Fjällräven Sälka oder Golite Eden 2?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bigbluefinn
    Neu im Forum
    • 01.04.2011
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fjällräven Sälka oder Golite Eden 2?

    Hallo Forum,

    ich recherchiere bereits seit einer Weile herum und wüsste gerne Eure Meinungen und Erfahrungen zu zwei Kandidaten, die ich in die nähere Auswahl gezogen habe. Doch zunächst der Fragebogen:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten?
    2

    2. Wie wird das Zelt transportiert und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Im Rucksack. Gewicht sollte so sein, dass man es auf einer einwöchigen Tour noch tragen mag - habe da leider keine Erfahrungswerte, denke aber, es sollte 3kg nicht wesentlich überschreiten (wären dann 1,5 pro Person)

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen?
    -Gepäck, kochen falls nöitg bei Schlechtwetter.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    -doppelwandig, wasserdicht und es muss besonders lang sein, denn ich bin 2m groß und meine Begleitung zwischen 195 und 180 cm. Außerdem sollten zwei 60-65er Iso-Matten nebeneinander rein passen, Innenzelt sollte in Außenzelt eingehängt sein bzw. ein NO-GO ist, wenn das Innenzelt zuerst stehen muss

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    - erstmal sekundär

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    -Wandertouren, auch im Gebirge, ebenfalls aber nach Möglichkeit auch im Spätsommer in Nordschweden

    Ich habe mich sehr viel umgesehen und angelesen und bin bisher bei diesen beiden "hängen" geblieben:

    Fjällräven Sälka 2-3, Gewicht 3,2 kg, Wassersäule AZ 4000, Innenraum 180x270cm
    vgl. http://www.pm-outdoorshop.de/shop/pr...AeLKA-2-3.html
    Da der Grundriss nicht rechteckig ist und die Länge und Breite jeweils an der längsten und breitesten Stelle gemessen wurden, sind diese Angaben dann nicht tatsächlich voll nutzbar. Aber dennoch sollte es wesentlich länger sein die meisten Tunnelzelte mit 230cm

    GoLite - Eden 2: Gewicht 2,3kg, Wassersäule "nur" 1200, Innenraum 137x260cm.
    vgl. http://www.trekking-lite-store.com/t...Eden-2::4.html
    und: http://www.youtube.com/watch?v=fTpmCKcKF6M

    Mein Eindruck: Das GoLite macht an sich einen sehr guten Eindruck, jedoch wirkt das Zelt mit dem vielen Mesh Innen und dem offenbar nicht ganz an den Boden reichenden Außenzelt etwas zugig.

    Hat jemand mit diesen Zelte schon Erfahrungen gemacht? Wie schätzt ihr das Gewicht ein - zu zweit wäre der Unterschied pro Person etwa 400g..klingt ja zunächst nach nicht viel...

    Warum mir die Länge so wichtig ist: wie ich hier im Forum gelesen habe, stößt man bei einer Länge ab 195cm mit dickem Winterschlafsack schonmal in den Tunnels von Hilleberg schön ans Innenzelt und drückt dies ans Außenzelt. Das will ich unbedingt vermeiden und suche deshalb abseits der Tunnelkonstruktion (vermutlich wäre das Jannu also auch zu kurz-trotz seiner 230cm).

    Was auch interessant wäre: weiß jemand, ob in das Fjällräven Sälka 1-2 zwei Matten a 65cmBreite hinein passen? Es lässt sich schwer einschätzen, da die Maßangaben nur die Max-Werte angeben...

    Viele Grüße Finn

  • strauch
    Fuchs
    • 20.09.2009
    • 1372
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fjällräven Sälka oder Golite Eden 2?

    Oh hier hat ja noch niemand auf den Beitrag geantwortet, ich hab das Eden 2 und bin damit sehr zufrieden. Sehr leicht, viel Platz, aber kompliziert aufzubauen.

    Was mir am Golite gefällt:
    2,6m Innenlänge
    1,2m Innenzelthöhe
    2,2kg in Vollausstattung
    Ausreichend große Apsiden und jeder hat eine eigene.
    Das Material ist zwar nur mit einer geringen Wassersäule angegeben aber selbst in einer Fütze hat alles dicht gehalten. Eine Bora mit ca. 100km/h Windstärke hat es Stand gehalten. Hat aber eine Wunde davon getragen weil ich es falsch abgespannt habe. Durch die ungewöhnliche Form, muss man es "schräg" abspannen, ich hatte es gerade abgespannt und ein Abspannseil hat über einen Gestängekanal gescheuert bis ein Loch drin war. Da sollte man drauf achten. Und man muss es beim Abbau komplett "abspannen" sonst baut es sich beim nächsten mal nicht richtig auf und steht schlaff. Da hat jemand verdammt viel Gehirnschmalz in den Aufbau gesteckt, das muss man erst mal raffen. Ich hab meines gebraucht gekauft und hatte keine Aufbauanleitung dabei, keine Ahnung ob das da alles erklärt ist.

    Aber das Packmaß und der Platz und das Gewicht begeistern mich immer wieder. Das Meschinnenzelt ist in der Tat etwas Zugig aber bis 0°C gar kein Problem, kälter habe ich es noch nicht getestet. Ich finde es sehr angenehm wenn es etwas luftiger ist. Bei der Bora mit 100km/h war es auch kein Problem. Die Temperaturen waren da aber um ca. 7°C.

    Hoffe ich konnte dir etwas verspätet weiter helfen.
    http://www.right2water.eu/de

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Fjällräven Sälka oder Golite Eden 2?

      Ich stehe vor dem gleichen Problem. 2,03m groß und wieder auf Zeltsuche.

      Das Helsport Ringstind Light 2 ist dank der steilen Wand zu kurz. Jetzt versuch ich noch das Sälka und das Exped Vela 2. Wenn das nichts wird, schlaf ich in nem ausgeblichenem Walrus Arch Rival XV.

      Kommentar


      • Bargusin
        Gesperrt
        Erfahren
        • 04.09.2010
        • 177
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fjällräven Sälka oder Golite Eden 2?

        "Warum mir die Länge so wichtig ist: wie ich hier im Forum gelesen habe, stößt man bei einer Länge ab 195cm mit dickem Winterschlafsack schonmal in den Tunnels von Hilleberg schön ans Innenzelt und drückt dies ans Außenzelt. Das will ich unbedingt vermeiden und suche deshalb abseits der Tunnelkonstruktion (vermutlich wäre das Jannu also auch zu kurz-trotz seiner 230cm)".

        Hallo Finn,
        Info zu Hilleberg-Tunneln: selbst mit dickem Schlafsack wirst du kaum die
        IZ-Wand berühren, falls doch, ist das zu vernachlässigen, da das Außenzelt
        etwa im 45° Winkel vom Innenzelt weg weist. Ich beziehe mich auf meine
        Erfahrungen mit dem Hilleberg Kaitum 2 GT(sogar das winzige HB Akto ist
        für meine 1.98m ausreichend lang).
        Viele Grüße, Thorsten

        Kommentar


        • Bargusin
          Gesperrt
          Erfahren
          • 04.09.2010
          • 177
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fjällräven Sälka oder Golite Eden 2?

          @Finn
          @Vulpes
          Sämtliche HB Tunnelzelte sind für lange Leute
          perfekt- bei Kuppelzelten mag das anders aussehen,
          bauartbedingt halt- aber dazu mag unser expeditionserprobter
          Zeltexperte Torres bestimmt etwas Kluges zu sagen
          Thorsten

          Kommentar


          • Kris
            Alter Hase
            • 07.02.2007
            • 2812
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fjällräven Sälka oder Golite Eden 2?

            OT: Das ist wohl vergebene Liebesmüh. Irgendjemand holt hier andauernd Leichen ausm Keller...
            „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fjällräven Sälka oder Golite Eden 2?

              Tja, Du suchst ein 2 kg Zelt in dieser Länge? Da fällt mir außer dem Vela auch nichts wirklich langes ein. Ist ja auch die Frage, welche Ausrüstung Du dabei hast.

              Andere Zelte sind schwerer. Kaitum ist noch für lange Menschen geeignet. Berg/Expeditionszelte auch, z.B. MSR Fury u.ä. Mark II light Serie könnte noch knapp passen, da zwei Eingänge, die steil hochgehen. Das Long ist wohl aus dem Sortiment rausgenommen worden. Wechsel Outpost. Tatonka Alaska XL.

              Vielleicht fällt mir noch was ein.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32315
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Fjällräven Sälka oder Golite Eden 2?

                OT:
                Irgendjemand holt hier andauernd Leichen ausm Keller...
                Auch Leichen haben ein Recht zu leben....
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • Kris
                  Alter Hase
                  • 07.02.2007
                  • 2812
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fjällräven Sälka oder Golite Eden 2?

                  OT:
                  Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                  OT:

                  Auch Leichen haben ein Recht zu leben....
                  Klick.

                  War an Bargusin/Thorsten gerichtet, der hatte noch versucht, dem TO zu antworten...
                  „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32315
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Fjällräven Sälka oder Golite Eden 2?

                    Helsport Giende Camp - ähnlicher Schnitt wie Outpost, das heißt an einer Seite 2.70. 2,9 kg.
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • Milkquarious
                      Neu im Forum
                      • 27.02.2012
                      • 8
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Fjällräven Sälka oder Golite Eden 2?

                      Zwischen 2,1 und 2,7 kg gibts noch von Helsport das Rondane oder Fjellheimen. Die Gewichtsunterschiede kommen durch die unterschiedlichen Größen (2 oder 3 Personen, je nach Komfortbedürfnis) und Versionen (Lightversion) zustande. Vielleicht einfach mal auf der Homepage von Helsport ansehen.

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32315
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Fjällräven Sälka oder Golite Eden 2?

                        Die Frage ist, ob die Zelte ausreichen, wenn er 2.03 groß ist und dann noch Schlafsack hin zu kommt. Ich weiß nicht, wie stark die Tunnel hinten abfallen. Rondane ist mit 2.20 IZ Länge angegeben, fällt aber nach hinten stark schräg ab. Da vermute ich, dass es nicht reicht, denn das Problem hat er ja beim Ringstind auch (2.40 IZ Länge).
                        Besser könnte das Fjellheimen Superlight 3 Camp (ca. 1,95 kg) mit 2.30 cm sein. Hier sieht es aus, als wäre die effektive Liegelänge mit Matte bei ca. 2.20, da das Innenzelt laut Grundriss hinten recht steil hoch geht. Das könnte reichen. Gilt für die anderen Fjellheimen natürlich auch.
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • Aktaion
                          Fuchs
                          • 23.09.2011
                          • 1493
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Fjällräven Sälka oder Golite Eden 2?

                          Als Rondane-Besitzer muss Ich auch sagen, dass Ich mich mit 190 schon zum maximal-verträglichen zählen würde.
                          Je nach Liegeposition mögen wohl auch noch leicht größere angenehm Platz finden, aber irgendwann ist Schluss.
                          Zumal wenn oben und unten noch 5-10cm Schlafsack unterkommen sollen.

                          Hochrutschen und mit dem Kopf am Innezelt zu rubbeln ist auch nicht so toll.
                          Es wird zwar nicht nass, aber erholsam ist anders.

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: Fjällräven Sälka oder Golite Eden 2?

                            Ich hole Leichen aus dem Keller, weil das Thema dann FÜR MICH noch aktuell ist. Für andere ist es leicht, locker daherzureden, aber es ist wirklich schwer, eins zu finden. Hab ne Neoair unterm Arsch und würde mir nochn Western Mountaineering Badger mit 2,15 Innenlänge holen. Da bleiben nicht viele Zelte. Ich hab hier n Marmot Grid 2P liegen, wo auch 2,25m Innenlänge angegeben sind. Das sind vllt. die Maße der Unterseite des Innenzelts. Was die Hersteller da messen, bleibt mir ein Rätsel.

                            Kommentar


                            • Aktaion
                              Fuchs
                              • 23.09.2011
                              • 1493
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Fjällräven Sälka oder Golite Eden 2?

                              Zitat von vulpes Beitrag anzeigen
                              Ich hab hier n Marmot Grid 2P liegen, wo auch 2,25m Innenlänge angegeben sind. Das sind vllt. die Maße der Unterseite des Innenzelts. Was die Hersteller da messen, bleibt mir ein Rätsel.
                              Zum Glück gibt´s ja auch noch ein paar gewissenhafte Einzelhändler, die dort messen, wo´s weh tut.
                              Nämlich in 20cm Höhe und danach kann man sich dann als großgewachsener auch richten.
                              Selbst wenn dann die Auswahl eher überschaubar wird.

                              Wobei mich zum wiederholten mal dieser Trend zum Materialsparen um jeden Preis wirklich nervt.
                              Zelte für Pygmäen ist nun wirklich nicht zeitgemäß!
                              (wird natürlich wieder von tragender Stelle ungehört verschallen;) )

                              Kommentar


                              • Torres
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 16.08.2008
                                • 32315
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Ich bin zwar erheblich kleiner, bevorzuge aber 2.00 m Schlafsäcke. Ich kann Dein Leiden ein wenig nachvollziehen. Macht keinen Spaß, wenn der klamottengefüllte Schlafsack am Fußende von der Matte runter hängt. Anscheinend stört das aber viele Leute nicht. Wenn ich hier schreibe: könnte zu kurz sein (weil es mir schon zu kurz ist), gibt es durchaus widersprechende Jubelarien von Leuten, die auch mit sonstwas reinpassen Kann natürlich sein, dass deren Matte flacher und der Schlafsack kürzer ist.

                                Tja, ansonsten habe ich Dir die wichtigsten Kandidaten, die mir bekannt sind, gesagt. Kuppelzelte kannst Du knicken. Am besten Tunnel bzw. Längslieger mit zwei Eingängen oder eben Zelte mit angeschrägtem IZ wie Giende oder Outpost. Oder Bergzelte: Fury, MH EV3 Einwandzelt. Richtwert: 2.40-2.70 IZ länge - oder länger, natürlich :-;
                                Oha.
                                (Norddeutsche Panikattacke)

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: Fjällräven Sälka oder Golite Eden 2?

                                  Ich bringe meinem Rücken bei, den Atomschutzbunker Fjällräven Sälka 3 zu tragen, denk ich. 2,70m innen von Spitze zu Spitze. 1,05m Höhe. Im Sälka 2 sinds nur 95cm.

                                  Kommentar


                                  • Almschreck
                                    Erfahren
                                    • 26.05.2010
                                    • 258
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von vulpes Beitrag anzeigen
                                    Ich bringe meinem Rücken bei, den Atomschutzbunker Fjällräven Sälka 3 zu tragen, denk ich. 2,70m innen von Spitze zu Spitze. 1,05m Höhe. Im Sälka 2 sinds nur 95cm.
                                    Ist eine gute Idee. Hab ich auch so gemacht! Da beim Sälka die Apsis recht überschaubar ist, bringt der Raumgewinn im Zelt schon einen richtigen Mehrwert, der das zusätzliche Gewicht rechtfertigt.
                                    Viele Grüße
                                    Bert

                                    Kommentar


                                    • steirer
                                      Erfahren
                                      • 14.02.2009
                                      • 206
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Fjällräven Sälka oder Golite Eden 2?

                                      @strauch

                                      Dein Eintrag ist zwar schon vom letzten Sommer, aber vielleicht schaust du hier noch mal rein. Daher die Frage an dich: Warum ist das Eden 2 kompliziert aufzustellen? Ich kann mir das nicht recht vorstellen. Ich werde es in den nächsten Wochen aber aus eigener Praxis erfahren. Das Zelt liegt am Alpenrand für mich bereit und ich werde es im Mangfall-Gebirge mal aufstellen.

                                      Sollte es mich positiv überraschen, so werde ich es im Sommer auf meinen 6. Island-Trip mitnehmen.

                                      LG
                                      Steirer

                                      PS: Hat außer strauch noch jemand das Eden 2?
                                      http://www.youtube.com/user/sigi51

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X