1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
1 Person/ 1,76 m
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können?
Nein, eigentlich nicht.
3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben? 1
3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben? 1
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
Lieber Apsis, wenn es nicht anders geht auch Zelt, sofern genug Platz im Innenraum
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?
Trekking/ Wandern mit Rucksack, 1-3 Wochen
6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
Eher Geodät und Tunnel, aber ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
Frühling, Sommer, Herbst, zur Not auch mal Schnee, wenn es im Spätherbst schneit
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
~300 €
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
Sollte auf jeden Fall Regen- und Sturmfest sein, also nicht gleich beim Wind
einklappen, und es sollte schon mehrere Jahre mit 1-2 Touren im Jahr halten
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Europa, Nordeuropa, Südeuropa, Westeuropa
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Doppelwandzelt.
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
Boden stabil, hohe Wassersäule
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
Außenzelt zuerst, oder auch gekoppelt
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
2 - 2,5 kg
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
gesunde Mischung
16. Welche Farbe soll das Zelt haben?
eher dunkel, ich mag es unauffällig, also so olivgrün etc.
Ich bin verzweifelt auf der Suche nach einem Zelt, kann mich aber einfach nicht entscheiden...
Es gibt ja gerade bei testevent.de das MSR Hubba HP und das Wechsel Pathfinder ZG günstig und bei sportbuck das Vaude Hogan Ultralight für 220 €.
Das MSR Hubba HP ist halt sehr hoch, hat aber dafür auch eine große Apsis.
Das Wechsel Pathfinder wäre von Form/Farbe etc. mein Favorit, da muss man aber AFAIR das Innenzelt zuerst aufbauen, wie ist da eure Erfahrung? Ist das arg schlimm?
Das Vaude Hogan Ultralight ist mir von der Form und Fronteingang iwie suspekt, aber das ist ja egal. Es hat halt auch wieder den Nachteil, dass man das IZ zuerst aufstellen muss.
Das Marmot Limelight 2P ist zwar ein 2-Personenzelt, aber ich sehe da ein luxuriöses 1 Personen-Zelt
Ist das denn wetter- und windstabil? Ich lese überall, dass es für wärmere Regionen ausgelegt ist.
Die 4 hab ich jetzt mal in der engeren Auswahl, habt ihr sonst noch Vorschläge, die in mein Profil passen?
Ich war halt noch nie richtig auf Tour, ausser bei der Bundeswehr, und da hatte ich einen unbequemen Rucksack mit 20+ Kg und deshalb weiß ich nicht so genau, wie stark sich das Zeltgewicht im Rucksack bemerkbar macht, wenn man einen guten Rucksack hat, der auch gut gepackt ist. Denn meistens sind die leichten Zelte ja teurer als vergleichbare schwerere Zelte.
lg Dustin
1 Person/ 1,76 m
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können?
Nein, eigentlich nicht.
3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben? 1
3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben? 1
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
Lieber Apsis, wenn es nicht anders geht auch Zelt, sofern genug Platz im Innenraum
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?
Trekking/ Wandern mit Rucksack, 1-3 Wochen
6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
Eher Geodät und Tunnel, aber ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
Frühling, Sommer, Herbst, zur Not auch mal Schnee, wenn es im Spätherbst schneit
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
~300 €
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
Sollte auf jeden Fall Regen- und Sturmfest sein, also nicht gleich beim Wind
einklappen, und es sollte schon mehrere Jahre mit 1-2 Touren im Jahr halten
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Europa, Nordeuropa, Südeuropa, Westeuropa
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Doppelwandzelt.
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
Boden stabil, hohe Wassersäule
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
Außenzelt zuerst, oder auch gekoppelt
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
2 - 2,5 kg
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
gesunde Mischung
16. Welche Farbe soll das Zelt haben?
eher dunkel, ich mag es unauffällig, also so olivgrün etc.
Ich bin verzweifelt auf der Suche nach einem Zelt, kann mich aber einfach nicht entscheiden...
Es gibt ja gerade bei testevent.de das MSR Hubba HP und das Wechsel Pathfinder ZG günstig und bei sportbuck das Vaude Hogan Ultralight für 220 €.
Das MSR Hubba HP ist halt sehr hoch, hat aber dafür auch eine große Apsis.
Das Wechsel Pathfinder wäre von Form/Farbe etc. mein Favorit, da muss man aber AFAIR das Innenzelt zuerst aufbauen, wie ist da eure Erfahrung? Ist das arg schlimm?
Das Vaude Hogan Ultralight ist mir von der Form und Fronteingang iwie suspekt, aber das ist ja egal. Es hat halt auch wieder den Nachteil, dass man das IZ zuerst aufstellen muss.
Das Marmot Limelight 2P ist zwar ein 2-Personenzelt, aber ich sehe da ein luxuriöses 1 Personen-Zelt

Die 4 hab ich jetzt mal in der engeren Auswahl, habt ihr sonst noch Vorschläge, die in mein Profil passen?
Ich war halt noch nie richtig auf Tour, ausser bei der Bundeswehr, und da hatte ich einen unbequemen Rucksack mit 20+ Kg und deshalb weiß ich nicht so genau, wie stark sich das Zeltgewicht im Rucksack bemerkbar macht, wenn man einen guten Rucksack hat, der auch gut gepackt ist. Denn meistens sind die leichten Zelte ja teurer als vergleichbare schwerere Zelte.
lg Dustin
Kommentar