Msr Zoid 2 contra Salewa Sierra Leone

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sch00n
    Erfahren
    • 11.01.2004
    • 110

    • Meine Reisen

    #21
    Das Zelt wird wohl auch entgültig das Zelt meiner Wahl werden.
    Alles andere ist mir zu teuer, obohl ich auch so gerne ein Mark 2 light hätte.
    Aber mit dem Salewa werde ich auch zufrieden sein, ich habe es ja schon im Original gesehen und da gefiel es mir auch shcon sehr gut.

    Kommentar


    • Corton
      Forumswachhund
      Lebt im Forum
      • 03.12.2002
      • 8587

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von Sch00n
      obohl ich auch so gerne ein Mark 2 light hätte.
      Dem Mark II light musst Du wohl nicht hinterhertrauern, wenn man den Angaben des L&M Kataloges Glauben schenken darf(!). Liegelänge (in 20cm Höhe) = 1,90m - reicht Dir das?

      Das Sierra Leone wiegt all incl. über 3,8kg. Schon mal das (allerdings noch schwerere) Salewa Vista II angeschaut? Vorteil: Außenliegendes Gestänge. Eine mit gut 3kg deutlich leichtere (wenn auch kleinere) Alternative ist z.B. das TNF Roadrunner. Weitere Kandidaten: Vaude Mark II long, Tatonka Mountain Dome, Wölfchen Yellowstone und natürlich das Exped Auriga, dem allerdings die Firststange fehlt --> weniger Raum.

      Zitat von Elch_Q
      scheint mit 1.05 sehr schmal für 2 personen zu sein, wenn ich das richtig gesehen habe...
      Die Angabe des Händlers ist falsch.


      Das IZ ist lt. Hersteller 1,35m breit.

      Zitat von jörg1908
      ich habe das salewa scorpio 2 und bin super zufrieden damit, das ist exellent verarbeitet und silikonbeschichtet
      Gegenmeinung ():

      Zitat von Jürgen
      Das Salewa Scorpio 2 hatte ich auch mal, hab es aber wieder vertickt, weil ich das IZ-Raumangebot in Schulter und Kopfhöhe ziemlich schlecht fand und bei stärkerem Wind die Zeltbahnen der Apsiden heftigst flattern und man keine Möglichkeit hat, das abzustellen. Belüftung war mau, IZ konnte man - hatte man es einmal aufgebaut - nicht unabhängig vom AZ abbauen.
      Das Si-beschichtete Gewebe namens "Hydroshed Extreme" von Salewa wird übrigens mit einer Weiterreißfestigkeit von 7,2kg angegeben. Die Standardgewebe von Lowland und HB liegen bei über 15kg.

      Corton

      Nachtrag: Ev. kommt ja auch das Four Seasons Yukon Si in Betracht, wenn das wirklich was taugt. @ Finn: Taugt es?

      Kommentar


      • Sch00n
        Erfahren
        • 11.01.2004
        • 110

        • Meine Reisen

        #23
        Nachdem ich bei Globi entdeckt hab, dass das MSR super Fusion runtergesetzt ( allerdings kostet es immer ncoh 400 Tacken ) ist, habe ich - ist zwar krank- es mir bestellt. Man kann es ja immer noch zurückschicken. Als ich letztens bei Globi war lag ich im Stormking drinn und war absolut begeistert. Vielleicht kann mich das Zelt ja auch in sofern begeistern, als das ich auch 400 Tacken hinblättere. Ich schreibe auf jeden Fall wie es auf mich wirkt. MSR soll ja auch sehr hochwertige Zelte produzieren.
        Gruß
        Christian

        Kommentar


        • schwalli
          Erfahren
          • 14.09.2003
          • 148

          • Meine Reisen

          #24
          glueckwunsch!

          gute entscheidung

          Kommentar


          • Corton
            Forumswachhund
            Lebt im Forum
            • 03.12.2002
            • 8587

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von Sch00n
            MSR soll ja auch sehr hochwertige Zelte produzieren.
            Sagt wer? War Dein Budgetlimit nicht mal bei 260 EUR? Das Super Fusion wiegt mindestens (wenn die Globe-Angabe stimmt) 4,6kg. Wer will denn so was regelmäßig den Berg hochschleppen?

            @ MSR-Zeltkenner
            Sind die hohen Preise der MSR-Zelte denn überhaupt gerechtfertigt? Liegt die Qualität noch auf Moss Niveau? Ist MSR wirklich besser als bspw. Tatonka? Ich glaub nicht, dass ich für ein PU-beschichtes Polyester Zelt 400 EUR ausgeben würde, zumal man fürs gleiche Geld ein TNF Mountain 24 (Si-Version) bekommt. Darüber hinaus gibt´s bei Globe seit heute für nur 150 EUR mehr schon das Hilleberg Kaitum.

            Corton

            Kommentar


            • Sch00n
              Erfahren
              • 11.01.2004
              • 110

              • Meine Reisen

              #26
              Hallo
              Trotzdem mir das Zelt sehr gut gefallen hat, habe ich mich entshclossen es zurückzusenden. Der Grund war letzen Endes doch das hohe Gewicht.
              @ Corten Wie meinst du das mit dem Zeltstoff, Lowland benutzt doch auch silikonisiertes Polyamid, und die sollen doch mit die besten Zelte bauen. Habe ich etwas nicht verstanden :wink:

              ps Ich werde mir jetz twohl das Exped Auriga bestellen. Von Exped wird ja im Allgemeinen gesagt, dass auch sie gute Zelte herstellen und außerdem scheint es sehr einfach im Aufbau zu sein. Das hat mich am MSR Zelt auch ein wenig gestört.
              Nochmals
              Gruß
              Christian

              Kommentar


              • Corton
                Forumswachhund
                Lebt im Forum
                • 03.12.2002
                • 8587

                • Meine Reisen

                #27
                Macht es Sinn öffentliche Postings und PNs zu vermischen? Klares NEIN, weil dann hier nämlich keiner mehr durchblickt. Zu Lowland hab ich Dir ja bereits neulich (per PN) alles gesagt. Das Caribou 2 wird allerdings am Fußende sehr eng und ist auch nicht gerade hoch. Schau´s Dir einfach mal an. Wer hat schon die Ehre ein Zelt von M. "Snowpeak" H. zu besitzen?

                Corton

                Kommentar

                Lädt...
                X