Zeltberatung die x-te

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stulli71
    Neu im Forum
    • 26.07.2011
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zeltberatung die x-te

    Hallo an alle!

    Bin neu hier und hoffe, dass ich nicht direkt zuviel "falsch" mache.
    Nachdem mich in den letzten Jahren meine Trekkingtouren in südliche Länder geführt haben, möchte ich in den kommenden Jahren nun die nördlichen Länder bereisen.
    Daher möchte ich jetzt auch einzelne Bereiche meiner Ausrüstung erneuern.
    Natürlich habe ich vorab schon etliche Std. im Internet recherchiert und auch einige Outdoorshops vor Ort besucht. Aber ich denke die ehrlichsten & neutralsten Antworten kann man hier im Forum erwarten. Ich bin auf der Suche nach einem neuen Zelt. Einen Favoriten habe ich bereits. Diesen möchte ich hier aber noch nicht nennen. Nun zu dem Zeltfragebogen:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    2 Personen (180, 183) + 2 x große Trekkingrucksäcke

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Rucksack, max. 3,5 kg

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Lagerraum, Kochen

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Geo, Kuppel, Doppel, SI, Farbe egal

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    450 €

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Jahreszeit: März, Sep., Okt.
    Witterung: denke viel Regen, Wind/Sturm, evtl. Schnee & Frost
    Länder: Schweden, Norwegen, Schottland, usw.
    Einsatzdauer: zwischen 2 & 4 Wochen

    So, hoffe diese Angaben reichen erstmal aus. Warte nun gespannt auf eure Vorschläge und evtl. Erfahrungsberichte.

    Gruß Stulli71
    Zuletzt geändert von Stulli71; 26.07.2011, 21:27.

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zeltberatung die x-te

    Willkommen im Forum.

    Was ist denn Dein Favorit? Wäre schon recht hilfreich, in welche Richtung Du denkst..... Oder ist hier heiteres Zelteraten angesagt?

    Wechsel Intrepid
    Tatonka Alaska
    Hilleberg Tunnel (zu teuer, ich weiß)
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • LeatherTramp
      Erfahren
      • 10.05.2011
      • 323
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zeltberatung die x-te

      http://www.snow-expert.de/tatonka-mo...ome-light.html

      Kommentar


      • casper

        Alter Hase
        • 17.09.2006
        • 4940
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zeltberatung die x-te

        Öhmm, Torres....
        ich glaub, da stand was von Kuppel, Geodät oder so......
        Dann schlag ich mal das Exped Orion vor.
        http://www.fliegfix.com/produkt/exped-orion/2870
        Zuletzt geändert von casper; 26.07.2011, 21:52.

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zeltberatung die x-te

          Ja, das stand da. Aber da stand auch, wir sollen Vorschläge machen.

          Zu zweit in einer schmalen Kuppel im Regen in Schottland, Norwegen und wo auch immer, gerne auch mit Winterausrüstung oder bei dem Versuch, ein paar Tage ab zu wettern - gut, wer es braucht, soll es tun. Dann können ja auch gleich die Klassiker auf die Liste: Venus II extreme, Vaude Mark II light. Letzteres ist jedenfalls am breitesten.

          Ich würde einen Tunnel oder ein anderes Zelt mit GT Apsis mitnehmen.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • casper

            Alter Hase
            • 17.09.2006
            • 4940
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zeltberatung die x-te

            OT:
            hab das oben etwas anders gelesen und den "Winterfaktor" irgendwie nicht auf dem Schirm gehabt.
            Wenn Winter, dann würde ich wohl zu zweit auch nicht mehr mit ner Kuppel für 2 Personen loswollen.
            Das war im Staika schon recht kuschelig.
            Dann doch lieber Tunnel, da hast wohl wahr!

            Kommentar


            • Stulli71
              Neu im Forum
              • 26.07.2011
              • 5
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zeltberatung die x-te

              Erstmal recht herzlichen Dank für die schnellen Antworten.

              Und "nein" Torres - natürlich kein Zelteraten . Najaaaa, weiß garnet, ob ich nach euren Antworten noch "meinen" Favoriten hier bekannt geben soll *schäm*. Ich hatte an das Vaude Mark II light gedacht.

              @ LeatherTramp: ja, das hatte ich auch in der engeren Wahl

              @ casper: wird das mit 2 großen Personen + 2 gr. Rucksäcke nicht etwas eng? War bisher alleine mit einem Vaude Hogan ultralight unterwegs (hat ja fast ident. Maße).

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32315
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zeltberatung die x-te

                Das Orion wird zu eng sein, wenn Du Wintersachen dabei hast. März kann noch eine richtige Wintertour sein.

                Das Mark II light ist schon nicht schlecht gedacht - wobei es ja genau genommen keine Kuppel, sondern ein Giebeltunnel ist .

                Wenn Du mit dem Hogan gut klar kommst, dann ist das Mark für Dich sicherlich auch okay. Wobei Du Dir das mit dem "richtigen" Tunnel mal durch den Kopf gehen lassen solltest - südliche Gefilde ist etwas anderes als ein paar Tage am Stück bei Sturm, Nebel und (Schnee)Regen im Zelt.....
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • Stulli71
                  Neu im Forum
                  • 26.07.2011
                  • 5
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zeltberatung die x-te

                  @ Torres: Genau aus diesem Grund hatte ich den Beitrag eröffnet (bisher nur in südlichen Ländern unterwegs). Ich bin (war) mir nicht sicher, welche Zelte für nördliche Länder und vor allem zu den Jahreszeiten, in Frage kommen würden. Geraten wurde mir meist zu Geodät (Argument : sehr Windstabil).
                  Was ist denn mit dem "Xtend-Adventure Breeze 2" ? Wäre das auch tauglich? Hatte dies auch unter den Top 5.
                  Zuletzt geändert von Stulli71; 26.07.2011, 22:21.

                  Kommentar


                  • casper

                    Alter Hase
                    • 17.09.2006
                    • 4940
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zeltberatung die x-te

                    Ich hab von X-Tend nur Berichte aus "Sommernutzung" gelesen und hatte noch keins in der Hand.
                    Besitzer waren eigentlich soweit recht angetan von ihren X-Tends.
                    ABER:
                    Du möchtest doch u.a. in den Wintermonaten in den Norden? März gehört ja dazu und da hast du z.B. in Norwegen noch ne Menge Schnee!
                    Da würde ich persönlich lieber das "Original" von Helsport nehmen, wobei Helsport ja das Fjellheimen Camp nicht als 4-JZ Zelt auslegt, sondern als 3 Jahreszeiten.

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zeltberatung die x-te

                      Ich war halt neugierig

                      Klar, Geodäten sind am windstabilsten, sie sind aber auch am schwersten. Leichte Geodäten sind dagegen nur zum Reinkriechen und schlafen und bei Dauerregen und zu zweit macht das alles keine Freude.

                      Das Problem ist, dass Norden nicht gleich Norden ist. Es gibt Gebiete mit riesigen Stellflächen: Tunnel. Es gibt Gebiete mit extrem viel Wind (Island) - hier reicht die Spanne von Kuppel über Tunnel bis zu Lavuu und natürlich dem Mark II. Es gibt Gebiete mit winzigen Stellflächen - da nimmt man Allak oder Staika (im Winter zu zweit dann wieder seeehr kuschelig). Oder eben Hogan, Taurus, Mark.

                      Schottland ist im Sommer teils Tunnelwetter teils Kuppelwetter - hier ist die Frage, welchen Komfort man schätzt. Ich sitze gerne in der Apsis und lasse das IZ zu, damit es garantiert mückenfrei ist..... Wenn es natürlich ein warmer Sommer ist, kannst Du auch Dein Zelt für den Süden nutzen.....

                      Und Sommer und Winter ist auch ein gravierender Unterschied. Gut, ein bißchen Schneefall überlebt jedes Zelt, aber eine echte Schneetour erfordert schon ein wintertaugliches Zelt.
                      Schau Dir mal die Reiseberichte von sarekmaniac an oder andere Wintertouren im Bereich Reiseberichte an. Da ist Platz am wichtigsten, Gewicht ist nebenrangig, die Sachen werden sowieso mit der Pulka transportiert. Da Du das Zelt aber auch in anderen Jahreszeiten einsetzen willst, muss es ja nicht gleich ein Keron 4 GT sein.

                      Aber ein Zelt wie das Nammatj 3 GT ist auch im schottischen Sommer nicht zu verachten. Preiswerte Variante eben dann das Wechsel Intrepid, auch das ist sommer- und wintertauglich. Oder eben die Zelte von Helsport (Xtem-Serie).

                      Lies einfach mal ein bißchen rum und vielleicht haben ja andere auch noch Ideen.
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • Stulli71
                        Neu im Forum
                        • 26.07.2011
                        • 5
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zeltberatung die x-te

                        @ casper: Ja genau. Die Touren sollen in den Monaten März oder Ende Sep. bis Okt. durchgeführt werden. OK, also fällt das Breeze auch schonmal raus (neben dem Vaude Mark II light & Tatonka Mountain Dome light).
                        Jetzt hab ich nur noch 2 auf meiner Liste *gg*. Alsoooo MSR Fury & das Rejka Akjer (zu schwer).

                        Kommentar


                        • casper

                          Alter Hase
                          • 17.09.2006
                          • 4940
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zeltberatung die x-te

                          Schau dir mal die Zelte von Lightwave an.
                          Wäre evtl. noch eine Alternative....http://www.fliegfix.com/produkt/ligh...0-trek-xt/3105

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: Zeltberatung die x-te

                            Hallo Stulli,

                            Exped Venus II kann ich Dir empfehlen, aber bedenke einfach bei eurer Körpergrösse wird es im Innenzelt einfach enger zu gehen, als wenn ich dort drin bin. Bin einfach nur 164 cm gross. Ihr bekommt aber locker zwei Therm a Rest Matten in Large rein. Wobei das Exped Venus II ein tolles Zelt ist, mit dem man sogar in den Alpen einen Platz bekommt. Zur Zeit hat Bergzeit das Zelt im Angebot. Einfach mal vorbeischauen.

                            Ich finde Hilleberg Nammatj 3 könnte doch gut passen, und wenn man es in England bestellt könnte es vom Geld her auch gehen. Vorallem mit dem alten Packbeutel wiegt es nur 3,1 kg.

                            LG

                            Thomas

                            Kommentar


                            • JoBi
                              Erfahren
                              • 17.03.2010
                              • 426
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Zeltberatung die x-te

                              Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen

                              Exped Venus II kann ich Dir empfehlen, aber bedenke einfach bei eurer Körpergrösse wird es im Innenzelt einfach enger zu gehen, ...
                              Bei einer Körperlänge von 1,85 m komme ich im Exped Venus II gut klar; getestet im Sommer, im Herbst und im Winter.

                              Gruß
                              JoBi
                              **************************************
                              Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
                              (( Weitersagen erlaubt! ))

                              Kommentar


                              • Torres
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 16.08.2008
                                • 32315
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Zeltberatung die x-te

                                @Stulli

                                Kommentar von KiBa zum MSR Fury:


                                Zitat von Harry
                                MSR Fury

                                *thumpsup* Nachteile: Aussen- + Innenzelt lassen sich nicht zusammen aufbauen. Beim Außenzelt beginnt die Wand sehr hoch, so dass es sehr zugig werden kann(gibt sicher nen Fachbegriff dazu, faellt mir grad net ein). Nicht unbedingt für Schnee geeignet.

                                Ansonsten ist es sehr genial. Wir habens momentan im Laden als Aussteller und ich würde es am liebsten sofort weggkaufen, trotz der kleinen Mängel.
                                Das Rejka Akjer sieht gut aus - ist aber ein Bergzelt. 5 kg. Ohne Frage winterfest. Aber niedrige Apsiden. Das muss in Skandinavien und Schottland nicht sein. Und wenn Du die 5 kg Klasse anpeilst, kannst Du auch ein 3er Forumszelt nehmen.

                                Lightwave ist IZ AZ, wer es mag.

                                Schauen könntest Du noch mal bei Terra Nova. Die sind leicht und einige sind auch 4 Jahreszeitentauglich. http://www.terra-nova.co.uk/Product_Type/Tents

                                Allerdings ist immer wieder der Knackpunkt, dass gute, leichte und trotzdem wintergeeignete Zelte teuer sind.

                                Meine (subjektive) Faustformel ist: Skandinavien: skandinavisches Zelt: Nammatj 3

                                Oder alternativ Wechsel Intrepid

                                @JoBi
                                2 Personen mit Winterausrüstung im Venus II extreme würde ich mir nicht antun wollen.....
                                Oha.
                                (Norddeutsche Panikattacke)

                                Kommentar


                                • casper

                                  Alter Hase
                                  • 17.09.2006
                                  • 4940
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Zeltberatung die x-te

                                  Zitat von Torres Beitrag anzeigen

                                  Lightwave ist IZ AZ, wer es mag.

                                  Schauen könntest Du noch mal bei Terra Nova. Die sind leicht und einige sind auch 4 Jahreszeitentauglich. http://www.terra-nova.co.uk/Product_Type/Tents

                                  Allerdings ist immer wieder der Knackpunkt, dass gute, leichte und trotzdem wintergeeignete Zelte teuer sind.

                                  Meine (subjektive) Faustformel ist: Skandinavien: skandinavisches Zelt: Nammatj 3

                                  Oder alternativ Wechsel Intrepid

                                  @JoBi
                                  2 Personen mit Winterausrüstung im Venus II extreme würde ich mir nicht antun wollen.....
                                  Ich hab mal gelesen, dass die Zelte von Lightwave IZ + AZ gemeinsam aufgebaut werden können.

                                  Für Wintertouren zu 2 würde ich nicht wieder mit einem "reinen" 2-Mann-Zelt losziehen.
                                  Der Platz ist einfach zu eng mit dem ganzen dicken Winterkrams.

                                  Kommentar


                                  • Shorty66
                                    Alter Hase
                                    • 04.03.2006
                                    • 4883
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Zeltberatung die x-te

                                    Das fury würde ich auch als winterfest bezeichnen. Allerdings ist der platz darin trotz der recht steilen wände beschränkt - mit winterschlafsäcken läuft das auf eine reine Schlafbehausung hinaus.
                                    φ macht auch mist.
                                    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                    Kommentar


                                    • JoBi
                                      Erfahren
                                      • 17.03.2010
                                      • 426
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Zeltberatung die x-te

                                      Zitat von casper Beitrag anzeigen

                                      Für Wintertouren zu 2 würde ich nicht wieder mit einem "reinen" 2-Mann-Zelt losziehen.
                                      Der Platz ist einfach zu eng mit dem ganzen dicken Winterkrams.
                                      Sehe ich genauso. Allein im Zelt war es letzten Winter jedoch vom Platz her super.

                                      Eigentlich wollte ich nur kundtun, dass das Zelt für Leute mit 1,80 u. 1,83 m Körperlänge ausreicht, also nicht zu kurz ist, wenn man im dicken Schlafsack drinliegt.

                                      Gruß
                                      JoBi
                                      **************************************
                                      Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
                                      (( Weitersagen erlaubt! ))

                                      Kommentar


                                      • Stulli71
                                        Neu im Forum
                                        • 26.07.2011
                                        • 5
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Zeltberatung die x-te

                                        Hallo,
                                        danke auch für die neu hinzugekommenden Anworten.
                                        Habe mich heute nochmal intensiv mit dem Thema beschäftigt.
                                        Die Entscheidung ist gefallen !!!
                                        Es wird ein Hilleberg. Entweder ein Nammatj 3 oder ein Nammatj 3 GT.
                                        Da ich noch etwas Zeit habe bis zur ersten Nordtour, werde ich jetzt fleißig
                                        täglich Preise vergleichen und DANN zuschlagen.

                                        Vielen Dank für eure Antworten und noch einen schönen Abend.

                                        Gruß Stulli71

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X