Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Zelt.
Bisher habe ich Interesse an den folgenden Zelten:
1. Salewa Sierra Leone
http://www.salewa.de/product/2-perso...-leone-ii-tent
2. Nordisk Husedalen PU
http://www.nordisk.eu/products/detai...id=9&zone_id=2
Welches der beiden Zelte ist besser? Habt Ihr bessere Alternativen?
Hier mein Zeltfragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen, sind ein Paar, Mann 1,89m, Frau, 1,70m
Aufgrund meiner Körpergröße brauche ich somit eine recht lange Schlafkabine.
2. Wie wird das Zelt transportiert und hast du eine Gewichtsvorstellung?
- Ausschließlich mit dem Rucksack
- Gewichtsvorstellung: Traum: 3kg , Maximum: 3,5kg
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen ?
Lagerraum + Kochen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Doppelwand wäre mir glaube ich lieber
Qualität: Das Preis-Leistungsverhältnis muss stimmen. Ich erwarte keine Hilleberg-Qualität
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Maximal 300 Euro. Nein, auch nicht...320 Euro
Die beiden von mir genannten Zelte bekäme ich für unter 250 Euro(Neupreis).
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Einsatzbereich: April-Oktober, auch bei schlechtem Wetter (außer bei Sturmwarnungen etc.)
Einsatzort: Mittelgebirge in Deutschland, vielleicht im Sommer auch mal in den Alpen
Einsatzdauer: 3-6 Tage
ich bin auf der Suche nach einem neuen Zelt.
Bisher habe ich Interesse an den folgenden Zelten:
1. Salewa Sierra Leone
http://www.salewa.de/product/2-perso...-leone-ii-tent
2. Nordisk Husedalen PU
http://www.nordisk.eu/products/detai...id=9&zone_id=2
Welches der beiden Zelte ist besser? Habt Ihr bessere Alternativen?
Hier mein Zeltfragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen, sind ein Paar, Mann 1,89m, Frau, 1,70m
Aufgrund meiner Körpergröße brauche ich somit eine recht lange Schlafkabine.
2. Wie wird das Zelt transportiert und hast du eine Gewichtsvorstellung?
- Ausschließlich mit dem Rucksack
- Gewichtsvorstellung: Traum: 3kg , Maximum: 3,5kg
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen ?
Lagerraum + Kochen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Doppelwand wäre mir glaube ich lieber
Qualität: Das Preis-Leistungsverhältnis muss stimmen. Ich erwarte keine Hilleberg-Qualität

5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Maximal 300 Euro. Nein, auch nicht...320 Euro

Die beiden von mir genannten Zelte bekäme ich für unter 250 Euro(Neupreis).
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Einsatzbereich: April-Oktober, auch bei schlechtem Wetter (außer bei Sturmwarnungen etc.)
Einsatzort: Mittelgebirge in Deutschland, vielleicht im Sommer auch mal in den Alpen
Einsatzdauer: 3-6 Tage
Kommentar