Hallo,
ich habe mir schon einige Beiträge zum richtigen Zelt angesehen, doch leider hat nichts in schwarze getroffen.
Zeltfragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
- 1 Person
- 184 cm / 82 kg
- es muss unbedingt ein Rucksack mit ins Zelt! (Bergans Alpinist Large) / ins Zelt und nicht in die Apsis. Ist mir wichtig!
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
- Rucksack (es kommt aber nicht auf jedes Gramm an. Das Zelt darf schon bis max. 2,5-3 kg wiegen.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
- Innenzelt soll natürlich einen geräumigen Schlafplatz enthalten und ausreichen Platz für den Rucksack und ein bissel Zeugs was ausgepackt wird.
- Außenzelt sollte einen kleineren Vorraum haben und das Kochen sollte hier problemlos möglich sein. (also Apsis eigentlich ein must have!)
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
- Doppelwandig
- gute Qualität
- Bauform egal, Wasser muss gut ablaufen!
- Farbe sollte eher unauffällig sein. (also eher grün-oliv)
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
- max. 450 Euro
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Das Zelt soll für einen Schwedenurlaub genutzt werden (Südschweden). Ich möchte wild campen (also Wald und Wiese). Die Reise soll im Juni 2012 stattfinden und geht 3 Wochen lang. Das Zelt sollte unauffällig von Form aber besonders Farbe sein, da ich die Tour alleine machen werde und nicht unbedingt auf 10 km gesehen werden möchte.
Das Zelt sollte aber auch mind. im Herbst aufgebaut werden können und vielleicht etwas Frost abkönnen bzw. es sollte dann noch komfortabel sein.
Ich habe mir bereits einige Zelte angesehen, doch leider waren alle nicht das Richtige. Meist sollen es zwei Personenzelte sein, aber eine reale Breite von 125 cm reicht mir einfach nicht mit dem Gepäck inkl. Seitentaschen.
Das Shangri-La 3 hat mir sehr zugesagt, hat leider nur keine Apsis. (Bin auch nicht so der Bastelliebhaber um mir ein Innenzelt zu bauen).
Das Shangri-La 5 find ich auch relativ super. Viel, sehr viel Platz. Eine super Apsis und mit 2,5 kg immernoch sehr leicht. Im Internet für unter 400 Euro zu haben inkl. Nest. Doch hab ich so das Gefühl, dass dieses Zelt etwas sehr groß und auffällig seien könnte.
Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee, welches das perfekte Zelt für mich ist.
ich habe mir schon einige Beiträge zum richtigen Zelt angesehen, doch leider hat nichts in schwarze getroffen.
Zeltfragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
- 1 Person
- 184 cm / 82 kg
- es muss unbedingt ein Rucksack mit ins Zelt! (Bergans Alpinist Large) / ins Zelt und nicht in die Apsis. Ist mir wichtig!
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
- Rucksack (es kommt aber nicht auf jedes Gramm an. Das Zelt darf schon bis max. 2,5-3 kg wiegen.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
- Innenzelt soll natürlich einen geräumigen Schlafplatz enthalten und ausreichen Platz für den Rucksack und ein bissel Zeugs was ausgepackt wird.
- Außenzelt sollte einen kleineren Vorraum haben und das Kochen sollte hier problemlos möglich sein. (also Apsis eigentlich ein must have!)
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
- Doppelwandig
- gute Qualität
- Bauform egal, Wasser muss gut ablaufen!
- Farbe sollte eher unauffällig sein. (also eher grün-oliv)
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
- max. 450 Euro
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Das Zelt soll für einen Schwedenurlaub genutzt werden (Südschweden). Ich möchte wild campen (also Wald und Wiese). Die Reise soll im Juni 2012 stattfinden und geht 3 Wochen lang. Das Zelt sollte unauffällig von Form aber besonders Farbe sein, da ich die Tour alleine machen werde und nicht unbedingt auf 10 km gesehen werden möchte.
Das Zelt sollte aber auch mind. im Herbst aufgebaut werden können und vielleicht etwas Frost abkönnen bzw. es sollte dann noch komfortabel sein.
Ich habe mir bereits einige Zelte angesehen, doch leider waren alle nicht das Richtige. Meist sollen es zwei Personenzelte sein, aber eine reale Breite von 125 cm reicht mir einfach nicht mit dem Gepäck inkl. Seitentaschen.
Das Shangri-La 3 hat mir sehr zugesagt, hat leider nur keine Apsis. (Bin auch nicht so der Bastelliebhaber um mir ein Innenzelt zu bauen).
Das Shangri-La 5 find ich auch relativ super. Viel, sehr viel Platz. Eine super Apsis und mit 2,5 kg immernoch sehr leicht. Im Internet für unter 400 Euro zu haben inkl. Nest. Doch hab ich so das Gefühl, dass dieses Zelt etwas sehr groß und auffällig seien könnte.
Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee, welches das perfekte Zelt für mich ist.

Kommentar