AW: 2-Personenzelt von Hilleberg für das ganze Jahr gesucht
Bei dieser fruchtbaren Diskussion sind mir nochmal ein paar Fragen gekommen.
Erstens nochmal zur Belüftung des Helsport. Sehe ich das richtig, dass das X-Trem im Gegensatz zur normalen Version des Fjellheimen Camp die Belüftungsöffnung am Fußende im oberen Bereich hat? Diese Belüftungsvariante (5. Bild) gefällt mir nämlich nicht sehr gut. Das schneit doch sofort zu und auch bei Regen halte ich das für keine gute Idee.
Zweitens wollte ich mal eine Frage an die Kaitum-Besitzer/innen im Forum richten: stimmt es, dass die Belüftungsöffnungen vorne wie hinten kein Moskitonetz haben? Das wäre ja für den Preis relativ schwach.... Kann aber auch sein, dass das bei neueren Modellen nicht mehr so ist.
Drittens frage ich mich jetzt doch, was genau der Unterschied zwischen dem Nammatj und dem Kaitum in Hinblick auf die Gestängebögen ist. Dass das Nammatj 5 cm höher ist, weiß ich. Sonst noch was?
Abgesehen vom Probeliegen, das ich wohl beim nächsten Oma-Besuch in Berlin abhalten werde, stelle ich mal in feinster Quartett-Manier die Ergebnisse hier zusammen. Genannt werden nur die Sieger der jeweiligen "Disziplin".
tatsächliche Liegelänge: Kaitum
Höhe: Nammatj/Allak
Material (Robustheit): Nammatj
Anzahl Eingänge: Kaitum/Allak
Anzahl Apsiden: Kaitum/Allak
Seiteneingang: Kaitum/Nammatj
Gewicht: Kaitum
Platzbedarf: Allak
Wetterschutz und Kochmöglichkeit in der Apsis: Kaitum/Nammatj
Ausblick: Allak
freistehend: Allak
Sturmfestigkeit: Allak (?)
Belüftung: Allak/Kaitum/Nammatj
Ist das soweit korrekt?
Bei dieser fruchtbaren Diskussion sind mir nochmal ein paar Fragen gekommen.
Erstens nochmal zur Belüftung des Helsport. Sehe ich das richtig, dass das X-Trem im Gegensatz zur normalen Version des Fjellheimen Camp die Belüftungsöffnung am Fußende im oberen Bereich hat? Diese Belüftungsvariante (5. Bild) gefällt mir nämlich nicht sehr gut. Das schneit doch sofort zu und auch bei Regen halte ich das für keine gute Idee.
Zweitens wollte ich mal eine Frage an die Kaitum-Besitzer/innen im Forum richten: stimmt es, dass die Belüftungsöffnungen vorne wie hinten kein Moskitonetz haben? Das wäre ja für den Preis relativ schwach.... Kann aber auch sein, dass das bei neueren Modellen nicht mehr so ist.
Drittens frage ich mich jetzt doch, was genau der Unterschied zwischen dem Nammatj und dem Kaitum in Hinblick auf die Gestängebögen ist. Dass das Nammatj 5 cm höher ist, weiß ich. Sonst noch was?
Abgesehen vom Probeliegen, das ich wohl beim nächsten Oma-Besuch in Berlin abhalten werde, stelle ich mal in feinster Quartett-Manier die Ergebnisse hier zusammen. Genannt werden nur die Sieger der jeweiligen "Disziplin".
tatsächliche Liegelänge: Kaitum
Höhe: Nammatj/Allak
Material (Robustheit): Nammatj
Anzahl Eingänge: Kaitum/Allak
Anzahl Apsiden: Kaitum/Allak
Seiteneingang: Kaitum/Nammatj
Gewicht: Kaitum
Platzbedarf: Allak
Wetterschutz und Kochmöglichkeit in der Apsis: Kaitum/Nammatj
Ausblick: Allak
freistehend: Allak
Sturmfestigkeit: Allak (?)
Belüftung: Allak/Kaitum/Nammatj
Ist das soweit korrekt?
Kommentar