Hallo Zusammen.
Habe bereits ein Vaude Space 2 Zuhause, noch ältere Version (1999), erwäge mir aber ein Zelt mit folgenden Eigenschaften zu kaufen:
Beim Space 2 stören mich primär:
- keine lüfter
- in Aspis kochen schier unmöglich (hängt zu tief runter)
- höhe ist zu gering (wäre schön wenn man darin knien könnte)
- geht bei packgrösse gewicht evtl. noch etwas?
Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 - 3 Personen. Normale Erwachsene Statur eines Mannes anzunehmen. (182cm gross)
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
Rucksack, Auto, Fahrrad
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
2 - 3.5 kg
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum und Kochen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Sollte Doppelwandig sein. Gute Qualität
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
750 Fr. (ca. 580 Euro)
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Sollte als 3 Jahreszelt und optional auch evtl. mal im Winter bestehen können (ganz klar Ausnahme)
- Witterung: Gebirge (Regen, Sonne und auch einmal Schnee)
- Land: Schweiz und Europa
- Max. 1 Woche am Stück
- alleine aufstellen muss möglich sein!
Ich danke euch herzlich für eure Hilfe!
beste grüsse aus der schweiz
Habe bereits ein Vaude Space 2 Zuhause, noch ältere Version (1999), erwäge mir aber ein Zelt mit folgenden Eigenschaften zu kaufen:
Beim Space 2 stören mich primär:
- keine lüfter
- in Aspis kochen schier unmöglich (hängt zu tief runter)
- höhe ist zu gering (wäre schön wenn man darin knien könnte)
- geht bei packgrösse gewicht evtl. noch etwas?
Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 - 3 Personen. Normale Erwachsene Statur eines Mannes anzunehmen. (182cm gross)
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
Rucksack, Auto, Fahrrad
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
2 - 3.5 kg
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum und Kochen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Sollte Doppelwandig sein. Gute Qualität
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
750 Fr. (ca. 580 Euro)
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Sollte als 3 Jahreszelt und optional auch evtl. mal im Winter bestehen können (ganz klar Ausnahme)
- Witterung: Gebirge (Regen, Sonne und auch einmal Schnee)
- Land: Schweiz und Europa
- Max. 1 Woche am Stück
- alleine aufstellen muss möglich sein!
Ich danke euch herzlich für eure Hilfe!
beste grüsse aus der schweiz
Kommentar