Der Trend geht zum Zweitzelt. Gesucht: Günstige Kuppel!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Moving Hobbit
    Erfahren
    • 20.05.2009
    • 116
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Der Trend geht zum Zweitzelt. Gesucht: Günstige Kuppel!

    Nach wirklich langem Überlegen habe ich jetzt das Husky aus Österreich bestellt. Ausschlaggebend war dabei (auch) der Preis - inkl. Versand nach Deutschland 190 €.

    Und eigentlich hat es alles, was ich will - außer ein gelbes oder oranges Innenzelt

    (Lustig, mir war ja nie klar, wie gut ich mit meinem alten OCK-Zelt bedient war... Kein Witz! Sportscheck-Eigenmarke, aber es hatte alles, was ich wollte - inklusive orangefarbenem Innenzelt. Und ne ganze Weile gehalten hat es auch. Sportscheck baut zwar immer noch Zelte, aber offenbar nicht mehr in Kombi Außen-/Innenzelt, wie es scheint... Und das aktuelle Modell ist innen auch nicht orange )

    Kommentar


    • Waldhexe
      Alter Hase
      • 16.11.2009
      • 3316
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Der Trend geht zum Zweitzelt. Gesucht: Günstige Kuppel!

      Du hast zwar schon bestellt, aber vielleicht überzeugt Dich das Zelt nicht, daher will ich doch noch eine Lanze für das Vaude Mark II long in grün mit gelbem Innenzelt brechen. Ich hatte und habe die verschiedensten Zelte, so gut wie alle Formen, von der Kote (Tentipi) bis zum Geodät. Ich bin im Zelt quasi aufgewachsen! Jedenfalls ist mein Mark II mein absolutes Lieblingszelt, wenn ich allein oder zu zweit unterwegs bin und es nicht ganz so - aber doch ein wenig (sonst Exped Pegasus oder gleich Tentipi) - auf Packmaß und Gewicht ankommt (z.B. Kajaktour).

      Vorteile (für mich):
      + Längsschläfer, kein Innenzelt hängt im Gesicht, kein kondenswassernasser Schlafsack an den Füßen
      + 2 Eingänge, 2 Apsiden, super Längslüftung
      + unübertroffen flexibler aber simpler Zugang, gleichzeitig die flexibelste Lüftung, die man sich denken kann, in Lee gut wettergeschützt
      + sehr einfacher und schneller Aufbau, vorallem bei Wind!!! (Zelt festpinnen, Gestänge aufbauen und an den Außenzeltecken einhaken, Zelt hochspannen, Sturmabspannungen - fertig)
      + sturm- und wetterfeste Konstruktion, durch den steilen First kann nirgends Wasser stehen bleiben
      + nahezu freistehend, geeignet für Zelten auf Felsen (z.B. schwedische Schären), nur Apsiden müssen an Steinen/Wurzeln/Boot abgespannt werden
      + Innenausstattung durchdacht
      + naturgrünes Außenzelt (man will ja nicht immer von weitem gesehen werden, nech )
      + gelbes Innenzelt (beim grünen Außenzelt, weiß beim petrol-blauen Außenzelt) gegen Schlechtwetterdepression
      + 10.000mm Wassersäule Boden
      + ausreichende Innenhöhe über gesamte Innentzeltlänge (in der Mitte)
      + robust, bewährt (gibt es glaub ich schon seit 20 Jahren), leicht zu reparieren (Reparaturhülse am Gestänge stört nicht, da kein Gestänge eingeschoben werden muss, Gummischüre etc. können leicht ausgewechselt werden)
      + guter Service von Vaude (weiß ich von Freunden), Firma in Deutschland (Tettnang, Zelte werden aber so viel ich weiß in Vietnam produziert)
      + akzeptabler Preis (ein wenig googeln lohnt sich)
      + Footprint erhältlich

      Nachteile fallen mir kaum ein, die Apsiden können natürlich nie groß genug sein (für Boots- oder Radtour aber völlig ausreichend, ich hab meist eh noch ein kleines Tarp dabei), der Packsack ist etwas eng und doof (weit besser sind die Exped-Packsäcke) und wenn es ein Kilo oder zwei leichter wäre, würde ich auch im Rucksack nichts anderes mehr mitnehmen!

      Gruß,
      Claudia

      Kommentar


      • Moving Hobbit
        Erfahren
        • 20.05.2009
        • 116
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Der Trend geht zum Zweitzelt. Gesucht: Günstige Kuppel!

        Vielen Dank, Waldhexe!

        Hm, ich selbst finde die Querschläfervarianten ja besser, aber ich habe inzwischen endlich kapiert, dass es die ja auch gibt, nämlich in Form des Mark III.

        Mein Problem ist nur der Preis: Das gute Zelt kostet einfach mal rund 100 € mehr als ich ausgeben will. Es soll schließlich nur mein Zweitzelt sein und als solches soll es auch mal mit auf ein Festival, wenn nötig. Für 250 gibt's gerade immerhin die Petrol-Variante - aber wenn schon würde ich auch die grün-gelbe Kombi wollen, und die startet derzeit bei 315 €.

        Kommentar


        • Waldhexe
          Alter Hase
          • 16.11.2009
          • 3316
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Der Trend geht zum Zweitzelt. Gesucht: Günstige Kuppel!

          Genau, das mit dem Mark III für diejenigen, die einen Querschläfer bevorzugen, wollte ich auch noch schreiben, aber Du hast es ja selbst herausgefunden.
          Billiger als Du habe ich es im Moment auch nirgends gefunden, für Festivals ist es vielleicht wirklich zu teuer. Übrigens habe ich noch mal auf Fotos geschaut, das Innenzelt ist doch weiß, auch bei der grünen Variante. Ich empfand das aber nicht als unangenehm, es wirkt nicht kühl im Inneren. Deshalb hatte ich wohl gelb in Erinnerung.
          (Hier und hier das Zelt auf Tour.)

          Jedenfalls viel Freude am neuen Zelt, welchem auch immer.
          Claudia

          Kommentar

          Lädt...
          X