Hallo Liebes Forum,
Vorweg: ich weiss, dass es viele "suche zelt bis ... euro" gibt. Aber dort hat der verfasser genaue vorstellungen, z.B. fast nur radtouren.
Da ich mit meinem Tarp nicht so gut klar komme habe ich mir überlegt auf längere zeit müsste ein Zelt her. Für den Anfang habe ich mir den groben preisrahmen von bis zu 200 euro gesetzt.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
- Am besten für zwei. Ich bin 1.85 groß.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
- transportiert mit dem Rucksack. Gewicht sollte nicht viel über 3 kg werden. Weiss ich aber nicht genau.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
-Lageraum falls mit 2 personen unterwegs. Kochen.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
- Gute Qualität sollte es haben - dem Preis gerecht. Farbe bevorzuge ich Grün, ist aber eher nicht so wichtig. Ja, bauform geodät wärs bei 1P gewesen. Keine genau angabe. Tunnel?
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
So ca. 200, kann auch knapp drüber gehen.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
-herbst, frühling, Sommer. Gemäßigtes Klima. Deutschland, Frankreich u. vllt schweden. Europa! Tages touren aber auch eine Woche ca.
Da ich von Zelten ziemlich wenig ahnung habe kann ich mehr nicht wirklich dazu sagen, falls jemand noch was wissen möchte kann er das gerne schreiben.
(Erledigt: nur 1P) Gesehen, und einige Testberichte gelesen, habe ich Das Wechsel Pathfinder TL http://www.globetrotter.de/de/shop/d...aeb5ff4a6d2a34. (Wobei ich nicht weiss ob es das irgendwo billiger gibt, danach hab ich noch gesucht)
(Erledigt: nur 1P) ja, und heute hab ich das so oft benutze (und ich denke auch gelobte) MSR Hubba bei Berfreunde für (nur) 200 euro gefunden : http://www.bergfreunde.de/msr-hubba-1-personenzelt/ . Ja.. welches Zelt würdet ihr denn empfehlen? Eigentlich stand das MSR hubba gar nicht zur Debatte, da es mir zuviel gekostet hatte. Meint ihr ich sollte da nun zuschlagen oder ist das zelt eher was für extremeres?
Fragen über Fragen
Hoffe, dass mir wer helfen kann. Danke!
LG, Flussapfel
Edit: Rechtschreibfehler und zeltkauf fragebogen hinzugefügt. Hatte ich vergessen, sry!
Vorweg: ich weiss, dass es viele "suche zelt bis ... euro" gibt. Aber dort hat der verfasser genaue vorstellungen, z.B. fast nur radtouren.
Da ich mit meinem Tarp nicht so gut klar komme habe ich mir überlegt auf längere zeit müsste ein Zelt her. Für den Anfang habe ich mir den groben preisrahmen von bis zu 200 euro gesetzt.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
- Am besten für zwei. Ich bin 1.85 groß.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
- transportiert mit dem Rucksack. Gewicht sollte nicht viel über 3 kg werden. Weiss ich aber nicht genau.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
-Lageraum falls mit 2 personen unterwegs. Kochen.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
- Gute Qualität sollte es haben - dem Preis gerecht. Farbe bevorzuge ich Grün, ist aber eher nicht so wichtig. Ja, bauform geodät wärs bei 1P gewesen. Keine genau angabe. Tunnel?

5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
So ca. 200, kann auch knapp drüber gehen.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
-herbst, frühling, Sommer. Gemäßigtes Klima. Deutschland, Frankreich u. vllt schweden. Europa! Tages touren aber auch eine Woche ca.
Da ich von Zelten ziemlich wenig ahnung habe kann ich mehr nicht wirklich dazu sagen, falls jemand noch was wissen möchte kann er das gerne schreiben.
(Erledigt: nur 1P) Gesehen, und einige Testberichte gelesen, habe ich Das Wechsel Pathfinder TL http://www.globetrotter.de/de/shop/d...aeb5ff4a6d2a34. (Wobei ich nicht weiss ob es das irgendwo billiger gibt, danach hab ich noch gesucht)
(Erledigt: nur 1P) ja, und heute hab ich das so oft benutze (und ich denke auch gelobte) MSR Hubba bei Berfreunde für (nur) 200 euro gefunden : http://www.bergfreunde.de/msr-hubba-1-personenzelt/ . Ja.. welches Zelt würdet ihr denn empfehlen? Eigentlich stand das MSR hubba gar nicht zur Debatte, da es mir zuviel gekostet hatte. Meint ihr ich sollte da nun zuschlagen oder ist das zelt eher was für extremeres?
Fragen über Fragen

Hoffe, dass mir wer helfen kann. Danke!
LG, Flussapfel
Edit: Rechtschreibfehler und zeltkauf fragebogen hinzugefügt. Hatte ich vergessen, sry!

Kommentar