Heyhu!
Ich habe die Suchfunktion bereits benutzt, aber habe nicht so recht was gefunden
Also hier der Frageboden, passend zum Tipi ^^
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
- min 2 (besser 3) Personen mit Feldbett (40cm höhe) und/oder bis zu 6/7 Personen auf dem Boden..
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
- im Wesentlichen im Kananadier/Kajak für Kanuwanderungen, dennoch nicht zu schwer
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
- Vorzelt entfällt beim Tipi, es soll darin mit einem Ofen oder kleinen Feuer geheizt und gekocht werden können, als Vorzeltalternative wäre es schön, wenn ein Tarp vor oder am Zelt befestigt werden kann
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Tipiform, farbe Natur/Dezent möglichst keine knalligen Farben
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
zwischen 600-1200 Euro, gerne auch weniger!
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Das Zelt soll mich in allen Jahreszeiten überall hin begleiten, also Schnee, Regen, Sonnenschein usw, wofür man sich halt ein Tipi holt. Ich mag es gerne für Kanuwanderungen haben, aber auch beim Angeln oder Campen einsetzen können
Angeschaut habe ich mir bis jetzt die Helsport, Tentipi und Tipitents (Kanadische Firma). Leider habe ich keine Vorstellung von dem Raum eines Tipis und kann mich daher auch nicht für die verschiedenen Größen entscheiden. Preislich finde ich die Tipitents super, viel Gutes hört man von den Tentipis, welche ich aber recht teuer finde und die Helsport sagen mir so gar nichts..
Wäre dankbar für Hilfe.
Grüße aus Afghanistan!
Ich habe die Suchfunktion bereits benutzt, aber habe nicht so recht was gefunden
Also hier der Frageboden, passend zum Tipi ^^
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
- min 2 (besser 3) Personen mit Feldbett (40cm höhe) und/oder bis zu 6/7 Personen auf dem Boden..
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
- im Wesentlichen im Kananadier/Kajak für Kanuwanderungen, dennoch nicht zu schwer
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
- Vorzelt entfällt beim Tipi, es soll darin mit einem Ofen oder kleinen Feuer geheizt und gekocht werden können, als Vorzeltalternative wäre es schön, wenn ein Tarp vor oder am Zelt befestigt werden kann
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Tipiform, farbe Natur/Dezent möglichst keine knalligen Farben
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
zwischen 600-1200 Euro, gerne auch weniger!

6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Das Zelt soll mich in allen Jahreszeiten überall hin begleiten, also Schnee, Regen, Sonnenschein usw, wofür man sich halt ein Tipi holt. Ich mag es gerne für Kanuwanderungen haben, aber auch beim Angeln oder Campen einsetzen können
Angeschaut habe ich mir bis jetzt die Helsport, Tentipi und Tipitents (Kanadische Firma). Leider habe ich keine Vorstellung von dem Raum eines Tipis und kann mich daher auch nicht für die verschiedenen Größen entscheiden. Preislich finde ich die Tipitents super, viel Gutes hört man von den Tentipis, welche ich aber recht teuer finde und die Helsport sagen mir so gar nichts..
Wäre dankbar für Hilfe.
Grüße aus Afghanistan!

Kommentar