1-2 Personenzelt gesucht für 3 Jahreszeiten, möglichst leicht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ôpola
    Erfahren
    • 01.05.2008
    • 390
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: 1-2 Personenzelt gesucht für 3 Jahreszeiten, möglichst leicht

    So, hallo nochmal

    Hab mir eure Vorschläge nochmal intensiv angeschaut.

    Also nur mit Tarp und Stöcken oder ähnlichem will ich nicht arbeiten. Es muss schon ein "richtiges" Zelt sein.

    Zum Solar Competition finde ich leider keine Erfahrungsberichte o.ä.
    Die Zelte von Vaude sprechen mich alle von ihrer Form nicht wirklich an: Nach hinten abfallend und auch enger werdend.
    Da finde ich die von MSR wesentlich ansprechender wegen ihrer Quaderform und der super Raumausnutzung!

    Bleibt also die Wahl zwischen dem Hubba Hubba HP und dem Carbon Reflex 2.

    Helft mir mal

    Das Carbon macht schon nen wesentlich "sensibleren" Eindruck. Außerdem stört mich das Innenzelt aus Moskitonetz und nur ein Eingang.
    Beim Hubba Hubba HP stört mich das höhere Gewicht. Mit Unterlegboden bin ich ja dann doch bei 2kg gelandet.

    Kommentar


    • torge77
      Erfahren
      • 17.10.2005
      • 240
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: 1-2 Personenzelt gesucht für 3 Jahreszeiten, möglichst leicht

      das Carbon Reflex 2 von 2012 hat zwei Eingänge und Apsiden, steht doch in dem Link beschrieben?
      http://www.outdoortrends.de/zelten/2...onen-zelt.html

      Ich war ehrlich gesagt überrascht dass überhaupt ein Zelt deine Ansprüche erfüllen kann...
      Bei dem Gewicht und der Größe wunder ich mich eigentlich nicht über Meshinnenzelte sondern dass es überhaupt ein Innenzelt hat!

      Zur Qualität kann ich mir kein Urteil erlauben, beide nie benutzt.

      Kommentar


      • paddel
        Fuchs
        • 25.04.2007
        • 1880
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: 1-2 Personenzelt gesucht für 3 Jahreszeiten, möglichst leicht

        Carbon Reflex 2 Testbericht
        Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
        vorausgesetzt man hat die Mittel.

        W.Busch

        Kommentar


        • Ôpola
          Erfahren
          • 01.05.2008
          • 390
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: 1-2 Personenzelt gesucht für 3 Jahreszeiten, möglichst leicht

          Hi,

          den Testbericht hatte ich gelesen, das Zelt dort hat nur einen Eingang. Da scheint was dran geändert worden zu sein

          Hmhmhm, schwierige Entscheidung...

          Kommentar


          • ranunkelruebe

            Fuchs
            • 16.09.2008
            • 2211
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: 1-2 Personenzelt gesucht für 3 Jahreszeiten, möglichst leicht

            Zitat von Ôpola Beitrag anzeigen
            Will mich bei Regen auch mal lange Tag drin aufhalten können, möglichst auch mal hinsetzen.
            Dieser Satz läßt mich dir nochmal das ShangriLa an's Herz legen, schau es dir mal an.
            Mit dem Nest wiegt es ca 300 g mehr als du ursprünglich wolltest, aber wenn ihr wirklich zu zweit mal ganze Tage da drin verbringen wollt, dann wirst du es lieben.
            Wenn du eh mit Stöcken gehst, kannst du die Stange zu Hause lassen, dann bleibst du auch in deinem Gewichtslimit.
            Alternativ kannst du dir nur den Boden dazu holen und ein Standard-Moskitonetz dazu (z.B. im Sommer) oder dir sogar ein indivduell an deine Bedürfnisse angepasstes Innenzelt selber nähen (gibts Anleitungen hier im Forum).

            Grüße,
            Rana

            Kommentar


            • Sternenreisender
              Dauerbesucher
              • 11.08.2008
              • 992
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: 1-2 Personenzelt gesucht für 3 Jahreszeiten, möglichst leicht

              Zitat von ranunkelruebe Beitrag anzeigen
              Stabil ist das ShangriLa3 , es ist halt nur nicht selbststehend.
              Aber man kann in dem Zelt ganz wunderbar aufrecht sitzen, auch zu zweit.
              Aber bei ShangriLa3-Modellen ab 2010 ist wegen des 15D-Stoffs doch Butterbrotpapieralarm angesagt. Vorteil: wenn man mal schnell einen Fetzen Silnylon benötigt kann mans an den Nähten (vorperforiert) einfachst abreißen . Also ehrlich, was manche hersteller im Ultraleichtwahn so alles auf den markt werfen. Vom aktuellen ShangriLa3 kenne ich die Geschichte über die praktisch nicht vorhandene Weiterreißfestigkeit zwar nur vom Lesen, aber ich hab mir mal andere 15D-Nylonstoffe angeschaut und in unbeobachteten Moment einen solchen Zeltsack an der Naht auseinandergezogen. Holla, wie die Löcher an der Naht sich da schon bei leichtem Zug weiten, da läuft einem glatt ein Schauer über den Rücken.
              In irgendeinem Zusammenhang hat's doch glaube mal ein Firmensprecher einer Outdoorfirma gesagt: "bei den Zeltstoffen sind wir gewichtsmäßig an eine Grenze gekommen".

              Kommentar


              • Ôpola
                Erfahren
                • 01.05.2008
                • 390
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: 1-2 Personenzelt gesucht für 3 Jahreszeiten, möglichst leicht

                Das was ich bisher über die Qualität gelesen habe, überzeugt mich auch garnicht, auch wenn ich das Konzept auf jeden Fall interessant finde!

                Ich bleibe beim konventionellen Zelt und es soll ein Hubba Hubba HP werden

                Danke Leute für eure Hilfe!
                Und wenn jemand ein gebrauchtes zu verkaufen hat: Her damit!

                Kommentar


                • Camper123
                  Erfahren
                  • 02.09.2008
                  • 255
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: 1-2 Personenzelt gesucht für 3 Jahreszeiten, möglichst leicht

                  Zitat von Ôpola Beitrag anzeigen
                  Ich bleibe beim konventionellen Zelt und es soll ein Hubba Hubba HP werden
                  Ich stand auch vor der Wahl und habe mich dann gegen das Hubba Hubba HP und für dieses entschieden.

                  Gründe:
                  Innenraum ist deutlich länger als vom Hubba Hubba HP. (Der Nachteil der schmaleren Grundfläche zählt für mich nicht, da ich es eh alleine nutze)
                  Das Gestänge wird konventionell aufgebaut. Die Gestängekonstruktion beim HH ist mir irgendwie zu filigran.
                  Die Apsiden beim Skyledge sind größer.

                  Habe meins in den USA bestellt. Es ist derzeit noch auf dem Weg nach Deutschland. Preis incl. Versand, Zoll und Mwst. unter 330 Euro.

                  Gruß
                  Manfred
                  Zuletzt geändert von Camper123; 12.01.2012, 14:03.

                  Kommentar


                  • Aktaion
                    Fuchs
                    • 23.09.2011
                    • 1493
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: 1-2 Personenzelt gesucht für 3 Jahreszeiten, möglichst leicht

                    Zitat von Camper123 Beitrag anzeigen
                    Das Gestänge wird konventionell aufgebaut. Die Gestängekonstruktion beim HH ist mir irgendwie zu filigran.
                    Filigran...meinst Du damit, dass es quasi nur ein Gestängesegment gibt?!

                    Gerade das finde Ich beim MSR gut gelöst.
                    Hätten Sie es nur beim Hoop so beibehalten

                    Ganz zu schweigen vom gewollten Nebeneffekt der Y-Poles am Kopf und Fußende, die den Innenraum spürbar erweitern.
                    Das gleicht dann auch eine Grundbodenlänge von 2,25 zu 2,10 wieder an, würde Ich meinen.

                    Ansonsten kann man beim MH zu dem Preis AI nicht meckern.

                    Kommentar


                    • Camper123
                      Erfahren
                      • 02.09.2008
                      • 255
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: 1-2 Personenzelt gesucht für 3 Jahreszeiten, möglichst leicht

                      Zitat von Aktaion Beitrag anzeigen
                      Filigran...meinst Du damit, dass es quasi nur ein Gestängesegment gibt?!
                      Ja, das meine ich. Ob eine solche Konstruktion wirklich freistehend ist, weiß ich nicht, aber 2 normale Stangen über Kreuz erscheinen mir(!) solider.
                      Soll aber keine Grundsatzdiskussion werden...

                      Kommentar


                      • Peter83
                        Fuchs
                        • 22.08.2010
                        • 1115
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: 1-2 Personenzelt gesucht für 3 Jahreszeiten, möglichst leicht

                        Im Frühjahr kommen neue 3-Jahreszeiten-Zelte von Exped heraus:

                        http://www.expedlife.com/2012/01/fiv...tents-for.html

                        Grüsse,
                        Peter
                        "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                        Norwegian saying

                        Kommentar


                        • cephalotus
                          Erfahren
                          • 10.04.2011
                          • 483
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: 1-2 Personenzelt gesucht für 3 Jahreszeiten, möglichst leicht

                          Zitat von Ôpola Beitrag anzeigen
                          Da finde ich die von MSR wesentlich ansprechender wegen ihrer Quaderform und der super Raumausnutzung!

                          Bleibt also die Wahl zwischen dem Hubba Hubba HP und dem Carbon Reflex 2.
                          ...
                          Beim Hubba Hubba HP stört mich das höhere Gewicht. Mit Unterlegboden bin ich ja dann doch bei 2kg gelandet.
                          Die Raumausnutzung beim HH HP ist schon sehr gut, mit einer gegebenen Anzahl m² Zeltmaterial bekommt mans wohl nicht viel besser hin. ABER in der Mitte ist es nur 1,05m breit, also nichts mit überbreiten Isomatten.

                          Auch trocknet dieses ultraleichte Silnylon Zeug nur sehr mühsam, so zumindest meine (noch geringe) Erfahrung damit.

                          Was das Gewicht betrifft. Eine Zelthülle wiegt nun mal so und so viele Gramm pro m² und beim HH HP ist das eh schon ultradünnes Zeug. Ein Zeltboden wiegt ebenfalls, bei Gestänge kann man nur noch mit Carbon sparen oder indem man ein hinten abfallenedes Zelt mit nur eine Apside baut, oder irgendwas, was man aufwändig abspannend muss, willst Du auch alles nicht.
                          Innenzelt wiegt ebenfalls. Kann man drauf verzichten, dann hat man eben bei passendem Wetter ne Tropfsteinhöhle aber zumindest die Mücken werden satt.
                          Bei den Zeltheringen hat man beim Ultraleichtzeug eh nur noch Zahnstocher dabei, die haben nur bei Windstille einen Gebrauchswert.

                          Das HH HP hat zwei Apsiden, ein passable Belüftung, einen auch für zwei Leute noch nutzbaren Innenraum mit der Einschränkung von 1,05m in der Mitte. Ich bin 1,82cm, das geht noch gut, viel größer sollte man mMn aber nicht sein.
                          Die Apsiden taugen für leichtes Gepäck, man bekommt 2x2 Radtaschen unter oder 2x2 mittlere Rucksäcke und kommt dann noch rein und raus.

                          Ein paar Gramm kannst Du noch rumoptimieren bei Packsäcken, Schnüren, evtl. Heringen.

                          Das Material ist eh schon sehr dünn. Gibt zwar noch Cuben und so ein zeug, aber das ist dann eher für die Freaks. wenn schon ein teures Zelt, dann soll es auch einen leichten Sturm überstehen und mehr als 5x aufbauen, so zumindest meine Meinung.

                          mfg

                          Kommentar


                          • Aktaion
                            Fuchs
                            • 23.09.2011
                            • 1493
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: 1-2 Personenzelt gesucht für 3 Jahreszeiten, möglichst leicht

                            Zitat von cephalotus Beitrag anzeigen
                            ABER in der Mitte ist es nur 1,05m breit, also nichts mit überbreiten Isomatten.
                            Rein vom Schnitt ja, in der Praxis habe Ich jedoch Synmat 9DLX (65cm) + Synmat 7M (52cm) auch reingebracht.
                            die Seitenwand ist dann zwar gespannt und nach aussen gedrückt, jedoch nicht so, dass einem die Suppe reinlaufen würde bei Regen.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X