Was meint ihr, soll ich in die Hardangervidda ne Zeltunterlage mitnehmen, da solls ja oft sehr steinig sein, oder findet man genug grüne Plätze? Hab jetzt nen neues Hilleberg Akto und wollt es nicht gleich zerstören. Hab gehört das man den Zeltboden bei Hilleberg tauschen lassen kann, einer ne Ahnung was son Spaß kostet? Für eventuelle Risse habe ich auf jeden Fall Duck Tape dabei.
Zeltunterlage für Hardangervidda
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
AW: Zeltunterlage für Hardangervidda
Ich war mal mit einem Exped Vela in der Vidda unterwegs und hatte ohne Zeltunterlage keinerlei Probleme dort. Den Boden meines Hilleberg halte ich für noch etwas festet als der des Exped, ich würde mir da keine großen Gedanken drüber machen. Die Steine sind dort auch meistens eher rundlich und nicht mehr so scharfkantig.
-
AW: Zeltunterlage für Hardangervidda
Würde mir da auch keine Gedanken machen . Es ist doch mehrheitlich grün dort . Hab bis jetzt nie auf steinigem Untergrund pennen müssen .
Nichts desto trotz hab ich immer ne Bodenplane drunter . Sicher is sicher bei 2oog mehr Gewicht .
Grüsselis JanBehalte den Point of No Return immer im Auge
Kommentar
-
AW: Zeltunterlage für Hardangervidda
Hallo,
Wenn Du sie schon hast, dann nimm sie mit.
Extra kaufen würde ichg auch nicht.
hosentregerNeues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...
Kommentar
Kommentar