ADAC Trekkingzelt?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sack84
    Dauerbesucher
    • 29.07.2010
    • 626
    • Privat

    • Meine Reisen

    ADAC Trekkingzelt?

    Hi,
    fällt sicher in die "Low-Buget-Abteilung" ala Quechua T2 Ultralight Pro.

    Aber was haltet ihr vom dem ADAC Trekkingzelt?

    Immerhin: 5000/10000mm Wassersäule, Alugestänge, zumindest auf dem papier geringes Gewicht und Packmaß.

    http://www.idealo.de/preisvergleich/...py-people.html

    Infos z.B. hier:


    http://cgi.ebay.de/ADAC-Camping-Coll...item2c5be63a74

    http://cgi.ebay.de/70201-ADAC-Campin...item2561b1ca64

    Eher ein 1-Personenzelt... Die Form hat sicherlich auch Nachteile, keine Apsis usw.

    Für den Preis sicherlich mal ein Test wert oder was meint ihr?

    mfg
    Kai

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12453
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: ADAC Trekkingzelt?

    da darf der Wind aber nicht von der Seite kommen.

    Kommentar


    • KB89
      Erfahren
      • 04.01.2009
      • 101
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: ADAC Trekkingzelt?

      Ich kann zwar nichts von diesem Zelt berichten, aber wir hatten letztes Jahr in Schottland ein 3 Personen Zelt vom ADAC dabei und das war der letzte Mist. Hat an den Nähten rein geregnet. Ich würds nicht riskieren.

      Gruß,
      Kai

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: ADAC Trekkingzelt?

        Leicht und billig ist nur in seltenen Fällen zu empfehlen. Nett vielleicht für ein Festival, dafür aber zu klein und windanfällig.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • Fruehpatrouille
          Erfahren
          • 13.01.2011
          • 304
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: ADAC Trekkingzelt?

          Ist das Angebot noch vom 1.April oder meinen die diese Konstruktion wirklich ernst?

          Als Segel zu empfehlen, aber als Zelt ...
          Mitwanderzentrale auf Facebook

          kostenlose Couch direkt am Trail (Neckar) für E1-Thruhiker

          Kommentar


          • Sack84
            Dauerbesucher
            • 29.07.2010
            • 626
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: ADAC Trekkingzelt?

            Diese Einbogen-Konstruktion wird doch oft verwendet?! (also im Camping-/Festivalbereich)

            Ich riskiere garnichts, ich frage ja nur.

            Das T2 ultralight Pro von Quechua ist ja z.B. ganz ok für relativ kleiens Geld.

            Auf dem Papier sehen die Daten ja gut aus.

            Kommentar


            • Fruehpatrouille
              Erfahren
              • 13.01.2011
              • 304
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: ADAC Trekkingzelt?

              Naja wenn du keinen Wind erwartest oder geschützt aufbauen kannst und keine Apsis für Gepäck und Kochen brauchst, aber gleichzeitig leicht unterwegs sein willst, dann wärs ne Überlegung wert. Die Nähe würde ich allerdings dann eigenhändig dichten.

              Ansonstens gibts für 30 Penunzen auch beim Discounter ne Kuppel. Die ist dann selbsttragend und mit Apsis, aber wiegt halt auch 3kg.
              Mitwanderzentrale auf Facebook

              kostenlose Couch direkt am Trail (Neckar) für E1-Thruhiker

              Kommentar


              • Sack84
                Dauerbesucher
                • 29.07.2010
                • 626
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: ADAC Trekkingzelt?

                Ansonstens gibts für 30 Penunzen auch beim Discounter ne Kuppel. Die ist dann selbsttragend und mit Apsis, aber wiegt halt auch 3kg.
                Ja die Kuppel habe ich ja schon, und bin damit zufrieden. Aber das hier ist doch das böse Trekkingforum, wenn ich da mit dem zelt ankomme gibts doch Haue.

                Kommentar


                • Fruehpatrouille
                  Erfahren
                  • 13.01.2011
                  • 304
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: ADAC Trekkingzelt?

                  Ach was.

                  Ich hab auch son Teil. Das kommt immer dann zu Einsatz, wenn Materialschlacht angesagt ist. ^^ Die Teile haben schon ihre Berechtigung.
                  Mitwanderzentrale auf Facebook

                  kostenlose Couch direkt am Trail (Neckar) für E1-Thruhiker

                  Kommentar


                  • Sack84
                    Dauerbesucher
                    • 29.07.2010
                    • 626
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: ADAC Trekkingzelt?

                    Ich habe jede Menge Zelte, doch keines passt in den Trekkingbereich bzw. Rucksack.

                    Kommentar


                    • Chouchen
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 07.04.2008
                      • 20001
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: ADAC Trekkingzelt?

                      Ich hatte mal eins in einer ganz ähnlichen Bauform von Sierra Designs. Es war bei Wind wirklich Sch... Ich habe es einen Urlaub lang (zwangsweise) benutzt, danach habe ich es ausgeschlachtet.
                      "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                      Kommentar


                      • Sack84
                        Dauerbesucher
                        • 29.07.2010
                        • 626
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: ADAC Trekkingzelt?

                        Echt so schlimm?

                        Ich bin halt nur wieder auf die Daten reingefalle: Wassersäule, Alu-Gestänge.

                        Früher hätte ich erst gekauft und später gefragt.

                        Aber Wassersäule und Gestänge werden eh überschätzt, außer vielleicht im Orkan bis Hurricane.

                        Bestes Beispiel eines meiner Zelte, ein Wurfzelt für 14,99€. Obwohl nur 1000mm Wassersäule ist es absolut dich. Und auch min. 70kmh Wind steckt das Zelt weg.

                        Kommentar


                        • DocBrown
                          Dauerbesucher
                          • 08.05.2009
                          • 814
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: ADAC Trekkingzelt?

                          hab auch son wurfzelt, hab ich letztes jahr erfolgreich am gardasee "getestet".
                          da hats geschüttet wie aus kübeln, kennt man ja von da... nichts durchgegangen ohne zusätzliches abdichten. aber is halt unhandlich beim trekken und die belüftung war mässig, kein kondensproblem wegen doppelwand, aber kopfweh wegen hitze und frischluftarmut...

                          der tip mit dem segel war gut...

                          des gestänge is wohl auchn bisschen dünn...

                          Kommentar


                          • Sack84
                            Dauerbesucher
                            • 29.07.2010
                            • 626
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: ADAC Trekkingzelt?

                            ber is halt unhandlich beim trekken und die belüftung war mässig
                            das stimmt natürlich, mein wurfzelt ist noch einwandig. Affengeil wie nass ein Zelt werden kann, von innen.

                            Kommentar


                            • Becks
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 11.10.2001
                              • 19626
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: ADAC Trekkingzelt?

                              Zitat von Sack84 Beitrag anzeigen
                              Diese Einbogen-Konstruktion wird doch oft verwendet?! (also im Camping-/Festivalbereich)
                              Genau, für so etwas würde ich das Zelt besorgen. Dazu noch eine Plane aus dem Baumarkt zum drüber legen (gegen Regen), und schon hat man ein Festivalzelt, um das es nicht schade ist wenn einer drauf hüpft.

                              Zum Thema Zelt/Segel, Qualität oder auch nicht...
                              http://www.youtube.com/watch?v=4JpKw...om=PL&index=14

                              Man beachte, wie "stark" der Wind ist und wie heftig sich dabei das Gestänge verbiegt. Auf einem festival ist so etwas Spass, da kann man drüber lachen. Aber wenn ich unterwegs bin und meiner Hütte vertrauen muss, dann würde ich mich nicht drauf einlassen.


                              Alex
                              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                              Kommentar


                              • Sack84
                                Dauerbesucher
                                • 29.07.2010
                                • 626
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: ADAC Trekkingzelt?

                                Wow eindrucksvolles Video!

                                Ich bin ja nach wie vor Einsteiger, und habe von nix ne Ahnung.

                                Wenn ich Alugestänge lese, denke ich automatisch an die Stabilität eines gemauerten Hauses. Dabei kommt es eher auf die Anzahl der Gestängebögen bzw. deren Anordnung an z.B. Geodät.

                                Und das die theoretische Wassersäule absolut nichts über die reale Wasserdichtigkeit aussagt weiß ich ja.

                                Ich dachte nur, ich hätte vllt. mal ein günstiges Angebot aufgestörbert, das zufälligerweiße im nächstgelegenen Baumarkt verfügbar wäre.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X