Hallo Liebe Freunde,
in einem anderen Thread habe ich bereits selektiert welche Zelte für mich in Frage kommen. Nach langem hin und her gibt es ein Zelt dass mich ganz besonders interessiert. Alle anderen Zelte fallen unter die KO kriterien.
Viele von den anderen Expeditionszelten haben kein beidseitig silikonisiertes Nylon - dass lässt Sie aus der Wahl rausfallen.
Selbstverständlich habe ich versucht mich zum VE25 schlau zu machen. Zum einen habe ich erfahren dass es nun eine neue Version mit schneedichtem Lüfter und neuen abspannpunkten gibt - zum anderen wurde mir gesagt dass es qualitative schwankungen gibt.
Es stellen sich für mich folgende Fragen:
Hat jemand schon dieses neue Modell in der Praxis erprobt und kann was zur verarbeitungsqualität sagen?
UND
Wo liegt der unterschied zum Eureka K2 XT 2011? Hat jemand dieses Zelt und kann Aussagen dazu machen?
Danke und glg Alan
in einem anderen Thread habe ich bereits selektiert welche Zelte für mich in Frage kommen. Nach langem hin und her gibt es ein Zelt dass mich ganz besonders interessiert. Alle anderen Zelte fallen unter die KO kriterien.
Viele von den anderen Expeditionszelten haben kein beidseitig silikonisiertes Nylon - dass lässt Sie aus der Wahl rausfallen.
Selbstverständlich habe ich versucht mich zum VE25 schlau zu machen. Zum einen habe ich erfahren dass es nun eine neue Version mit schneedichtem Lüfter und neuen abspannpunkten gibt - zum anderen wurde mir gesagt dass es qualitative schwankungen gibt.
Es stellen sich für mich folgende Fragen:
Hat jemand schon dieses neue Modell in der Praxis erprobt und kann was zur verarbeitungsqualität sagen?
UND
Wo liegt der unterschied zum Eureka K2 XT 2011? Hat jemand dieses Zelt und kann Aussagen dazu machen?
Danke und glg Alan
Kommentar