Ich war bisher immer eher der Tarp - oder Hängemattenübernachter. Allerdings ist ein Tarp im Hochgebirge nicht so pralle und eine Hängematte 
Nun, ich habe mir schon einige Gedanken gemacht... aber um das Ganze einfacher zu gestalten, erstmal den Fragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
1 - 2 Personen
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Hauptsächlich Rucksack, da ich für den Einsatz mit dem Auto schon ein Zelt besitze - Gewicht wird wohl so bis 3 kg sein.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Hauptsächlich Lagerraum, evtl. Kältegraben
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Bauform - Schneelastensicher; Doppel-/Einwand - egal, sofern die Lüftung ausreichend ist, Selbststehend; Qualität - hochwertig, also keine Aldiquali, da ich mir das schonmal angetan habe
; Farbe - brauche ich eine Eierlegende Wollmilchsau, da ich gerne beim Wildcampen im Grünen versteckt, im Hochgebirge aber gut sichtbar sein möchte, Farbe ist jedoch kein KO-Kriterium
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Lieber etwas mehr bezahlen und ein gutes Preis/Leistungsverhältnis als billigen Ramsch
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Jahreszeit, 4 Jahreszeiten - hauptauslegung auf den Winter bzw. Hochalpines Gebiet
Einsatzatzdauer, 1 - 3 Tage, zwischenzeitlich auch mal 1 Woche (kann soweit auf Komfort verzichten)
Hauptsächlicher Verwendungszweck, Trampen, Hochgebirgstouren, hohe Windstabilität
Nun, ich habe mir schon ein paar Gedanken dazu gemacht und mal folgende Zelte in die "engere" Auswahl genommen in der ich nun von euch kompentente Kaufberatung brauche.
1. Marmot Grid 2P
2. Marmot Grid Plus
3. Rab Summit Extreme Bivi Red
4. Mountain Hardwear EV 3
5. Exped Polaris
6. Hilleberg Unna
Evtl. noch 7. Black Diamond Bibler Fitzroy (macht mir aber iwie keinen besonders sympatischen Eindruck - evtl. kann ich noch überzeugt werden)
Andere evtl. noch umwerfende Vorschläge?
Ich denke, ihr wisst nun ungefähr, was ich so suche und könnt mich kompentent mit vor und Nachteilen der einzelnen Zelten beraten und Kauftipps geben

Nun, ich habe mir schon einige Gedanken gemacht... aber um das Ganze einfacher zu gestalten, erstmal den Fragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
1 - 2 Personen
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Hauptsächlich Rucksack, da ich für den Einsatz mit dem Auto schon ein Zelt besitze - Gewicht wird wohl so bis 3 kg sein.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Hauptsächlich Lagerraum, evtl. Kältegraben
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Bauform - Schneelastensicher; Doppel-/Einwand - egal, sofern die Lüftung ausreichend ist, Selbststehend; Qualität - hochwertig, also keine Aldiquali, da ich mir das schonmal angetan habe

5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Lieber etwas mehr bezahlen und ein gutes Preis/Leistungsverhältnis als billigen Ramsch
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Jahreszeit, 4 Jahreszeiten - hauptauslegung auf den Winter bzw. Hochalpines Gebiet
Einsatzatzdauer, 1 - 3 Tage, zwischenzeitlich auch mal 1 Woche (kann soweit auf Komfort verzichten)
Hauptsächlicher Verwendungszweck, Trampen, Hochgebirgstouren, hohe Windstabilität
Nun, ich habe mir schon ein paar Gedanken dazu gemacht und mal folgende Zelte in die "engere" Auswahl genommen in der ich nun von euch kompentente Kaufberatung brauche.
1. Marmot Grid 2P
2. Marmot Grid Plus
3. Rab Summit Extreme Bivi Red
4. Mountain Hardwear EV 3
5. Exped Polaris
6. Hilleberg Unna
Evtl. noch 7. Black Diamond Bibler Fitzroy (macht mir aber iwie keinen besonders sympatischen Eindruck - evtl. kann ich noch überzeugt werden)
Andere evtl. noch umwerfende Vorschläge?
Ich denke, ihr wisst nun ungefähr, was ich so suche und könnt mich kompentent mit vor und Nachteilen der einzelnen Zelten beraten und Kauftipps geben
Kommentar