Robens Kestrel 2 bzw Osprey 2 -> Windstabilität und Belüftung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spaceman3
    Anfänger im Forum
    • 18.05.2011
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    Robens Kestrel 2 bzw Osprey 2 -> Windstabilität und Belüftung

    Moin,

    was könnt ihr zu den Punkten Windstabilität und Belüftung bei den beiden o.g. Zelten sagen? Vielleicht auch im Vergleich zum Exped Venus II.
    Kurz zum Verwendungszweck. Das Zelt soll für 2 Personen für mehrtägige Wanderungen in den Alpen (Biwak bis ca. 2000m von März-Ende August) genügen.

    Besten Dank schonmal.

  • borni83
    Dauerbesucher
    • 21.04.2007
    • 682
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Robens Kestrel 2 bzw Osprey 2 -> Windstabilität und Belüftung

    Also ich kann dir zu beiden Zelten selber nichts sagen, aber ich hatte mal das Robens Lemon light und wenn ich nicht vollkommen daneben liege ist das der Vorgänger vom Kestrel. In Sachen Windstabilität kann ich nur sagen wow, das kann echt was ab. Wir hatten in Schweden damals einen heftigen Sturm und wurden im Schlaf vom Gestänge geküsst, am nächsten Tag war ich draußen gucken, nix passiert alles war heile. Belüftung ist alleine ganz ok, aber zu zweit ist es naja!

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Robens Kestrel 2 bzw Osprey 2 -> Windstabilität und Belüftung

      Ich habe das Exped Venus II und finde es ist sehr stabil.

      Durch die zustätzlichen 8 Abspannleinenen und dadurch das es auch nicht zu hoch ist, habe ich es auch schon öfters hier im Gebirge auf ca. 2000 Meter genutzt.

      Zur Zeit findest Du es hier auch zum Schnäppchenpreis mit 20 % Rabatt.

      http://www.outdoorshop.de/index.php?...8ddd5.69124459

      http://www.outdoorshop.de/

      Auf dem zweiten Link findest Du auf der Startseite den Gutscheincode für die 20 % Abzug. Wo anders findest Du es auch für 400 Euro.

      Liebe Grüsse

      Thomas

      Kommentar


      • Spaceman3
        Anfänger im Forum
        • 18.05.2011
        • 11
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Robens Kestrel 2 bzw Osprey 2 -> Windstabilität und Belüftung

        Danke für eure Beiträge.
        Könnt ihr mir sagen wie sich das Exped Venus II vom Venus II Extreme unterscheidet? Habe dazu leider nichts finden können.
        *edit*
        Das mit den Unterschieden normal zu Extreme hat sich erledigt, habe wohl zu Beginn auf den falschen Seiten gesucht.
        Zuletzt geändert von Spaceman3; 22.05.2011, 22:42.

        Kommentar


        • tizzano1
          Erfahren
          • 13.06.2006
          • 383
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Robens Kestrel 2 bzw Osprey 2 -> Windstabilität und Belüftung

          Habe das Kestrel 2: Sehr kompakt, aber durch die 2 Apsiden gut für 2(keine Riesen) nutzbar. Großer Vorteil: steht ohne Heringe, also auch auf Stein oder Beton. Durch die guten zusätzlichen Abspannmöglichkeiten sollte es mit dedr Windstabilität auch im Gebirge keine Probleme geben.
          Nachteil: der Abstand zwischen Aussen- und Innenzelt sollte etwas größer sein. Bei heftigem Regen stossen die zwei zusammen. Wir hatten eine Nacht Wolkenbruch und es kam leichter "Sprühnebel" ins Zelt.
          Etwas gewöhnungsbedürftig: der dünne und glatte Aussenzeltstoff. Hat so was knistriges an sich. Hält aber sicher mehr aus, als man ihm zutraut.

          Fazit: bin zufrieden für den Preis (unter 200.-)

          tizzi

          Kommentar

          Lädt...
          X