Erfahrungen Vaude One Night Stand?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sap
    Anfänger im Forum
    • 07.08.2007
    • 19

    • Meine Reisen

    Erfahrungen Vaude One Night Stand?

    Moin,
    hat hier jemand Erfahrungen mit dem Vaude One Night Stand Basic? Das ist eine Schlafsack / Isomatten Kombi.
    Ich zögere die ganze Zeit, ob ich für unseren 5wöchigen Brasilientripp überhaupt einen Schlafsack mitnehmen soll. Die meisten dürften für die dortigen Temperaturen zu warm sein, auch wenn es nachts wohl mal frisch wird, ich rechne aber nicht mit unter 15° nachts. Ich zögere vor allem auch aufgrund des Packmaßes und ich kann/will gerade nicht viel Geld für einen kleinen, leichten Hüttenschlafsack oder so ausgeben.
    Daher könnte ich mir mit dem Vaude One Night Stand die Isomatte sparen, wäre natürlich reizvoll, minimal größeres Packmaß, dafür Schlafsackoption schon dabei.

    Was meint ihr?

  • Rhodan76

    Alter Hase
    • 18.04.2009
    • 3045
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erfahrungen Vaude One Night Stand?

    Ob ich mir sowas antun würde (Packmass!), keine Ahnung - aber bei Globetrotter auf jedenfall grade im Angebot.

    Kommentar


    • Homer
      Freak

      Moderator
      Liebt das Forum
      • 12.01.2009
      • 17362
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erfahrungen Vaude One Night Stand?

      habe mal auf tour ein pärchen getroffen, die solche dinger hatten.
      die beiden waren nicht wirklich begeistert - man kann sich darin wohl nicht wirklich bewegen, das gefühl geht eher in richtung festgeschnalltsein.
      die beiden waren sich einig, auf ihrer nächsten tour weniger alk und dafür bequemere schlaflösungen mitzunehmen.
      420

      Kommentar


      • sap
        Anfänger im Forum
        • 07.08.2007
        • 19

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erfahrungen Vaude One Night Stand?

        Na das Packmaß wäre für mich im Rahmen. Isomatte muss ja eh draußen an den Rucksack, meine alte Thermarest wäre dann zu Hause geblieben.
        Aber wenn sie unbequem sind, dann verzichte ich wohl auf einen Test, danke für das Feedback

        Kommentar


        • Chiloe
          Fuchs
          • 19.07.2009
          • 1411
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Erfahrungen Vaude One Night Stand?

          Wenn Du eine funktionierende TAR zu Hause hast, dann wäre das doch Blödsinn. Für <60€ bekommst Du auf jeden Fall einen vernünftigen KuFa-Sack...
          ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

          Kommentar


          • sap
            Anfänger im Forum
            • 07.08.2007
            • 19

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Erfahrungen Vaude One Night Stand?

            Definiere "funktionierend"...ist eine relativ dünne mit relativ hohem Packmaß. Habe das genaue Modell nicht im Kopf, aber war halt eine günstigere. Aber Kunstfaserschlafsack für warme Temperaturen, mit kleinem Packmaß und unter 60 EUR habe ich jetzt nicht gerade wie Sand am Meer gefunden.
            http://www.outdoorspezial.de/schlafs...tler-660g.html
            http://www.amazon.de/VAUDE-leichter-.../dp/B003BFFHFY

            Ersterer wäre zwar zu kurz, aber kein Preis, der irgendwie weh täte
            Zuletzt geändert von sap; 18.08.2011, 14:44.

            Kommentar


            • Chiloe
              Fuchs
              • 19.07.2009
              • 1411
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Erfahrungen Vaude One Night Stand?

              Selbst wenn die TAR nicht mehr so gut in Schuss ist, dann fährst Du mit einer Kombi aus Isomatte (Artiach Skin Micro-Lite) und Kufa-Sack (Meru) bestimmt besser, auch wenn diese Kombi knapp 100€ kostet...
              ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

              Kommentar

              Lädt...
              X