Hubba Hubba HP und Venus II UL - Erfahrungen mit den (15D) UL-Stöffchen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Martn
    Gerne im Forum
    • 24.10.2011
    • 75
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hubba Hubba HP und Venus II UL - Erfahrungen mit den (15D) UL-Stöffchen

    Im Vorfeld erstmal Hallo!

    Bei mir steht der nächste Zeltkauf an, was ja an und für sich immer wieder ein schönes Ereignis ist mit dem man sich über Wochen und Monate beschäftigen kann
    Das andauernde hin und her überlegen fand ein plötzliches Ende, als ich über eine Sonderaktion ein Exped Venus II UL bestellen konnte (430€). BESTELLT! - dürfte die Woche kommen-

    Eigentlich gefällt mir das Zelt rundum gut. Prinzip, Gewicht (ich möchte auf jeden Fall unter 3 Kg bleiben, lieber sogar unter 2,5 Kg), Platz. Wenn ich für eine Zelt doch "so viel Geld" ausgebe, dann soll es etwas vernünftiges sein, an dem ich auch wirklich einige Jahre Spass haben kann - und das mir stets eine gute Herberge ist.

    Eigentlich hatte ich das Hubba Hubba HP auf dem Schirm. Noch leichter, ähnlicher Platz, ähnlicher Preis.
    Nach der Bestellung wurden aber noch einmal die Recherchen intensiviert und vertieft; wie konnte Exped das Gewicht im Verglich zur "Extrem" - Version um fast 25% einsparen?
    - Innenzelt zu einem gewissen Anteil aus No-see-um-moskitonetz
    - 15D Ripstopnylon Außenzelt

    mit ersterem kann ich, denke ich, leben. Ich weiß noch nicht genau, wie hoch der "Netzanteil" ist, aber mir scheint das Außenzelt doch recht tief gezogen zu sein, sodass mir da drin wohl nicht zwingend der Sturm um die Ohren pfeifen sollte

    Soviel zum Prolog, nun zur eigentlichen Frage:

    Hier in diesem Forum habe ich schon etwas zum Venus II UL und seinem Außenzelt gelesen; allerdings schien dort niemand wirklich Erfahrungen mit Zelt gemacht zu haben. Mehr oder weniger wurde einstimmig davon abgeraten - wie gesagt ohne, dass jemand -meine ich zumindest- direkte Erfahrung mit 15D hatte.

    Das Hubba Hubba HP und relativ viele andere leichtgewichte haben ein 20D, was natürlich mehr, aber auch kein Quantensprung ist.
    Wenn man sich ein wenig die Bewertungen zu anderen 15D Zelten anschaut, wie dem ShangiLa oder anderen Exped Zelten der UL-Serie, dann finde ich dort eigentlich kaum negatives.

    Mein Eindruck ist, dass da zwei Ansichten aufeinander Treffen:
    Die, die es einfach möglichst leich haben wollen (ohne jetzt beim Venus von UL sprechen zu wollen)
    Und die, die sagen: Was nix wiegt, ist auch nix!

    Mein persönlicher Eindruck ist auf Grund mangelnder Erfahrung mit UL-Zelten ein Misch aus beiden:
    Der gesunde Menschenverstand sagt mir: wenn ein 9000 m Faden 15 Gramm wiegt, dann kann der nicht sonderlich dick sein oder sonderlich viel außhalten. Andererseits: Was weiß ich schon von Webtechniken und was da alles möglich ist? Das feine Stöffchen des HH HP scheint mir unwesentlich stärker und da konnte ich noch keine Beschwerden finden, in denen von zerfetzten Außenzelten berichtet wurde. Hinzu kommt, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass ein namenhafter Hersteller wie Exped ein Zelt für ~550 euro auf den Markt bringt, das beim anschauen zerfleddert.

    Ich bin also hin und her gerissen und sehr gespannt, welchen Eindruck es beim Wohnzimmeraufbau hinterlässt. Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Zelt oder Außenzelten aus 15D ? Kann mich da bitte jemand "beruhigen" ?

    Viele Grüße,

    Martin

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17338
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hubba Hubba HP und Venus II UL - Erfahrungen mit den (15D) UL-Stöffchen

    stand hier nicht irgendwo was zum 2011er shangrila? sowas wie "reisst wie butterbrotpapier"?
    420

    Kommentar


    • Macher
      Anfänger im Forum
      • 27.03.2011
      • 33
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hubba Hubba HP und Venus II UL - Erfahrungen mit den (15D) UL-Stöffchen

      Hallo Martin,
      15D ist zwar dünn, es kommt aber auch stark auf die Schusstsärke an. Leider habe ich bei Exped auf der Seite darüber keine Info´s gefunden. Wobei ich mir bei Exped nicht vorstellen kann, dass diese eine niedrige beutzen.
      Beim MSR Hubba Hubba gibt es auch eine Variante die 40D hat. Diese ist aber nicht so stabil wie die 20D, weil diese eine höhere Schusstärke hat.

      Kommentar

      Lädt...
      X