2Personen Zelt auch für den Winter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • esca
    Neu im Forum
    • 04.12.2011
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    2Personen Zelt auch für den Winter

    Hi,

    ich bin auf der Suche nach einem 2 Personen Zelt, welches sich auch im Winter einsetzten lässt. Es sollte somit Schutz vor Kälte, soweit es geht, Regen/Schnee bieten.

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    -> 2 Personen
    - m 185cm
    - w 175cm

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    -> meist im Auto, vielleicht auch mal im Rucksack

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    -> Lagerraum

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    -> keine
    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    -> da ich keine Vorstellung davon habe was ein Zelt kostet welches für den Einsatz bei schlechterem Wetter und kalten Temperaturen kostet, sage ich mal nicht zu teuer. Es sollte aber schon was brauchbares sein. Sorry für die ungenaue Beschreibung

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    -> 2 Personenzelt für kalte und Schlechte Witterung auf 2-7 Tagestouren in Deutschland.

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 2Personen Zelt auch für den Winter

    Hallo,

    ich muss jetzt einmal nachfragen, was genau ihr machen wollt. Ein Zelt schützt leider nicht vor Kälte, es bringt vielleicht ein paar Grad, aber wenn es draußen kalt ist, ist es auch im Zelt kalt. Man muss also die Wärme durch die richtige Ausrüstung erhalten.
    Wollt ihr jetzt das Zelt im Winter eine Woche auf den Campingplatz stellen und von dort aus Wanderungen machen, aber ansonsten im Zelt sitzen? Oder wollt ihr morgens mit dem Auto irgendwo hin fahren, das Zelt aufstellen und dann wandern gehen und den nächsten Tag weiter ziehen?

    Wenn ihr Variante 2 bevorzugt, dann böten sich winterfeste Tunnel wie das gerade heruntergesetzte Tatonka Alaska 3 oder das Wechsel Intrepid an. Die haben eine große Apsis, verschließbare Lüfter und sind bezahlbar. Sie sind zwar nicht ganz leicht und man braucht etwas Geschick, um sie auf zu bauen, aber sie bieten viel Raum.

    Wenn ihr Variante 1 bevorzugt, böte sich ein Lavuu an, das man mit einem Zeltofen beheizen kann. Dann würde es auch vor Kälte schützen. Stichworte wären Tentipi, Helsport Varanger. Da kann man es sich dann gemütlich machen.

    Ein paar Infos zum Winterzelten findet ihr hier
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • esca
      Neu im Forum
      • 04.12.2011
      • 5
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 2Personen Zelt auch für den Winter

      Hi,

      ich denke beide Varianten können vor kommen. Mit größerer Priorität dient das Zelt aber mehr als Schlafplatz und nicht um sich den ganzen Tag darin aufzuhalten. Tagsüber werden wir wohl unterwegs sein. Und auf mehr Tages Touren nach 1 bis 2 Tagen mit dem Auto weiter fahren.


      Vielen Dank
      esca

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 2Personen Zelt auch für den Winter

        Dann bietet sich tatsächlich ein 3er Tunnel aufgrund der Geräumigkeit an. Im Winter braucht man mehr Platz für die Ausrüstung.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • jiggalatei
          Erfahren
          • 12.12.2006
          • 439
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 2Personen Zelt auch für den Winter

          Hallo Esca, deine Antwort zu 2.

          2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
          -> meist im Auto, vielleicht auch mal im Rucksack


          macht es nicht leicht. Im Auto ist das Gewicht egal, im Rucksack sollte es möglichst gering sein. Bist du bereit ein 6kg Zelt auf Mehrtagestouren (1-2 Tage) zu tragen? , dann tut sich eine breite Palette von Zelten auf.
          Entschuldige bitte aber deine Angaben sind etwa so, als würdest du nach einem Schneeanzug fragen, mit dem man auch schwimmen gehen kann ... .
          Gruß Jiggalatei

          Kommentar


          • esca
            Neu im Forum
            • 04.12.2011
            • 5
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 2Personen Zelt auch für den Winter

            Sorry für die ungenauen Angaben. Dann lege ich es einfach mal fest. Es braucht kein Leichtgewicht sein. Das Zelt wird mit dem Auto transportiert.

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 2Personen Zelt auch für den Winter

              Dachte ich mir fast. Und dafür sind die beiden von mir genannten großen Tunnel gut geeignet. Da ihr sowieso irgendwo parken müsst, wird auch genug Platz für das Zelt sein. Und für den Sommerurlaub taugen die auch. Das sind bewährte Allroundzelte, die nicht so teuer und dennoch funktionell sind. Und wenn die Ausrüstung nicht gewichts- und volumenoptimiert ist, ist das in den Zelten auch egal, weil genug Platz da ist.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Alan
                Erfahren
                • 10.09.2008
                • 119
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 2Personen Zelt auch für den Winter

                http://www.draussen.de/produkte/marm...0.shtml?1_6_50

                kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen.

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 2Personen Zelt auch für den Winter

                  Das Asgard ist ein schönes Zelt, ich bezweifele aber, ob für diesen Einsatzzweck ein Expeditionszelt/Basislagerzelt die richtige Wahl ist. Expeditionszelte spielen ihre Stärken in Gebieten mit viel Schnee oder in großer Höhe aus. Wenn man nicht Extremes vor hat und der Winter so bleibt, wie er angefangen hat - nass und kalt - , ist ein Allroundzelt, das man bedenkenlos zu allen Jahreszeiten einsetzen kann und welches einen größeren nutzbaren Raum (Apsis, Höhe, Breite) hat, doch zu bevorzugen.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • jiggalatei
                    Erfahren
                    • 12.12.2006
                    • 439
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 2Personen Zelt auch für den Winter

                    Hallo esca,
                    ein Winterzelt sollte wie schon erwähnt wurde etwas großzüger im Raumangebot sein, ohne durch zu hohes Volumen den Eindruck des Aufenthaltes in einer Eissporthalle zu vermitteln.
                    Hier mal 3 Zelte, die von den Maßen passen könnten, Längsschläfer sind und recht windstabil, zum Teil clickbares Außengestänge haben.

                    Robens Thunderdome Schlafraum 215x 160/180x110
                    Robens X3 GE Schlafraum 230x165x105
                    Rejka Akjer Schlafraum 220x140/160x115 (Snowflaps)

                    selbst habe ich das X3ht ein Vorgänger von X3 GE

                    und ja, ich bin Robensfan, und ... .

                    Als Tip: Längsschläfer, nicht über 120 innen, Innenzelt sollte ein Moskitonetz im Eingang haben , der mit dichtgewebten Stoff gedoppelt werden kann, sonst möglichst keine Gaze, weil da der Wind durchpfeift, Außengestänge möglichts mit Clips zu befestigen.
                    Gruß Jiggalatei

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Wenn das Zwlt mit dem Auto transportiert wird, kann man jedes Zelt nehmen, das ausreichend Platz bietet. Es muss kein reines Winterzelt und auch kein Geodät sein oder sonst etwas Ausgefallenes. Man bewegt sich ja in Zivilisationsnähe.
                      Reine Winterzelte können in den übrigen Jahreszeiten ihre Nachteile haben.
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32315
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Ich korrigiere : Jedes qualitativ hochwertige Markenzelt. Von Discounterangeboten oder Fiberglashütten sollte man natürlich Abstand nehmen.
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • esca
                          Neu im Forum
                          • 04.12.2011
                          • 5
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 2Personen Zelt auch für den Winter

                          Hi,

                          vielen Dank für die ganzen Antworten.

                          Im Moment schwanke ich zwischen dem Tatonka Sherpa Dome und dem Alaska 3. Leider ist letzteres nicht mehr im Angebot. Kann man alternativ auch das Arctis 3 nehmen? Soweit ich das verstehe unterscheiden sich die beiden Zelte nur in der Größe der Apsiden.

                          esca

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32315
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: 2Personen Zelt auch für den Winter

                            Ja klar, das Arctis ist auch gut. Das Polar ist auch nicht zu verachten.
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • Nordman
                              Fuchs
                              • 10.03.2010
                              • 1726
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: 2Personen Zelt auch für den Winter

                              um nochmal zwei, auch vom preis verlockende reinzubringen
                              momentan das Wechsel-Tents Forum 3 für 274€
                              welches sich meiner meinung gut für schneelasten eignet.
                              oder ein weiteres tunnel, das Wechsel-Tents Outpost 3 für 260€ in dem man vorne bequem auch mal was kochen kann.

                              für 2 personen im winter, wenn das zelt eh nicht großartig getragen wird, würde ich immer ein 3 personen zelt nehmen.
                              was soll der geiz?
                              An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                              Käpt´n Blaubär

                              Kommentar


                              • Torres
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 16.08.2008
                                • 32315
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: 2Personen Zelt auch für den Winter

                                Habe eben noch mal das Arctis angeschaut. Fronteingang. Stellt sich die Frage, ob man bei Schnee auch kochen will. Bei geschlossener Apsis ist das bei dem Zelt nicht sehr angenehm. Ich würde immer einen Seiteneingang bevorzugen, da ist man geschützter. Auch bei Querschläfern ist mir im Winter die Apsis zu klein, vor allem, wenn man zu zweit ist.
                                Oha.
                                (Norddeutsche Panikattacke)

                                Kommentar


                                • Torres
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 16.08.2008
                                  • 32315
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: 2Personen Zelt auch für den Winter

                                  Hier das Alaska heruntergesetzt
                                  Oha.
                                  (Norddeutsche Panikattacke)

                                  Kommentar


                                  • jiggalatei
                                    Erfahren
                                    • 12.12.2006
                                    • 439
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: 2Personen Zelt auch für den Winter

                                    Zitat von esca Beitrag anzeigen
                                    Hi,

                                    vielen Dank für die ganzen Antworten.

                                    Im Moment schwanke ich zwischen dem Tatonka Sherpa Dome und dem Alaska 3. Leider ist letzteres nicht mehr im Angebot. Kann man alternativ auch das Arctis 3 nehmen? Soweit ich das verstehe unterscheiden sich die beiden Zelte nur in der Größe der Apsiden.

                                    esca
                                    Hallo Esca,
                                    zum Sherpa Dome: Eigentlich ein tolles Zelt. Die Nachteile aus meiner Sicht. Die Häringe des Innenzeltes müssen gesetzt sein, um das Außenzelt zu befestigen. Da gibt es wenig Möglichkeit zum variieren, wenn der Boden sich gegen die Häringe wehrt. Häringe an Abspannleinen kann man etwas kürzer/länger, etwas links/recht setzen. Irgendwo gehts dann schon. AZ und IZ sollten besser schon beide frei stehen. Innenliegendes Gestänge erlaubt zwar das getrennte verpacken eines beidsitig nassen Außenzeltes und des noch trockenen Innenzeltes, aber das läßt sich auch bei Außengestänge realisieren, ist allerdings etwas umständlich das Innenzelt auszuhängen, umständlicher noch es wieder einzuhängen, weil das dann nur von sehr systematisch geht , aufpassen, das es nicht im Dreck liegt etc..
                                    Zwei große Dreieckige Flächen über den Eingängen haben im Innenzelt Gaze. Da ziehts mächtig rein, bzw. die durch die Körperwärme erzeugte Wärme im Zelt wird ssehr schnell abgeführt. Der Taupunkt ist so schnell nahe am Schlafsack, und bei Temoeraturten unter Null Grad kanns auch frieren. Das Innenzelt sollte m. E. winddicht zu machen sein. Sollte am Außenzelt innen Kondenswasser entstehen, muss man in den sauren Apfel beißen und IZ und AZ getrennt (macht man eh), hatten wir oben schon.
                                    Obwohl ich kein Tunnelzeltfan bin, würde ich von deine beiden Favoriten im Winter das Artic 3 nehmen (konnte keine überflüssige Gazeleckagenerkennen), im Sommer den Dome.
                                    Gruß
                                    Jiggalatei

                                    Kommentar


                                    • esca
                                      Neu im Forum
                                      • 04.12.2011
                                      • 5
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: 2Personen Zelt auch für den Winter

                                      Noch mal vielen Dank für eure gute Beratung.

                                      Ich werde mir das Alaska bestellen und hoffe noch dieses Jahr testen.

                                      esca

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X