Entscheidungshilfe Zelt für variablen Einsatz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rhs
    Gerne im Forum
    • 08.09.2011
    • 77
    • Privat

    • Meine Reisen

    Entscheidungshilfe Zelt für variablen Einsatz

    Hallo Zusammen.

    Habe bereits ein Vaude Space 2 Zuhause, noch ältere Version (1999), erwäge mir aber ein Zelt mit folgenden Eigenschaften zu kaufen:

    Beim Space 2 stören mich primär:

    - keine lüfter
    - in Aspis kochen schier unmöglich (hängt zu tief runter)
    - höhe ist zu gering (wäre schön wenn man darin knien könnte)
    - geht bei packgrösse gewicht evtl. noch etwas?

    Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    2 - 3 Personen. Normale Erwachsene Statur eines Mannes anzunehmen. (182cm gross)

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)

    Rucksack, Auto, Fahrrad

    und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    2 - 3.5 kg

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Lagerraum und Kochen


    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    Sollte Doppelwandig sein. Gute Qualität

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    750 Fr. (ca. 580 Euro)

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    Sollte als 3 Jahreszelt und optional auch evtl. mal im Winter bestehen können (ganz klar Ausnahme)
    - Witterung: Gebirge (Regen, Sonne und auch einmal Schnee)
    - Land: Schweiz und Europa
    - Max. 1 Woche am Stück
    - alleine aufstellen muss möglich sein!

    Ich danke euch herzlich für eure Hilfe!

    beste grüsse aus der schweiz
    Zuletzt geändert von rhs; 16.11.2011, 16:33.

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32299
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Entscheidungshilfe Zelt für variablen Einsatz

    Was ist denn Dein Problem mit dem Space II? Die kleine Apsis? Das Gewicht? Die Bauform? Ein paar Informationen wären diesbezüglich nett. Auch Deine Körpergröße ist von Interesse, da ab 1.85 Größe einige Zelte nicht mehr in Frage kommen.

    Es gibt nämlich ansonsten eine Menge Zelte, die in das Profil passen würden. Z.B. das Vaude Mark II light oder das Bergans Compact light etc.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Itchy ST
      Fuchs
      • 10.06.2009
      • 1188
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Entscheidungshilfe Zelt für variablen Einsatz

      Hallo,

      kochen geht in der Apsis bei dem Space II, wenn man mit einem Stock die Zeltbahn etwas ausbeult.
      Hatte das Zelt selber jahrelang und habe öfter bei Regen in der Apsis gekocht.

      Ich weiß, meine Antwort hilft dem TE nicht weiter, aber die Behauptung, dass Kochen in diesem (tollen) Zelt unmöglich ist, konnte ich nicht unkommentiert stehen lassen.

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32299
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Entscheidungshilfe Zelt für variablen Einsatz

        Ich kenne diese Apsis und würde diplomatisch sagen: Man muss sich etwas einfallen lassen und es könnte einfacher gehen

        2-3 Personen.

        Hhmm. Das heißt, Du brauchst mindestens 1.65 Liegebreite. Das ist bei 2 Personen schon zu empfehlen, aber bei 3 Personen ist das Minimum.

        Du könntest Dir jetzt natürlich ein Nammatj 3 GT gönnen. Hier gerade im Sonderangebot. Mit 1.60 Liegebreite nicht unbedingt für den Dauergebrauch für 3 Personen geeignet, aber für 2 Personen immer noch ein Palast. Ideal fürs Fahrrad. Fürs Auto eh kein Problem. Im Rucksack müsst Ihr das Gewicht teilen.

        Das Packmaß des Zeltes ist auch okay.

        Ansonsten fallen mir nur erheblich teurere Zelte ein (vor allem Hilleberg Tunnel) oder schwerere Zelte. Das Mark II light ist 1.65 breit, hat aber auch recht kleine Apsiden, allerdings nicht so flach wie die des Space II. Und zwei Eingänge. Das ist mit 3 kg Gewicht und 1.65 Breite recht konkurrenzlos in diesem Bereich.

        Sonst könntest Du Dir auch mal Tatonka Polar 3 anschauen, das ist auch 1.65 breit, allerdings hinten sehr sehr schmal. Das Tatonka Alaska 3 ist meiner Kenntnis nach auch hinten breit, aber wiegt 4.8 kg. Das Alaska 4 wäre dagegen ein echtes 3 Personenzelt, aber 6,1 kg. Das ist zuviel.

        Stellt sich also die Frage, wie oft die 3. Person mitkommt und ob es ein Kind oder ein Erwachsener ist.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32299
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Entscheidungshilfe Zelt für variablen Einsatz

          Nachtrag: Sehe gerade knien. Das läuft schon auf ein Zelt wie das Gimle 4+ hinaus. Selbststehend, 1.55 hoch und 2.00 mal 2.20. Das Problem ist dann aber wieder das Gewicht und das Packmaß.

          Nicht in Frage kommt nach Deiner Beschreibung wohl ein Lavuu. Allerdings wäre das SL 5 ideal. Leicht und für 4-5 Personen geeignet. Innenzelt ist aus Moskitonetz, notfalls eins selbst nähen. Das ist auf jeden Fall hoch und die Belüftung reguliert man zusätzlich zu den Lüftern über die Höhe der Abspannung. Aber nicht selbststehend.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • rhs
            Gerne im Forum
            • 08.09.2011
            • 77
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Entscheidungshilfe Zelt für variablen Einsatz

            Besten Dank für eure hilfreichen Antworten und Tipps!

            Werde mir die erwähnten Zelte gerne einmal ansehen.

            @ Itchy ST

            Du hast natürlich absolut recht. Mit Hilfe geht es. Ich fände es jedoch schön, wenn man dass ohne Improvisieren mit Stock geht. Sonst finde ich es etwas knapp. Ansonsten bin ich Topp mit dem Zelt zufrieden, ausser dass halt noch die Lüfter fehlen, war früher wohl einfach so.

            Gruäss,

            rhs

            Kommentar

            Lädt...
            X