Hallo,
entschuldigt bitte, dass ich im ersten Eintrag gleich eure Hilfe in Anspruch nehmen muss. Ich lese hier schon lange mit und bin mir daher ziemlich sicher, dass mir hier kompetent geholfen werden kann.
Außerdem ist es nicht so, dass ich gænzlich unvorbereitet bin, ich habe natürlich Google schon eine Weile bemüht und letztlich eigentlich auch schon eine Vorauswahl getroffen.
Aber - wie das bei der Qual der Wahl immer so ist - würde ich mich jetzt über eine kleine Entscheidungshilfe (oder wenn ich daneben liege natürlich auch gerne einen Hinweis auf anderes) freuen.
Aber um das hier alles ein bisschen netter zu machen noch kurz etwas zu meiner Person:
Ich heiße Arne, bin 19 Jahre alt und leiste derzeit meinen Zivildienst in Norwegen ab. Ich würde mich als sehr naturlieb beschreiben und mag zu fotografieren. Ich bin schon seit meiner Kindheit Skandinavienfan, da mein Vater für eine schwedische Firma arbeitet und ich daher schon recht hæufig die nordischen Lænder bereist habe, auch zu Zelt. Daher hatte ich mich auch dazu entschlossen hier meinen Zivildienst zu leisten.
Ich habe zwar schon mehrere Zelturlaube gemacht, aber nie wirklich große Touren, würde mich daher als recht unerfahren beschreiben. Allerdings møchte ich das gerne ausweiten, daher würde ich mir jetzt ganz gerne mal ein ordentliches Zelt für die næchsten Jahre gønnen.
----------------------------------------------------------------------------
Hier erstmal der Fragebogen und danach dann das, was ich mir bisher so rausgeschaut hatte.
Das Zelt dient 2 Personen. Für mich und meine Freundin. Ich bin mit 1,78 nicht der grøßte und meine Freundin mit 1,63 ebenfalls nicht. Die Grøße sollte also kein Ausschlusskriterium darstellen.
Hauptsächlich auf dem Rücken. Daher sollte es nicht zu schwer sein. Da ich aber nicht vorhabe alleine på tur zu gehen, kann man das Gewicht ja sicherlich irgendwie auf 2 Rücken verteilen.
Es sollte auf jeden Fall als Lagerraum für 2 Rucksæcke und Kameraausrüstung sowie zum Kochen geeignet sein. Wichtig ist mir, dass auch bei schlechterem Wetter noch gekocht werden kønnen sollte. Das ist hier oben ja immer so eine Sache mit dem guten Wetter, es sollte also schon relativ gut Wetterfest sein.
Ich denke die wesentlichen Anforderungen sind genannt. Es soll halt kein Billigzelt sein sondern schon eine Anschaffung für die næchsten Jahre sein. Daher wende ich mich eigentlich an euch, um mir da ein bisschen Sicherheit zu verschaffen ;)
Ich bin schon bereit dafür bis zu 500€ auszugeben, wenns denn sein muss und sich der Mehrpreis gegenüber anderen Modellen auszahlt. Weniger wære aber natürlich schøner 
Ich habe nicht vor, damit auf irgendwelche Wintertouren zu gehen. Allerdings kann das Wetter hier ja auch gerne mal den mittleren Monaten ein wenig ekliger werden. Also denke ich da an ein solides 3-Jahrezeiten-Zelt. Einsatzbereich ist hauptsæchlich Skandinavien, damit sollte es ja eigentlich auch für Resteuropa tauglich sein.
------------------------------------------------------------------------------------------
So weit so gut. Ich habe mich (erschlagen von der Zeltauswahl die es so gibt
) durch so einige Testberichte und unzæhlige Erfahrungsberichte und Tipps & Tricks Seiten durchgewühlt und bin letztendlich zu dem Schluss gekommen, dass für Skandinavien ein Tunnelzelt 'ne gute Wahl wære.
Habe mir dann rausgeschaut, was gut in Test und Nutzerwertungen abschnitt und ungefähr in meinem Preisrahmen liegt und bin letztendlich bei 3 Modellen hængen geblieben, die da wæren:
Das Wechsel Outpost 2 ZG
http://www.wechsel-tents.de/produkte...lte/outpost-2/
Das Wechsel Intrepid 2 ZG
http://www.wechsel-tents.de/produkte...te/intrepid-2/
Das Robens Green Hawk
http://www.robens.de/de-DE/Products/...GreenHawk.aspx
Zunæchst einmal, sagts mir: Was hab ich falsch gedacht bzw. nicht bedacht? Passen andere Zelte besser an meine Bedürfnisse? Hab ich irgendeinen heißen Kandidaten übersehen? (wære ja bei dem unüberschaubaren Angebot møglich
)
Sollte ich damit ganz gut liegen: Welches der drei würdet ihr empfehlen? Lohnt sich der Aufpreis bei dem Outpost gegenüber dem Intrepid? Is der Aufpreis bei Wechsel überhaupt gegenüber dem Robens gerechtfertigt?
Ich hab bei Wechsel bisher sehr viel Gutes über den Service gehørt, wie sieht das bei Robens aus? Kann da vielleicht jemand was zu sagen?
Wenn der Kontakt zum Hersteller auch nach dem Kauf noch kulant und kundenfreundlich ablæuft wære das für mich auch ein triftiger Grund für den Aufpreis bei Wechsel bei ansonsten gleicher Qualitæt.
Ich hoffe, dass mir vielleicht irgendjemand ein bisschen bei meiner Entscheidung helfen kann.
Vielen Dank für jede Antwort schonmal im Vorraus
LG,
Arne
entschuldigt bitte, dass ich im ersten Eintrag gleich eure Hilfe in Anspruch nehmen muss. Ich lese hier schon lange mit und bin mir daher ziemlich sicher, dass mir hier kompetent geholfen werden kann.
Außerdem ist es nicht so, dass ich gænzlich unvorbereitet bin, ich habe natürlich Google schon eine Weile bemüht und letztlich eigentlich auch schon eine Vorauswahl getroffen.
Aber - wie das bei der Qual der Wahl immer so ist - würde ich mich jetzt über eine kleine Entscheidungshilfe (oder wenn ich daneben liege natürlich auch gerne einen Hinweis auf anderes) freuen.
Aber um das hier alles ein bisschen netter zu machen noch kurz etwas zu meiner Person:
Ich heiße Arne, bin 19 Jahre alt und leiste derzeit meinen Zivildienst in Norwegen ab. Ich würde mich als sehr naturlieb beschreiben und mag zu fotografieren. Ich bin schon seit meiner Kindheit Skandinavienfan, da mein Vater für eine schwedische Firma arbeitet und ich daher schon recht hæufig die nordischen Lænder bereist habe, auch zu Zelt. Daher hatte ich mich auch dazu entschlossen hier meinen Zivildienst zu leisten.
Ich habe zwar schon mehrere Zelturlaube gemacht, aber nie wirklich große Touren, würde mich daher als recht unerfahren beschreiben. Allerdings møchte ich das gerne ausweiten, daher würde ich mir jetzt ganz gerne mal ein ordentliches Zelt für die næchsten Jahre gønnen.
----------------------------------------------------------------------------
Hier erstmal der Fragebogen und danach dann das, was ich mir bisher so rausgeschaut hatte.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
------------------------------------------------------------------------------------------
So weit so gut. Ich habe mich (erschlagen von der Zeltauswahl die es so gibt

Habe mir dann rausgeschaut, was gut in Test und Nutzerwertungen abschnitt und ungefähr in meinem Preisrahmen liegt und bin letztendlich bei 3 Modellen hængen geblieben, die da wæren:
Das Wechsel Outpost 2 ZG
http://www.wechsel-tents.de/produkte...lte/outpost-2/
Das Wechsel Intrepid 2 ZG
http://www.wechsel-tents.de/produkte...te/intrepid-2/
Das Robens Green Hawk
http://www.robens.de/de-DE/Products/...GreenHawk.aspx
Zunæchst einmal, sagts mir: Was hab ich falsch gedacht bzw. nicht bedacht? Passen andere Zelte besser an meine Bedürfnisse? Hab ich irgendeinen heißen Kandidaten übersehen? (wære ja bei dem unüberschaubaren Angebot møglich

Sollte ich damit ganz gut liegen: Welches der drei würdet ihr empfehlen? Lohnt sich der Aufpreis bei dem Outpost gegenüber dem Intrepid? Is der Aufpreis bei Wechsel überhaupt gegenüber dem Robens gerechtfertigt?
Ich hab bei Wechsel bisher sehr viel Gutes über den Service gehørt, wie sieht das bei Robens aus? Kann da vielleicht jemand was zu sagen?
Wenn der Kontakt zum Hersteller auch nach dem Kauf noch kulant und kundenfreundlich ablæuft wære das für mich auch ein triftiger Grund für den Aufpreis bei Wechsel bei ansonsten gleicher Qualitæt.
Ich hoffe, dass mir vielleicht irgendjemand ein bisschen bei meiner Entscheidung helfen kann.
Vielen Dank für jede Antwort schonmal im Vorraus

LG,
Arne
Kommentar