Zelt für Großgewachsene

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • VanFan
    Neu im Forum
    • 08.04.2011
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt für Großgewachsene

    Hallo zusammen,

    ich bin 1,96m und suche (schon länger) ein Zelt, das sowohl in punkto Performance als auch Gewicht hohen Ansprüchen standhält. D.h. ich würde ungern - nur um auf eine Innenzeltlänge von 2,45+ zu kommen - eine 3- oder Mehrpersonenzelt kaufen, sondern eher ein Zweipersonenzelt, am liebsten freistehend, da oft mit Kajak und in den Bergen unterwegs.

    Ich hatte das Staika und das Allak von Hilleberg mal zum Testen sowie ein paar Vaude-Modelle, aber da war die Länge irgendwie immer ziemlich suboptimal, v.a. wenn man im Winter noch den dicken Schlafsack dabei hat...

    Hat jemand von euch Produkt-Tipps und -Erfahrungen?

    Danke im voraus

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Zelt für Großgewachsene

    MSR Fury ist ein reines 2 Personen-Zelt, welches angenehm lang ist (2,40 glaube ich). Selbststehend bis auf die vorderste Abspannung und solide ohne Ende (Expedition-line). Als Bergzelt hat es halt nicht den Komfort, den dir ein Tunnel oder sonstwas bei gemäßigten Touren bieten kann (vor allem die Apsis ist recht klein). Daher nehme ich ein Tarp als Vordach mit, um den Bewegungsradius bei Schlechtwetter zu erweitern. Gewicht liegt bei 2,9+kg

    2010 Modell: http://www.fliegfix.com/webshop/produkte.php?id=MSRFURY
    2011 Modell (Clips statt durchgehende Kanäle und etwas günstiger): http://www.fliegfix.com/webshop/prod...?id=MSRFURY-11
    Zuletzt geändert von ; 13.04.2011, 11:50.

    Kommentar


    • VanFan
      Neu im Forum
      • 08.04.2011
      • 6
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt für Großgewachsene

      Zitat von Jan Vincent Beitrag anzeigen
      MSR Fury ist ein reines 2 Personen-Zelt, welches angenehm lang ist (2,40 glaube ich). Selbststehend bis auf die vorderste Abspannung und solide ohne Ende (Expedition-line). Als Bergzelt hat es halt nicht den Komfort, den dir ein Tunnel oder sonstwas bei gemäßigten Touren bieten kann (vor allem die Apsis ist recht klein). Daher nehme ich ein Tarp als Vordach mit, um den Bewegungsradius bei Schlechtwetter zu erweitern. Gewicht liegt bei 2,9+kg

      2010 Modell: http://www.fliegfix.com/webshop/produkte.php?id=MSRFURY
      2011 Modell (Clips statt durchgehende Kanäle und etwas günstiger): http://www.fliegfix.com/webshop/prod...?id=MSRFURY-11
      @ Jan Vincent: Hey, das sieht echt nett aus - 2,40 sollte noch passen; vielen Dank für den Tipp.

      Kommentar


      • Atze1407
        Fuchs
        • 02.07.2009
        • 2425
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt für Großgewachsene

        Schau dir das Hillebg. Unna mal an, mit 2,30 m x 1,10m x 1,0 m sowie max. 2 Kg dürfte deiner Körpergröße angepasst sein.

        Gruß
        Jürgen
        Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
        Abraham Lincoln

        Kommentar


        • faule socke
          Fuchs
          • 27.04.2004
          • 1155

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt für Großgewachsene

          Hi,
          als Anregung hier meine Rechercheergebnisse punkto lange Innenzelte:

          Ami-qualität (aber weniger für Wintercamping wegen Moskitonetzinnenzelt):

          leicht, freistehend, 2 Eingänge, hat sich bei uns super bewährt:
          tarptent double rainbow.
          zieht halt drin ein bisschen durch.

          Ohne Durchzug:
          sierra design: http://www.sierradesigns.com/p-286-v...ight-2-xl.aspx
          extra lang für Grosse
          von dem haben wir einen Vorgänger:
          http://www.sierradesigns.com/p-152-zolo-3.aspx
          ebenfalls super bewährt auf radtouren, das tarptent kam nur, da es uns mit 3,5kg zu schwer wurde zum wandern.
          Mittlerweile sind die aber schon weit unter 3,5kg.

          Schweizer Qualität:
          Exped vela2
          leicht und trotzdem sicherer Bunker

          Hilleberg fällt für mich völlig raus, viel zu kurz.

          Kommentar


          • Windsurfer
            Gerne im Forum
            • 29.10.2010
            • 65
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt für Großgewachsene

            Hallo,

            Evtl. das neue MSR Hoop,
            wobei die Breite des Innenzeltes bei großen Personen mit 1,30 m wohl eher nur als Single-Zelt taugt und damit auch das Gewicht nicht ohne ist.
            Drei Jahreszeiten
            Innenzelt : 2,40 x 1,30 x 1,10
            Gewicht : 2,466 + evtl. 207 für die passende Zeltunterlage

            http://cascadedesigns.com/de/msr/ten...s/hoop/product

            Optisch sieht es in der Materialqualität aus wie ein Hubba Hubba HP, allerdings
            gibt es das Hoop erst seit dem Frühjahr 2011 und Erfahrungsberichte dürften entsprechend rar sein.


            Gruß
            Windsurfer


            # Edit : Muß in der letzten Zeile Hoop heißen.
            Zuletzt geändert von Windsurfer; 15.04.2011, 18:01.

            Kommentar


            • Wolle55
              Neu im Forum
              • 18.03.2011
              • 6
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelt für Großgewachsene

              Suche gerade ebenfalls ein Zelt zwischen 2-3 kg hauptsächlich zum radfahren aber auch für trekking touren und bin mit 1,95m ähnlich groß. Hatte mich ja eigentlich schon auf das taurus ultralight versteift, aber das hoop klingt echt interessant... das hubba hubba hatte ich aufgrund der 2,10m länge nicht in betracht genommen. Werde dann wohl mal heute im laden fragen, ob man das taurus mal aufbauen und probeliegen kann... ansonsten würde ich mir vll das hoop kaufen, auch wenns preislich eigentlich schon über der schmerzgrenze ist...

              Kommentar


              • Harry
                Meister-Hobonaut

                Lebt im Forum
                • 10.11.2003
                • 5074
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelt für Großgewachsene

                Wechsel Outpost

                jedoch Tunnel

                aber das MSR fury könnte auch was für mich sein
                Gruß Harry.
                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Zelt für Großgewachsene

                  Bedenkt nur, dass das Fury wirklich von der ganzen Konzeption ein Expeditionszelt ist. Stabil ohne Ende aber die Apsis ist wirklich klein und der Eingang ebenso. Das ist halt der Windangriffsfläche etc geschuldet. Für längere Touren würde ich da definitiv ein kleines Tarp zusätzlich mitnehmen.
                  Ansonsten ist es für mich perfekt, weil ich zelten kann wo ich will ohne im Entferntesten auf Wind achten zu müssen (ich stelle mein Zelt gerne dort auf, wo es geil ist und nicht dort, wo es windgeschützt ist). Es gibt dir einfach das gute Gefühl niemals Sorge um die Stabilität haben zu müssen. Da kann es stürmen oder schneien, da wackelt nichts. Zudem ist die Stellfläche recht klein, sodass man es überall aufgestellt bekommt.

                  Edit: Bei Fliegfix ist unter Modell 2011 übrigens weiterhin Modell 2010 abgebildet. Das 2011er hat soweit ich weiß etwas dünneres Material an einigen Stellen und Clips statt durchgehenden Gestängehülsen. Ich vermute, dass sich dadurch der Aufbau deutlich erleichtert (denn der ist als Einzelperson schon etwas gewöhnungsbedürftig) aber gewisse Stabilitätseinbußen hingenommen werden müssen. Aber ein Wetter, welches das Zelt in die Knie zwingt gibt es in Europa vermutlich nur alle hundert Jahre mal ;)
                  Zuletzt geändert von ; 16.04.2011, 11:53.

                  Kommentar


                  • VanFan
                    Neu im Forum
                    • 08.04.2011
                    • 6
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zelt für Großgewachsene

                    Danke in die Runde für die ganzen guten Tipps. Werd mir die genannten Modelle mal "reinziehen" und gebe - falls möglich - praxisrelevantes Feedback.

                    Also, danke nochmal!!!

                    Gruß VanFan

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Zelt für Großgewachsene

                      http://www.outdoorseiten.net/forum/s...339#post839339

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X