Hallo liebe Forengemeinde
ich habe mich die letzten Tage hier umgeschaut und mich (dennoch) entschlossen, selbst um Vorschläge zu bitten!
Ich bin auf der Suche nach einem Zelt (erster Einsatz ist im Frühling am Lysefjord, Norwegen), welches ich als qualitativ hochwertigen Allrounder bezeichnen möchte; dennoch auch für den härteren Einsatz brauchbar.
Deshalb hier mein Fragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
--> 2 Personen, je ca. 1,80m
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
--> primär Rucksack, deswegen (je nach Ausstattung) max. ca. 2,4kg
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
--> Lagerraum der Rucksäcke sowie zum Kochen (aber beides gleichzeitig muss nicht. Platz für eine Eigenschaft reicht)
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
--> qualitativ hochwertig, ich möchte (nahezu) aufrecht sitzen können; ich weiß nicht ob es alternativen zu überwurfzelten gibt, da ich nicht soo der fan davon bin, sollte es jedoch schnell und einfach gehen, dann gerne! Farbe und Bauform (bis auf Tipi) haben einen infinitesimalen Einfluss.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
--> ca. 300 bis max 350 €$
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
--> bis auf Schnee jede Witterung, Einsatzdauer sollte bei 3 Wochen maximalbelastung liegen, alles weitere habe ich ja oben probiert zu erläutern!
Vielen Dank im Vorraus
MfG
ich habe mich die letzten Tage hier umgeschaut und mich (dennoch) entschlossen, selbst um Vorschläge zu bitten!
Ich bin auf der Suche nach einem Zelt (erster Einsatz ist im Frühling am Lysefjord, Norwegen), welches ich als qualitativ hochwertigen Allrounder bezeichnen möchte; dennoch auch für den härteren Einsatz brauchbar.
Deshalb hier mein Fragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
--> 2 Personen, je ca. 1,80m
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
--> primär Rucksack, deswegen (je nach Ausstattung) max. ca. 2,4kg
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
--> Lagerraum der Rucksäcke sowie zum Kochen (aber beides gleichzeitig muss nicht. Platz für eine Eigenschaft reicht)
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
--> qualitativ hochwertig, ich möchte (nahezu) aufrecht sitzen können; ich weiß nicht ob es alternativen zu überwurfzelten gibt, da ich nicht soo der fan davon bin, sollte es jedoch schnell und einfach gehen, dann gerne! Farbe und Bauform (bis auf Tipi) haben einen infinitesimalen Einfluss.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
--> ca. 300 bis max 350 €$
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
--> bis auf Schnee jede Witterung, Einsatzdauer sollte bei 3 Wochen maximalbelastung liegen, alles weitere habe ich ja oben probiert zu erläutern!
Vielen Dank im Vorraus
MfG
Kommentar