Zelt gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Argysh
    Erfahren
    • 05.02.2008
    • 212
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Zelt gesucht

    Die Kaikialla zelte sollen ganz gut sein, ist halt die "premium Eigenmarke" vom Globi.
    Ich selbst hab das ähnliche Intrepid 2 von Wechsel als 2er Tunnel. Bin damit auch echt zufrieden aber das liegt wenn man es nicht gerade im Angebot findet deutlich über 300€.

    Im Eingangsbeitrag wolltest du ja noch ne Kuppel, falls das noch in Frage kommt:

    Wenn dich nicht stört dass das IZ zuerst aufgebaut werden muss (ist ja leider bei fast allen, bezahlbaren und selbststehenden Zelten so) dann wäre das ME Skyledge evtl was für dich. das gibt es gerade für 250 beim broker.
    http://www.outdoor-broker.de/mhw-skyledge-2-1.html

    2 Apsiden, viel Platz und selbstehend für <2kg und zu dem Preis find ich schonmal nicht schlecht..
    Zuletzt geändert von Argysh; 23.03.2012, 13:55.

    Kommentar


    • ToniBaer
      Dauerbesucher
      • 04.07.2011
      • 822
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Zelt gesucht

      Hallo,

      ich habe den Vorgänger eine Nummer größer (Kaikialla Tripole 3), das müsste ziemlich identisch sein. Ich habe es damals auch nur gekauft, weil ich bei Globi eine Gutschrift über 300€ für ein Zelt hatte, und es massiv runter gesetzt war (389€). Bestimmt war es vor allem für Radtouren, da es sehr geräumig und leider auch nicht sehr leicht ist.
      Nun zu meinen Erfahrungen:
      Unter den oben genannten Voraussetzungen würde ich es vielleicht wieder kaufen, sonst nicht, da es meiner Meinung nach nicht so gut verarbeitet ist, wie man es von einem 500€ Zelt (normaler Preis 550€) erwarten würde. Da sollte man lieber noch 100-200€ drauf legen und ein Hilleberg kaufen, wenn man bei Tunnelzelten bleiben will. Am meisten stört mich jedoch das Konzept Tunnelzelt. Erstens benötigt man mind. 6 Heringe um das Zelt halbwegs stabil aufzustellen. Fängt es dann in der Nacht zu winden an, überlegt man sich dreimal, dank der Geräuschkulisse, das Zelt vernünftig abzuspannen (etwa 20 Heringe). Diese vielen Heringe und Abstannpunkte nerven beim Auf- und Abbau. Verweilt man länger als eine Nacht an einem Ort relativiert sich das dann auch wieder.
      Mit meiner jetzigen Erfahrung würde ich eher zu einem Kuppel- oder Geodätzelt tendieren. Da gibt es auch recht leichte Exemplare, die noch dazu bei Wind nicht laut sind. Die Apsiden sind bei diesen Zelttypen meiste jedoch kleiner. Wenn man mit dem Rucksack unterwegs ist, meiner Meinung nach, kein Problem, bei Radtouren schon eher.

      Viele Grüße
      Toni

      Kommentar


      • Kamille
        Erfahren
        • 26.02.2012
        • 184
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Zelt gesucht

        Zitat von Ludion Beitrag anzeigen
        http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0607&hot=0

        hätte das hier, kennt jemand die marke oder kann mir was genaueres dazu sagen ?
        Hallo Ludion,

        Ich besitze das Vorgängermodell.

        Bin sehr zufrieden. Viel Platz. Leicht. Gut verarbeitet. Flexibel. Aufbau ohne Innenzelt. Bei meinem Modell gibts eine Schwachstelle mit der ich allerdings leben kann. Es tropft bei starkem Regen durch vorhandene Kapilarkräfte ganz leicht an den beiden vorderen Bändern zur fixierung des Fronteingangs. Hab das Zelt aber auch nicht mit Nahtdichter behandelt. Die paar Tropfen empfinde ich allerdings nicht als Problem. Ansonsten rundum Dicht. Es gibt bei feuchtem Boden ohne Footprint, wenig Wind und hoher luftfeuchte Kondens. Der stört ein wenig beim Abbau. Aber das ist bei solcher Witterung auch schwer zu verhindern.
        Dagegen hilft mir ausschüttlen, ein "James Bond Handtuch" oder ein Lappen.

        Ich hatte mir das Poro selbst mal angeschaut und diese tropfenden Schwachstellen sind augenscheinlich behoben. Somit scheint es weiterentwickelt zu sein. Material und Aufbau sind gleich. Das Innenzelt vom Poro ist länger und die Lüfter wurden überarbeitet. Ich sah nur Verbesserungen.

        Ist im vergleich zum Bergans halt mehr Platz. Mehr Platz = Mehr Gewicht. Ansonsten würde die beiden gewählten Zelte als gleichwertig einstufen.

        Du kannst meiner Meinung bei beiden nichts falschmachen.

        Gruss
        Kamille

        Kommentar


        • Jezz
          formerly known as Ludion
          Erfahren
          • 06.05.2011
          • 106
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Zelt gesucht

          Mein Problem ist einfach das ich absolut keinen Plan von Zelten habe :/ ich kenne nur das BW Zelt leider.

          500€ darf es ja max. schon kosten wie schon Beschrieben mag ich es wenn es alleine aufbaubar ist und das nicht so schwer

          muss auch dazu sagen das ich noch nie im BW Zelt einen Sturm erleben musste ^^


          meine angaben am Anfang bleiben nur das Zelt darf jetzt mehr kosten. Ich möchte schon ein Qualitatives gutes Zelt.

          nur tuhe ich mir extrem schwer dabei.


          aber ich danken alle das ihr so viel gedult habt

          Kommentar


          • Jezz
            formerly known as Ludion
            Erfahren
            • 06.05.2011
            • 106
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Zelt gesucht

            Danke @ Kamille für den Bericht und auch an die anderen beiden.

            Kommentar


            • Kamille
              Erfahren
              • 26.02.2012
              • 184
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Zelt gesucht

              Hey,

              meinereiner nochmal.

              Für´s Kaikialla benötige ich alleine unter 3 Minuten. Beim Bergans würde ich es auch so einschätzen.

              Hast du die Möglichkeit die Zelte bei dir in der Nähe mal anzuschauen und auf-, abzubauen?
              Ausprobieren ist immer das Beste.

              gruss

              Kommentar


              • Jezz
                formerly known as Ludion
                Erfahren
                • 06.05.2011
                • 106
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Zelt gesucht

                @ Kamille

                Leider nein, ab ich fahre an Pfingsten nach Hamburg jemand Besuchen, da werde ich mal in den Globi gehen.

                Ich hoffe das ich dort aufgehoben bin. Werde dort mir mal das Zelt anschauen.

                Kommentar


                • Kamille
                  Erfahren
                  • 26.02.2012
                  • 184
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Zelt gesucht

                  @ Ludion

                  Ja, perfekt. Dann bau dort eben mal ein paar Zelte auf. Begrabbel alles was dich interessiert. Das wird dir bestimmt bei der Entscheidung helfen.

                  Gruss und gutes Gelingen

                  Kommentar


                  • ToniBaer
                    Dauerbesucher
                    • 04.07.2011
                    • 822
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Zelt gesucht

                    Wenn du wirklich so viel für ein Zelt ausgeben willst, dann würde ich ernsthaft überlegen nochmal etwas drauf zu legen und so etwas anzuschaffen. Die Verarbeitung und Qualität ist im Vergleich zum Kaikialla ungleich höher (das Nallo gibt es bei Globi auch, kannste ja auch mal aufbauen). Leichter ist es ganz nebenbei auch noch, was nicht ganz zu vernachlässigen ist, wenn du es im Rucksack tragen willst.
                    Beim Kaikialla hast du auch noch den Nachteil, das die Produktlinien relativ schnell wechseln, du bekommst also in 3-4 Jahren schwieriger Ersatzteile (Footprint, Gestänge etc.) und der Vertrieb läuft nur über Globetrotter.

                    Viele Grüße
                    Toni

                    Kommentar


                    • Kamille
                      Erfahren
                      • 26.02.2012
                      • 184
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Zelt gesucht

                      Zitat von ToniBaer Beitrag anzeigen
                      Beim Kaikialla hast du auch noch den Nachteil, das die Produktlinien relativ schnell wechseln, du bekommst also in 3-4 Jahren schwieriger Ersatzteile (Footprint, Gestänge etc.) und der Vertrieb läuft nur über Globetrotter.
                      Das möchte ich so nicht stehen lassen.

                      Ein Footprint kann zur Not noch in 40 Jahren selbst genäht werden oder genäht werden lassen. Die Gestänge sind von DAC. Das Featherlite™ Gestänge wird von vielen Herstellern benutzt und wird in Einzelsegmenten wohl noch erhältlich sein wenn das Zelt bereits abgewohnt ist. Zudem benötigt mann nicht immer gleich den ganzen Bogen falls mal etwas brechen sollte, was mir bis jetzt noch nie passiert ist. Zudem ist der Nachfolger was Gestängebögen betrifft Baugleich mit meinem bereits über 3 Jahre alten Zelt. Und nicht nur Globetrotter führt Kaikialla Zelte.

                      Zum Thema Hilleberg. Ich würde mich defintiv für ein Hilleberg entscheiden wenn meine Tour entsprechende Anforderungen hat. Das heisst ich würde eine über 3 Wochen Alaska Tour defintiv mit einem HB starten obwohl ich es dem Kikeriki auch zutrauen würde. Warum hab ich mich für das Zelt entschieden und kein HB gekauft? Weil ich für meine aktuellen Planungen kein Zelt benötige das für "Extreme" ausgelegt ist da ich nicht vorhabe mich ohne mehrjährige Erfahrung in solche Situationen zu begeben. Aus Prestige brauch ich kein HB. Mit dem gesparten Geld habe ich bereits viel und lecker auf Tour gegessen und den ein oder anderen Flug bezahlt. Bis ich ein Tour Plane für die ein HB benötigt wird ist das aktuelle Zelt bei der Menge der aktuellen Benutzung wohl abgewohnt und renovierungsbedürftig. Das würde ich aber auch von einem HB behaupten wenn ich dieses besitzen würde.

                      Gruss Kamille

                      Kommentar


                      • Jezz
                        formerly known as Ludion
                        Erfahren
                        • 06.05.2011
                        • 106
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Zelt gesucht

                        Danke für die vielen antworten wenn ich mich für eins entschieden habe sag ich es

                        Kommentar


                        • ToniBaer
                          Dauerbesucher
                          • 04.07.2011
                          • 822
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Zelt gesucht

                          Natürlich kann man sein Footprint selbst nähen. Und auch das Gestänge kann man individuell kürzen, verlängern und anpassen, jedoch ist das nicht Jedermanns-Sache und deshalb wollte ich darauf hinweisen, das es in Zukunft schwieriger sein könnte an Ersatzteile zu kommen, als bei anderen Herstellern.
                          Abzuwägen, ob das was für einen ist, muss der TO persönlich machen. Die Entscheidung treffen muss er selbst.

                          Viele Grüße
                          Toni

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X