein besseres Platzangebot herrscht, oder?

      Kommentar


      • Ulligunde
        Anfänger im Forum
        • 16.01.2012
        • 31
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welches Zelt erfüllt all diese Vorstellungen?

        -deleted-

        Sorry, da habe ich mich verlesen. Danke für den Hinweis. Kann ich eigene Beiträge nicht komplett löschen?!
        Zuletzt geändert von Ulligunde; 19.01.2012, 22:38.
        Ulligunde ist umgezogen! Schickes Design, mehr Platz, klare Adresse: www.ulligunde.com

        Kommentar


        • StefanS
          Gerne im Forum
          • 07.08.2011
          • 91
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welches Zelt erfüllt all diese Vorstellungen?

          Hi!

          Ich mische mich an sich nur ungern ein, aber das Hogan ist definitiv kein 2 Mann Zelt, wenn man sich nicht überaus gerne hat oder es so kalt wird, dass zusätzliche Wärme notwendig wird. Und in die Apsis kriegt man vielleicht 2 Dosen Cola und die dreckigen Socken unter (überspitzt formuliert). Am Fußende überlappen sich vermutlich alle normalen Matten und ein Wetter für mehr als eine Nacht aussitzen ist wohl auch eher ungemütlich! Das sollte man sich schon sehr genau überlegen
          Eventuell kriegt man ein Hubba Hubba in Aktion um 250?

          Stefan
          If the mind won't lead - the body won't follow

          Kommentar


          • Rosi
            Dauerbesucher
            • 25.02.2011
            • 727
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welches Zelt erfüllt all diese Vorstellungen?

            Als Ergänzung zum "Vaude Tipp"

            Vaude Tarus II

            Taurus II für 250 Euro

            Beschreibung Taurus II

            Technische Hinweise müssen aber die richtigen Zeltkenner geben, habe bis jetzt hier im Forum aber nichts wirklich schlechtes über deren Zelte gelesen und habe selber ein Power Taurus. Nutze das aber als 1P-Zelt.

            Kommentar


            • torge77
              Erfahren
              • 17.10.2005
              • 240
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welches Zelt erfüllt all diese Vorstellungen?

              Zitat von sir-florian Beitrag anzeigen
              Außerdem denke ich, dass in einem Kuppelzelt ein besseres Platzangebot herrscht, oder?
              Nein.
              Zumindest Kuppelzelte mit langer Apsis (3Bögen) sind im Raum-Gewicht-Verhältnis ziemlich unschlagbar.
              Beispiel Vango Spirit 200+
              http://www.three-peaks.co.uk/vango-spirit-200-tent
              2,8kg für ~255€ incl.Versand aus GB.

              Ich denke vom Raumangebot (vor allem in der Apsis) überzeugend, oder?

              Allerdings lässt sich das Innenzelt nicht solo aufstellen...wie bei (fast?) allen Tunnelzelten, mir fällt jedenfalls keins ein.

              Kommentar


              • StefanS
                Gerne im Forum
                • 07.08.2011
                • 91
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welches Zelt erfüllt all diese Vorstellungen?

                Hi!

                Zitat von torge77 Beitrag anzeigen
                Allerdings lässt sich das Innenzelt nicht solo aufstellen...wie bei (fast?) allen Tunnelzelten, mir fällt jedenfalls keins ein.
                Bei den Expeds gehts, zb Sirius II oder Andromeda!

                Stefan
                If the mind won't lead - the body won't follow

                Kommentar


                • Sternenreisender
                  Dauerbesucher
                  • 11.08.2008
                  • 991
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welches Zelt erfüllt all diese Vorstellungen?

                  Habe ich hier. Auf den ersten Blick nettes Solozelt, hab's aber draussen noch nicht eingesetzt. 1,80m geht grad noch so in der Länge. Für zwei Personen eher zu klein, da sollte es eher das Kestrel 3 werden.
                  Auch knapp bemessene Liegelänge. Für zwei Personen definitiv das Denali III, ist aktuell auch billiger zu finden. Wenig Mehrgewicht und dafür viiiiel mehr Platz beim 3'er.

                  Kommentar


                  • sir-florian
                    Anfänger im Forum
                    • 08.10.2008
                    • 18
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Welches Zelt erfüllt all diese Vorstellungen?

                    War gerade in einem Outdoorladen und bin über das kaikkialla kettu 2 gestolpert. Hat einen vernünftigen Eindruck gemacht. War 1 Woche im Einsatz und soll noch 250 Euro kosten. Klingt nach einem vernünftigen Angebot...

                    http://www.globetrotter.de/de/shop/d...67424c11b6baee

                    Kommentar


                    • Lotta
                      Dauerbesucher
                      • 17.12.2007
                      • 929

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Welches Zelt erfüllt all diese Vorstellungen?

                      Wenn du es sogar schon Probe gelegen hast und es dir gut gefällt, spricht doch nichts dagegen!

                      Ich kenne das Zelt jetzt nicht persönlich, aber den Daten nach erfüllt es alle deine Wünsche...

                      Kommentar


                      • khyal
                        Lebt im Forum
                        • 02.05.2007
                        • 8195
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Welches Zelt erfüllt all diese Vorstellungen?

                        Zitat von torge77 Beitrag anzeigen
                        ..Zumindest Kuppelzelte mit langer Apsis (3Bögen) sind im Raum-Gewicht-Verhältnis ziemlich unschlagbar....Allerdings lässt sich das Innenzelt nicht solo aufstellen...wie bei (fast?) allen Tunnelzelten, mir fällt jedenfalls keins ein.
                        Du meintest sicher Tunnelzelte, oder ?

                        Bei (fast?) allen Tunnelzelten kann man das IZ alleine aufstellen, Du brauchst nur etwas Reepschnur, entsprechende Endstuecke fuer die Gestaengeboegen z.B. die oder selbstgestrickt und etwas Hirn

                        Ueblicherweise ist das IZ ins AZ mittels Gummibandschlaufen mit Knebeln eingehaengt. Gestaenge durch die Schlaufen schieben, die Endstuecke mit dem IZ-Boden verbinden, Gestaenge rein, Heringe in die Bodenschlaufen fertig. Bei manchen IZ-Schnitten kann man die Windstabilitaet deutlich erhoehen, wenn man in jeder Ecke an einer Schlaufe auf ca 3/4 Hoehe eine Spannleine anbringt.
                        www.terranonna.de

                        Kommentar


                        • khyal
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2007
                          • 8195
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Welches Zelt erfüllt all diese Vorstellungen?

                          Zitat von sir-florian Beitrag anzeigen
                          War gerade in einem Outdoorladen und bin über das kaikkialla kettu 2 gestolpert. Hat einen vernünftigen Eindruck gemacht. War 1 Woche im Einsatz und soll noch 250 Euro kosten. Klingt nach einem vernünftigen Angebot...

                          http://www.globetrotter.de/de/shop/d...67424c11b6baee
                          Da das Ding grosse Meshflaechen am IZ hat und Du bei deinen Reisezielen auch GB hast, schau mal, ob der Mesh auch fein genug fuer Midges ist, im Gegensatz zu doppelten Tueren kannst Du die Meshflaechen nicht einfach zuzippen...

                          Schon mal ueber das Golite Shangri La 3 mit Mesh IZ nachgedacht ?
                          Wenn Du mit Trekkingstoecken laeufst kommst Du auf ca 1650g, wenn Du den Mittelstab mitnimmst auf ca 2 kg.
                          Mit etwas Schwein und Geduld bekommt man es fuer gut 250 in der Kombination, Liste ca 370...
                          Gibt es auch schon mal haeufiger gebraucht...
                          www.terranonna.de

                          Kommentar


                          • torge77
                            Erfahren
                            • 17.10.2005
                            • 240
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Welches Zelt erfüllt all diese Vorstellungen?

                            Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                            Bei (fast?) allen Tunnelzelten kann man das IZ alleine aufstellen, Du brauchst nur etwas Reepschnur, entsprechende Endstuecke fuer die Gestaengeboegen z.B. die oder selbstgestrickt und etwas Hirn
                            Beeindruckende Rhetorik, wirklich...

                            Ich denke nicht dass es Im Sinne des Threaderstellers ist sich irgendwelche Lösungen selbst zurechtbasteln zu müssen, sonst würde er in diesem Punkt wohl nicht einen Schwerpunkt in seinen Kriterien setzen.

                            Kommentar


                            • khyal
                              Lebt im Forum
                              • 02.05.2007
                              • 8195
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Welches Zelt erfüllt all diese Vorstellungen?

                              Zitat von torge77 Beitrag anzeigen
                              Beeindruckende Rhetorik, wirklich...

                              Ich denke nicht dass es Im Sinne des Threaderstellers ist sich irgendwelche Lösungen selbst zurechtbasteln zu müssen, sonst würde er in diesem Punkt wohl nicht einen Schwerpunkt in seinen Kriterien setzen.
                              Was im Sinne des TO ist, wuerde ich ihm ueberlassen.

                              Fuer die, die die Endstuecke nicht selber basteln wollen, hatte ich doch den Link auf die HB-Teile gesetzt, oder ist einem Link zu folgen, schon selber basteln...

                              Darueber hinaus muss man gar nix basteln...

                              Demjenigen, dem auch nach intensiven Nachdenken nicht klar ist, wie die Endstuecke zu benutzen sind...

                              (...ist ne echte Herausforderung, wenn das IZ Knebel in den Ecken hat und das Endstueck einen Ring ...sollte es nun ein IZ mit Gurtbandoesen sein, ist die Herausforderung natuerlich groesser, was man mit den Endstuecken macht, da man sie schlicht und einfach nicht braucht, sondern das Gestaenge direkt einsteckt...bleiben noch die Zelte mit offenen Gestaengeenden und Ring mit Stiften am AZ und entsprechendem kleinen Karabinerhaken am IZ, da ist natuerlich alles vorbei, denn da muss man glatt auf die Idee kommen, den Karabinerhaken statt in den Ring des nicht vorhandenen AZ in den Ring des Endstuecks einzuhaken ),

                              ...empfehle ich, sich von Hilleberg Seite die Aufbauanleitung eines entsprechenden Tunnelzeltes herunterzuladen und die wenigen Zeilen durchzulesen, mehr als das braucht es nicht, da es eben einfach geht.


                              Es ist ja ok, wenn Einer im Forum vom Anderen die falsche Aussage abschreibt, dass man angeblich bei Tunnelzelten (fast) nie das IZ alleine aufbauen koenne, wir leben halt im Gutenberg-Zeitalter und man muss ja auch erstmal auf die Idee kommen, dass das geht, oder faellt das jetzt wegen der Idee schon unter MYOG ?
                              Aber wenn dann jemand erklaert, dass doch easy geht, faende ich es schoen, wenn man versuchen wuerde, das erstmal gedanklich nachzuvollziehen und nicht gleich unreflektiert losnoehlt......aber ich weiss, das Leben ist kein Wunschkonzert


                              Nee im Ernst, probier es mal aus, geht wirklich easy, haben allerdings ausser HB wirklich wenig grosse Hersteller in ihren Aufbau-Anleitungen stehen, hat aber vielleicht auch etwas mit Haftung zu tun, falls es mal das Gestaenge im Sturm bei jemand einfaltet, der meint, den im reinen IZ abwettern zu koennen

                              Btw die von mir (btw auch von HB ) fuer Wind empfohlenen Spannschnuere (bzw bei Tunnel-IZ mit 2 Eingaengen brauchst Du sie immer, um nun alle Eventualitaeten abzudecken ) brauchst Du auch bei Kuppel-IZ, wenn ernsthaft Wind aufkommt, sonst tritt mal vorsichtig ausgedrueckt erhoehter Verschleiss auf oder das ganze Teil geht fliegen...ich habe da als alter Surfer viele empirische Werte...
                              www.terranonna.de

                              Kommentar


                              • torge77
                                Erfahren
                                • 17.10.2005
                                • 240
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Welches Zelt erfüllt all diese Vorstellungen?

                                OT:
                                Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                                Es ist ja ok, wenn Einer im Forum vom Anderen die falsche Aussage abschreibt, dass man angeblich bei Tunnelzelten (fast) nie das IZ alleine aufbauen koenne, wir leben halt im Gutenberg-Zeitalter und man muss ja auch erstmal auf die Idee kommen, dass das geht, oder faellt das jetzt wegen der Idee schon unter MYOG ?
                                Aber wenn dann jemand erklaert, dass doch easy geht, faende ich es schoen, wenn man versuchen wuerde, das erstmal gedanklich nachzuvollziehen und nicht gleich unreflektiert losnoehlt......aber ich weiss, das Leben ist kein Wunschkonzert
                                Wer hat hier von wem eine falsche Aussage abgeschrieben? Verstehe ich nicht. Ich wusste es eben nicht besser, aber wo soll ich das abgeschrieben haben?

                                Ich find die Möglichkeiten die du beschreibst durchaus interessant, aber die Art und Weise wie du hier schreibst ziemlich distanz- und respektlos...

                                Die Art und Weise wie du hier kommunizierst ist in meinen Augen unreflektiert.

                                Kommentar


                                • BiBaButzeBen
                                  Gerne im Forum
                                  • 17.12.2011
                                  • 64
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Welches Zelt erfüllt all diese Vorstellungen?

                                  Eigentlich würde ich dir zum schon genannten MSR Hubba Hubba raten.
                                  Bei 2 Personen muss man sich da aber schon sehr gerne haben, damit es passt.

                                  Schau dir doch mal das Kelty Gunnison 2.1 an.
                                  Es ist etwas größer als das MSR und hat ebenfalls 2 Apsiden. So kann jeder seinen Kram auf der eigenen Seite lagern.
                                  Gewicht und Verarbeitung sind wirklich gut. Das Innenzelt kann auch einzeln genutzt werden. Es ist aber im Gegensatz zum Hubba Hubba nicht nur aus Moskinetz und schützt so etwas besser, solte es nachts widererwartend etwas windig werden.
                                  Es ist nicht umsonst eines der beliebtesten Zelte in den Staaten.
                                  Das beste daran ist der Preis. So günstig bekommt man so viel Zelt nur selten.
                                  Der Nachteil ist, dass du es wahrscheinlich au USA bestellen musst. Wenn keine Eile besteht, sollte das aber kein Problem sein.

                                  Guggst du:
                                  http://www.kelty.com/p-352-gunnison-21.aspx

                                  Wenn du auf etwas Körperkontakt in der Nacht stehst , nimm das Hubba Hubba. Habe es selbst und bin davon absolut überzeugt.
                                  „Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
                                  Benjamin Franklin

                                  Kommentar


                                  • sir-florian
                                    Anfänger im Forum
                                    • 08.10.2008
                                    • 18
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Welches Zelt erfüllt all diese Vorstellungen?

                                    Hubba Hubba habe ich mir auch angeschaut, ist aber zu klein.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X