Guten Abend,
ich stöber hier seit Tagen Berichte und Tipps über Zelte durch und habe jetzt die Möglichkeit recht günstig an das MSR Carbon Reflex 1 oder an ein Ringstind 1.
Bis jetzt hatte ich mir überlegt mir das Reflex für 3 Jahreszeiten zu holen, weils leicht ist und der Platz auch ausreichend wäre. Evtl würde ich dann nochn kleines Tarp mitnehmen. Das aber nur nebenbei! Es brauch auch nicht viel Platz zum aufstellen, wie das Ringstind. Das Ringstind hat aber ja mehr Raum.
Da ich auch gerne mal im Winter los mag, bzw. wie man bei uns sagt "Schietwetter", um erste Erfahrungen zu sammeln, wollte ich mir dann irgendwann mal ein Soulo anlachen. Ich meine jetzt auch nicht gleich die -20 Grad Winterzeit, aber halt schon deutlich um und unter 0°C.
Nu bin ich hin und hergerissen, ob ich nicht gleich ein Ringstind nehme, weil dieses ja bereits ein 4 Jahreszeiten Zelt ist und auch nicht so schlecht/unbeliebt erscheint. Auch wenn es auf Fotos so aussieht, als bräuchte man 30m² um das vernünftig aufzustellen.
Ich bin übrigens mit 172 nicht so platzraubend, was die Länge angeht.
Wenn ich so die Fakten vergleiche, sehe ich irgendwie das MSR und dazu irgendwann das Soulo als die bessere Lösung, auch wenn diese deutlich teurer sein wird. Das Soulo und das Carbon stehen aber "zur Not" auch mal alleine bzw mit wenig Heringen.
Falls sich noch jemand dazu hinreißen ließe, etwas zum Hubba HP vs. Carbon Reflex 1 zu sagen?! Die beiden Zelte liegen derzeit preislich identisch da und da macht das leichte doch mehr Sinn oder?
Ich bedanke mich jetzt schon für das Stützen meiner Gedankengänge!
Bei der Zeltsuche kann man echt total durchdrehen.
Gute Nacht!
ich stöber hier seit Tagen Berichte und Tipps über Zelte durch und habe jetzt die Möglichkeit recht günstig an das MSR Carbon Reflex 1 oder an ein Ringstind 1.
Bis jetzt hatte ich mir überlegt mir das Reflex für 3 Jahreszeiten zu holen, weils leicht ist und der Platz auch ausreichend wäre. Evtl würde ich dann nochn kleines Tarp mitnehmen. Das aber nur nebenbei! Es brauch auch nicht viel Platz zum aufstellen, wie das Ringstind. Das Ringstind hat aber ja mehr Raum.

Da ich auch gerne mal im Winter los mag, bzw. wie man bei uns sagt "Schietwetter", um erste Erfahrungen zu sammeln, wollte ich mir dann irgendwann mal ein Soulo anlachen. Ich meine jetzt auch nicht gleich die -20 Grad Winterzeit, aber halt schon deutlich um und unter 0°C.
Nu bin ich hin und hergerissen, ob ich nicht gleich ein Ringstind nehme, weil dieses ja bereits ein 4 Jahreszeiten Zelt ist und auch nicht so schlecht/unbeliebt erscheint. Auch wenn es auf Fotos so aussieht, als bräuchte man 30m² um das vernünftig aufzustellen.
Ich bin übrigens mit 172 nicht so platzraubend, was die Länge angeht.
Wenn ich so die Fakten vergleiche, sehe ich irgendwie das MSR und dazu irgendwann das Soulo als die bessere Lösung, auch wenn diese deutlich teurer sein wird. Das Soulo und das Carbon stehen aber "zur Not" auch mal alleine bzw mit wenig Heringen.
Falls sich noch jemand dazu hinreißen ließe, etwas zum Hubba HP vs. Carbon Reflex 1 zu sagen?! Die beiden Zelte liegen derzeit preislich identisch da und da macht das leichte doch mehr Sinn oder?
Ich bedanke mich jetzt schon für das Stützen meiner Gedankengänge!

Bei der Zeltsuche kann man echt total durchdrehen.
Gute Nacht!

Kommentar