Moin,
ich glaube, ich habe ein Luxusproblem:
Ich besitze 2 Wechsel Outposts. 1x grün normal und 1x sand zg. Die beiden Zelte sollen dazu dienen, unsere Familie streng nach Geschlecht geordnet (Papa/Sohn und Mama/Tochter) zu beherbergen.
Nun bin ich demnächst alleine 1 Woche mit dem Rad und Zelt unterwegs und hadere mit mir. Ich bin der Meinung die (wirklich tollen) Outposts sind einfach überdimensioniert.
Ich benötige eigentlich ja nur Platz für mich und ein bisschen Kram, die Ortliebs sollen in die Apsis. die Outposts bieten dafür ja massig Platz, den ich natürlich auch mit dem entsprechenden Gewicht transportieren muss. Daher überlege ich, mir ein 1-Personen-Zelt zuzulegen.
Was meint ihr dazu ? Macht das Sinn ?
Für den Fall, dass ich auf ein 1-Personenzelt (oder ein kleines 2 Personenzelt ?) ausweiche, möchte ich schon etwas Raum "zum Atmen" haben, also nix minimalistisches. Priorität hat definitiv ein schneller unkomplizierter Aufbau. Nach 120KM z.B. durch den Harz will ich keine großen Experimente mehr starten...
Ich bin übrigens 1,84m und nutze eine Synmat 7 DLX.
Ach so, gibt es eigentlich (ausreichend) leichte Zelte, deren Boden so "haltbar" ist, dass ich mir Footprint oder Groundsheet sparen kann ?
Danke für euer Feedback
der papa
ich glaube, ich habe ein Luxusproblem:
Ich besitze 2 Wechsel Outposts. 1x grün normal und 1x sand zg. Die beiden Zelte sollen dazu dienen, unsere Familie streng nach Geschlecht geordnet (Papa/Sohn und Mama/Tochter) zu beherbergen.
Nun bin ich demnächst alleine 1 Woche mit dem Rad und Zelt unterwegs und hadere mit mir. Ich bin der Meinung die (wirklich tollen) Outposts sind einfach überdimensioniert.
Ich benötige eigentlich ja nur Platz für mich und ein bisschen Kram, die Ortliebs sollen in die Apsis. die Outposts bieten dafür ja massig Platz, den ich natürlich auch mit dem entsprechenden Gewicht transportieren muss. Daher überlege ich, mir ein 1-Personen-Zelt zuzulegen.
Was meint ihr dazu ? Macht das Sinn ?
Für den Fall, dass ich auf ein 1-Personenzelt (oder ein kleines 2 Personenzelt ?) ausweiche, möchte ich schon etwas Raum "zum Atmen" haben, also nix minimalistisches. Priorität hat definitiv ein schneller unkomplizierter Aufbau. Nach 120KM z.B. durch den Harz will ich keine großen Experimente mehr starten...
Ich bin übrigens 1,84m und nutze eine Synmat 7 DLX.
Ach so, gibt es eigentlich (ausreichend) leichte Zelte, deren Boden so "haltbar" ist, dass ich mir Footprint oder Groundsheet sparen kann ?
Danke für euer Feedback
der papa
Kommentar