Leichtes 2 Personenzelt für große Menschen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nutzer
    Gerne im Forum
    • 27.05.2011
    • 73
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Leichtes 2 Personenzelt für große Menschen

    Zitat von dekom Beitrag anzeigen
    Wenn ich mich richtig dran erinner ist das Problem mit dem Eingang eher auf die Bauart und den User zurückzuführen als auf das Zelt selbst
    Ich bin auf jedenfall auf deinen Test gespannt, auch wenn ich das Zelt nicht so als Kandidat sehe. Habe von REI noch nie gehört bisher, scheint ja ein Ami Hersteller zu sein

    Kommentar


    • dekom
      Neu im Forum
      • 18.06.2011
      • 3
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Leichtes 2 Personenzelt für große Menschen

      REi ist einfach die US Version vom Globetrotter. Und haben halt genauso ihre Hausmarke. wie gut die Produkte wirklich sind kann ich leider nicht genau sagen. Ich sitz grad in meinem Bus zurück nach Kanada wo ich das Zelt dann testen werde
      MEC (Mountain Equipment) ist übrigens die kanadische Version von Outdoor Läden mit Eigenmarke.

      Kommentar


      • Tomscout
        Fuchs
        • 04.01.2006
        • 1353

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Leichtes 2 Personenzelt für große Menschen

        Nutzer:
        mhm.... also ich bin AUCH mit Freundin unterwegs und wir teilen uns das Gewicht... sie den Trangia und das Gas, ich das Zelt.
        Vaude macht ordentliche Sachen, aber das Campo sieht mir zu sehr nach kompromiss aus (von der Bauart). Einen ähnlichen Tunnel hatte ich auch (Wechsel White Nites TL) - ein Tunnelzelt ist klasse, ohne Frage (das Wechsel wog etwa 3 kg), aber mit Kochen wird das nix in so einer Apsis. Und zwei Rucksäcke rein und die Apsis ist voll - dann heisst es entweder Rucksäcke oder Kochen (vermute ich, sofern es ähnliche Ausmaße hat wie das Wechsel - ich kenne das Campo nicht).
        TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

        Kommentar


        • Nutzer
          Gerne im Forum
          • 27.05.2011
          • 73
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Leichtes 2 Personenzelt für große Menschen

          Zitat von Tomscout Beitrag anzeigen
          Nutzer:
          mhm.... also ich bin AUCH mit Freundin unterwegs und wir teilen uns das Gewicht... sie den Trangia und das Gas, ich das Zelt.
          Vaude macht ordentliche Sachen, aber das Campo sieht mir zu sehr nach kompromiss aus (von der Bauart). Einen ähnlichen Tunnel hatte ich auch (Wechsel White Nites TL) - ein Tunnelzelt ist klasse, ohne Frage (das Wechsel wog etwa 3 kg), aber mit Kochen wird das nix in so einer Apsis. Und zwei Rucksäcke rein und die Apsis ist voll - dann heisst es entweder Rucksäcke oder Kochen (vermute ich, sofern es ähnliche Ausmaße hat wie das Wechsel - ich kenne das Campo nicht).
          Ich denke eigentlich dass man beim Campo Arco 3P das Gepack mit in das Innezelt nehmen kann, zumindest einen Rucksack (es ist vorne 1,80 m breit). Auf den bildern sieht die Apsis recht groß aus, allerdings kann das auch täuschen. Deswegen hätte ich ja gerne mal nen paar Erfahrungen aus erster Hand, allerdings scheint es die noch nicht zu gegeben. Das Zelt gibt es erst seit diesem Sommer.

          @ alle: Gibt es bei dem Zelt irgendwelche offensichtlichen Mängel?

          Kommentar


          • Nutzer
            Gerne im Forum
            • 27.05.2011
            • 73
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Leichtes 2 Personenzelt für große Menschen

            Ich möchte hier noch kurz berichten wie meine Zeltsuche zu Ende gegangen ist. Ich denke, dass könnte für alle großen Menschen interessant sein die auf Zeltsuche sind und die Threads hier im Forum durchstöbern.
            Auf anraten von Tomscout hatte ich mir im ersten Anlauf das Sierra Leone II von Salewa bestellt - ich fand es allerdings zu klein, näheres hier zu kann man im Testbericht-Thread zu dem Zelt finden. Im zweiten Anlauf habe ich mir das neue Vaude Campo Arco 3P bestellt, obwohl es darüber so gut wie keine Infos/Erfahrungsberichte gab. Mein persönliches Fazit: Zu klein für Personen ab 1,90 m, die einen entsprechend langen Schlafsack haben. Die Zeltwand fällt hinten stark ab, die angegebene Länge von 2,30 m im Sinne von "nutzbar" hat das Zelt somit nicht. Außerdem gehört es eher in die "Einsteiger"-Liga, das spiegelt sich in den billigen Heringen wieder (sehr dünne Stäbe ohne Spitze, die oben gebogen sind) und auch ansonsten erschien mir das Zelt recht schlicht und wenig robust. Ich muss allerdings sagen, dass sich meine Erfahrungen mit dem Zelt darauf beschränken es hinter dem Haus aufgebaut zu haben, ich habe keine wirkliche Praxis-Erfahrung mit dem Zelt.
            Schlussendlich bin ich beim MSR Elbowroom 3 gelandet - das Zelt ist meiner Nicht-Experten-Meinung qualitiativ recht hochwertig und es BIETET AUSREICHEND Platz. 2,25 m sind in der Länge effektiv nutzbar, da die Wänder durch die "Bowframe"-Architektur sehr steil sind. Die nutzbare Breite kommt nicht an die Herstellerangabe (1,60 m) ran, ist mit 1,45 m aber ausreichend. Bisher (Gartenaufbau) gefällt mir das Zelt sehr gut, ich werde sehen wie es sich in der Praxis bewährt. Ich habe das Zelt nicht gewogen - auf dieversen Seiten wird es mit max. 3,6 kg gelistet. Ich finde das Gewicht ok, von dem Kriterium unter 3,5 kg in der Preisklasse unter 300 € und außreichender Länge habe ich mich nach einer Weile sowie so verabschiedet.
            Ein Manko ist mir beim Elbowroom allerdings aufgefallen - die 8 mitgelieferten Heringe und die 2 Abspannschnüre sind zu wenig wenn man das Zelt richtig abspannen will, hier muss man nochmal ein paar Euro investieren und nachkaufen. Ich denke das lohnt sich, weil bei Wind sonst die Seitenwände des Außenzeltes auf das Innenzelt drücken.
            Wer zu dem Zelt mehr Infos sucht kann im Testberichtthread zum kleinen Bruder (Elbowroom 2p) vielleicht fündig werden.
            Zum Schluss sei gesagt, dass das Zelt von 2010 und ein Auslaufmodell ist. Es kann also sein, dass es nicht mehr all zu lange verfügbar ist.

            Kommentar


            • Tomscout
              Fuchs
              • 04.01.2006
              • 1353

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Leichtes 2 Personenzelt für große Menschen

              Dann viel Spaß mit dem MSR :-) Die bauen auch feine Zelte...!
              Und die paar Euro Investition für ordentliche / zusätzliche Heringe zahlen sich IMMER aus.
              TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

              Kommentar


              • Juergen
                Fuchs
                • 17.01.2011
                • 2221
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Leichtes 2 Personenzelt für große Menschen

                Zitat von Nutzer Beitrag anzeigen
                ...

                Ein Manko ist mir beim Elbowroom allerdings aufgefallen - die 8 mitgelieferten Heringe und die 2 Abspannschnüre sind zu wenig wenn man das Zelt richtig abspannen will, hier muss man nochmal ein paar Euro investieren und nachkaufen. Ich denke das lohnt sich, weil bei Wind sonst die Seitenwände des Außenzeltes auf das Innenzelt drücken.

                ...
                Letzteres kannst Du sowieso nicht verhindern. Aber vielleicht kann man durch weitere Abspannungen
                einen Stangenbruch verhindern, vielleicht aber auch nicht.

                Kommentar

                Lädt...
                X