Tarp: Alternativen zum DD Tarp?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jahang
    Erfahren
    • 14.04.2012
    • 166
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Tarp: Alternativen zum DD Tarp?

    Edit: Ich habe gerade nochmal auf der Seite nachgesehen. Offenbar gibt es inzwischen eine verbesserte Version. Das Be-X Tarp auf das ich mich bezog hatte andere technische Daten und eine andere Beschreibung - z.B. 200g leichter und weniger Wassersäule. (Das passt also auch zu diesem alten Thread :P)

    Beim Alten stand ausdrücklich nur etwas von Wasserabweisend und es gab wie gesagt Berichte, dass es starkem Regen nicht stand hält.
    Die Nachfrage war also eher dem Preis geschuldet (es war auch günstiger als das jetzt dort Angebotene [? wenn ich nicht irre]).


    Grüße
    Zuletzt geändert von Jahang; 21.01.2013, 20:57.
    omnia vincit amor

    Kommentar


    • Killer
      Fuchs
      • 07.11.2006
      • 1247

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Tarp: Alternativen zum DD Tarp?

      Danke für die Antworten! Hab wieder was neues gefunden, weil ich denke das DD wird recht rascheln.
      Kann jemand was zu dem "Snugpak Allwetter Tarp" sagen?
      Dichtigkeit, rascheln...
      Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

      Kommentar


      • dominiksavj
        Fuchs
        • 10.04.2011
        • 2345
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Tarp: Alternativen zum DD Tarp?

        Hab das Be X tarp, meins ist dicht, ist aber die überarbeitete Version, zum alten Preis
        freedom's just another word for nothing left to lose

        Kommentar


        • Jahang
          Erfahren
          • 14.04.2012
          • 166
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Tarp: Alternativen zum DD Tarp?

          Ich kenne das nicht. Allerdings glaube ich, dass Silnylon eher mehr raschelt als PU. das würde dann wohl eher für DD sprechen als für das Be-X. Versichern kann ich dir das allerdings nicht.
          Ich finde nicht, dass das DD sonderlich raschelt. Vor allem nicht, weil ich es gut abspanne und nicht nachdehnende Schnüre dafür verwende.
          Pers. Erfahrungen mit Be-X wie gesagt nicht vorhanden.
          omnia vincit amor

          Kommentar


          • dominiksavj
            Fuchs
            • 10.04.2011
            • 2345
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Tarp: Alternativen zum DD Tarp?

            Nach meiner jetztigen einmaligen Tarp Erfahrung würde ich Pu nehmen.
            Weniger Nachspannen bei Nacht und Regen.
            freedom's just another word for nothing left to lose

            Kommentar


            • Auspuff
              Gerne im Forum
              • 14.03.2012
              • 73
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Tarp: Alternativen zum DD Tarp?

              Zitat von Killer Beitrag anzeigen
              Danke für die Antworten! Hab wieder was neues gefunden, weil ich denke das DD wird recht rascheln.
              Kann jemand was zu dem "Snugpak Allwetter Tarp" sagen?
              Dichtigkeit, rascheln...
              Ich kenne die DD 3x3 Plane. Und da ich gerne etwas ruhiger habe, spanne ich das Teil recht stramm an möglichst vielen Punkten ab. Umso größer die flatternden Flächen, umso lauter wird es wohl. Ich kann mir auch vorstellen, dass ein silikoniertes Gewebe (z.B. mein Außenzelt) leiser raschelt, weil es dünner und nicht so steiff ist.

              Das "Snugpak Allwetter Tarp" ist ja genauso groß. Wird wahrscheinlich ähnlich laut sein.
              Es sei denn, es ist mit Silikon oder gar nicht beschichtet, dann könnte es leiser sein - meiner bescheidenen Theorie zufolge.
              Und die Dichtigkeit wird's wohl auch beeinflussen.

              Kommentar


              • Killer
                Fuchs
                • 07.11.2006
                • 1247

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Tarp: Alternativen zum DD Tarp?

                das snugpak besteht aus einen Ripstop Nylon Gewebe, meinst du dies ist weniger dicht?
                Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

                Kommentar


                • Auspuff
                  Gerne im Forum
                  • 14.03.2012
                  • 73
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Tarp: Alternativen zum DD Tarp?

                  "Grundsubstanz" ist Nylon, mit verstärkten Schuss- und Kettfäden (ripstop). Das ist nicht mal wasserabweisend.

                  Sonst wird dieses Gewebe mit PU oder Silikon beschichtet und dadurch erst wasserdicht gemacht.

                  Kommentar


                  • speckbaron1409
                    Erfahren
                    • 12.03.2012
                    • 192
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Tarp: Alternativen zum DD Tarp?

                    Zitat von dominiksavj Beitrag anzeigen
                    Nach meiner jetztigen einmaligen Tarp Erfahrung würde ich Pu nehmen.
                    Weniger Nachspannen bei Nacht und Regen.
                    Thema Nachspannen : Probiere mal Hosenbundgummis ; ich spanne mit je drei ca 50 cm langen Hosenbundgummis je Seite ( A - frame Variante ) das Tarp / Poncho ab . Durch die Gummis bleibt das Tarp immer auf Spannung . Gummis durch die Ösen fädeln und mit den Erdnägeln am Boden fixieren .
                    Wer den Koch kennt , braucht vor dem Essen nicht zu beten .

                    Kommentar


                    • Killer
                      Fuchs
                      • 07.11.2006
                      • 1247

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Tarp: Alternativen zum DD Tarp?

                      Kurz mal ausprobiert:
                      DD Tarp 3x3 Caoyote
                      BW Zeltstangen, 5 Heringe, 2m Schnur
                      Farbe (Kackbraun), Gewicht 720g und Packmaß 35x15x10cm geht

                      Zwei Seiten eingeklaptt, sodass ein kompletter Wetterschutz entsteht.
                      Einzige Sorge macht mir der Fußbereich in dem das Tarp aufliegt und wahrscheinlich durch Kondenswasser am nächsten morgen dort alles durchnässt ist.
                      Hat jemand einen Verbesserungsvorschlag?
                      Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

                      Kommentar


                      • Auspuff
                        Gerne im Forum
                        • 14.03.2012
                        • 73
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Tarp: Alternativen zum DD Tarp?

                        Zitat von Killer Beitrag anzeigen
                        Hat jemand einen Verbesserungsvorschlag?
                        Vielleicht am Fußende eine kleine Öffnung bauen, z.B. mit einem angespannten Stöckchen? Dann hättest du etwas Durchzug gegen Kondensat und etwas mehr Fußraumhöhe.

                        Kommentar


                        • Killer
                          Fuchs
                          • 07.11.2006
                          • 1247

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Tarp: Alternativen zum DD Tarp?

                          dachte ich mir auch schon, bloß ist das dann wieder weniger Wetterschutz, naja einfach noch weng rumprobieren... danke
                          Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

                          Kommentar


                          • Outdoorfetischist
                            Dauerbesucher
                            • 13.12.2010
                            • 927
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Tarp: Alternativen zum DD Tarp?



                            Ich hab das Tarp meistens so aufgebaut. Dann braucht man zwar noch ein bisschen Malerfolie unter der Isomatte, aber dafür steht das Tarp so ziemlich windstabil und man hat mit 2 Personen wirklich gut Platz. Genug Fußraumfreiheit ist auch gegeben, sodass man keine Angst um den Schlafsack haben muss.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X