Hallo liebes Forum!
Ich suche für eine 2- Wochen- Trekking- Tour in Schottland im August zu zweit ein 3- Mann- Trekking- Zelt, um die Rucksäcke nachts im Zelt behalten zu können. Muss also nicht extrem warm und winddicht sein aber einigermaßen regenfest wäre gut.
Das Salewa Denali 3 ist aktuell mein hoher Favorit, da es in der neusten Version superleicht (3,1kg) und sehr preisgünstig (Internetpreis teilweise unter 150€) ist.
http://www.guenstiger.de/Preisvergle...enali_III.html
Bei dem Preis könnte man eventuell sogar noch in eine Bodenplane investieren um den dünnen Boden zu schützen. Gibt es da standardmäßig eigentlich eine für das Denali?
Nun wüsste ich gerne von euch, ob sich eventuell der Aufpreis zu einem der folgenden Zelte lohnen würde:
Salewa Kashgar 3
http://www.guenstiger.de/Preisvergle...shgar_III.html
Jack Wolfskin Yellowstone 3 (eigentlich schon zu teuer für mein schmales Studentenbudget)
http://www.guenstiger.de/Preisvergle...stone_3_3.html
Nordisk Jumala 3
http://www.doorout.com/zelte/trekkin...3-trekkingzelt
Robens Sierra Lodge
http://www.xtend-adventure.com/zelte...rra-lodge-zelt
Fritz Berger Cismon Dome 3
http://www.fritz-berger.de/fbonline/...740/detail.jsf
Hat eines dieser Zelte wirklich starke Vorteile gegenüber dem Denali, die Mehrpreis und -gewicht rechtfertigen würden, wie zum Beispiel verbesserte Aufbaubarkeit bei Regen? Beim Denali wird ja das Innenzelt zuerst aufgebaut.
Die Kabinenmaße sind bei allen Zelten nahezu identisch.
Kann man in einer so niedrigen Apsis von 1,10m eigentlich kochen? Eher nicht, oder?
Vielen Dank für eure Hilfe
OoS
Ich suche für eine 2- Wochen- Trekking- Tour in Schottland im August zu zweit ein 3- Mann- Trekking- Zelt, um die Rucksäcke nachts im Zelt behalten zu können. Muss also nicht extrem warm und winddicht sein aber einigermaßen regenfest wäre gut.
Das Salewa Denali 3 ist aktuell mein hoher Favorit, da es in der neusten Version superleicht (3,1kg) und sehr preisgünstig (Internetpreis teilweise unter 150€) ist.
http://www.guenstiger.de/Preisvergle...enali_III.html
Bei dem Preis könnte man eventuell sogar noch in eine Bodenplane investieren um den dünnen Boden zu schützen. Gibt es da standardmäßig eigentlich eine für das Denali?
Nun wüsste ich gerne von euch, ob sich eventuell der Aufpreis zu einem der folgenden Zelte lohnen würde:
Salewa Kashgar 3
http://www.guenstiger.de/Preisvergle...shgar_III.html
Jack Wolfskin Yellowstone 3 (eigentlich schon zu teuer für mein schmales Studentenbudget)
http://www.guenstiger.de/Preisvergle...stone_3_3.html
Nordisk Jumala 3
http://www.doorout.com/zelte/trekkin...3-trekkingzelt
Robens Sierra Lodge
http://www.xtend-adventure.com/zelte...rra-lodge-zelt
Fritz Berger Cismon Dome 3
http://www.fritz-berger.de/fbonline/...740/detail.jsf
Hat eines dieser Zelte wirklich starke Vorteile gegenüber dem Denali, die Mehrpreis und -gewicht rechtfertigen würden, wie zum Beispiel verbesserte Aufbaubarkeit bei Regen? Beim Denali wird ja das Innenzelt zuerst aufgebaut.
Die Kabinenmaße sind bei allen Zelten nahezu identisch.
Kann man in einer so niedrigen Apsis von 1,10m eigentlich kochen? Eher nicht, oder?
Vielen Dank für eure Hilfe
OoS
Kommentar