Hilleberg-Mammut Saivo

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schneehuhn
    Gerne im Forum
    • 08.07.2005
    • 57

    • Meine Reisen

    Hilleberg-Mammut Saivo

    Hallo,

    was haltet Ihr von der Zelt-Aktion http://www.hilleberg-saivo-aktion.de/?gclid=CKn3sPr6nKwCFYIMfAodSmEJBA? Die hat einen ziemlich hohen Haben-Will-Faktor für jemand, der immer schon mit einem Saivo geliebäugelt hat. Allerdings standen die alle 1 Woche auf dem Jungfraujoch. Wie wirkt sich eine Woche Dauer-UV-Stress auf ein Zelt aus? Kann das jemand einschätzen?

    Gruß Anne

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hilleberg-Mammut Saivo

    Das sollte ein Hilleberg aushalten
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • iceman
      Dauerbesucher
      • 10.03.2007
      • 953

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hilleberg-Mammut Saivo

      Wenn Du mit kaum nutzbaren Apsiden bei schwerem Schnee und Regen klar kommst,kauf es.UV Strahlung macht bei 1 Woche nichts aus.Die sind praktisch wie Neu.
      1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
      0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

      Kommentar


      • Buddy99
        Fuchs
        • 06.08.2009
        • 1136
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hilleberg-Mammut Saivo

        Was den Schnee angeht hat iceman recht, da drückts die Apsiden mächtig zusammen. Regen hingegen macht da garnix.
        Ansonsten würde ich sagen schlag zu. Das Saivo ist ein super stabiles Zelt u die eine Woche Höhenluft haben dem Stoff null geschadet.
        Gruss Sven

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Hilleberg-Mammut Saivo

          "Wenn Du mit kaum nutzbaren Apsiden bei schwerem Schnee und Regen klar"

          "Was den Schnee angeht hat iceman recht, da drückts die Apsiden mächtig zusammen. Regen hingegen macht da garnix."

          Sprecht Ihr vom 2010er oder vom geänderten 2011er Saivo? Woher habt Ihr schon die Praxiserfahrung zum 2011er? Ich habe mein 2011er zwar noch nicht ausprobiert, aber den Eindruck, dass die neue Abspannung funktionieren sollte.

          Kommentar


          • codenascher

            Lebt im Forum
            • 30.06.2009
            • 5178
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hilleberg-Mammut Saivo

            Ohne nen genauen Plan vom Saivo zu haben (habs noch nie live gesehen) die Aussage kaum nutzbare Apsiden bezieht sich wahrscheinlich eher auf das flache auslaufen derer... Zumindest kenn ich dieses Problem beim Jannu (das hab ich), die Apsis kannste eigentlich so gut wie vergessen!

            Sven

            Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

            meine Weltkarte

            Kommentar


            • Buddy99
              Fuchs
              • 06.08.2009
              • 1136
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hilleberg-Mammut Saivo

              Sorry, ich hab mich aufs Vorgängermodel bezogen. Das 2011er Saivo sieht dem zwar sehr ähnlich, aber durch die zusätzliche Apsidenabspannung kann das Problem im Schnee natürlich beseitigt worden sein.

              Jedenfalls ist das Saivo eines der stabilsten Zelte auf dem Markt u für mich ne klare Kaufempfehlung.
              Wir haben erst die letzten 2 Nächte zu zweit + 2 mittelgroße Hunde drin verbracht u es war wie immer herrlich.
              Gruss Sven

              Kommentar


              • schneehuhn
                Gerne im Forum
                • 08.07.2005
                • 57

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hilleberg-Mammut Saivo

                Vielen Dank für alle Antworten.
                Nun muss ich mich entscheiden. Eigentlich brauche ich nicht noch ein Zelt, aber uneigentlich...
                Mal sehen.

                Gruß Anne

                Kommentar

                Lädt...
                X