Ortik SWAT 21

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TimB
    Erfahren
    • 14.10.2008
    • 436
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ortik SWAT 21

    Hoi zsam,

    bin gerade durch Zufall auf das neue Ortik SWAT 21 gestossen und finde dieses Bergzelt extremst interessant. Auf der Webseite des Herstellers Ortik findet man rechts unten den Link zum Katalog, wo es drin abgebildet ist mit allen Details. Auch bei den Bergfreunden habe ich das Zelt gefunden.

    Besonders spannend an dem Zelt finde ich die verschiedenen Varianten des Aufbaus. Mit und ohne Apsis und je nach Wetterlage 3 bis 7 Gestängen. Dann kommt noch hinzu, dass man das Gestänge aussen befestigen kann, wenns mal schnell gehen muss, oder das Gestänge, wie bei den Bibler und Black Diamond Zelten, innen anbringen kann, für noch höhere stabilität.

    Es ist zwar mit 138cm breite nicht so geräumig wie z.B. das MH EV 3, aber das finde ich auch nich soo schlimm.

    Bei den verschiedenen Aufbauvarianten variiert das Gewicht zwischen 2450g und 3970g. Kostenpunkt sind bei den Bergfreunden ~670 Euro.

    Ich weiss, dass das Zelt noch ganz neu ist und es wohl noch keine Erfahrungen damit geben wird, aber wie gesagt finde das Konzept sehr interessant und wollte es hier mal zur Diskussion stellen.

    Also, meine Meinung hab ich ja schon geschrieben, freue mich eure zu Lesen.

    Gruss
    Tim
    newkey.de || discovery earth
    tourenberichte, photos, etc.

  • TimB
    Erfahren
    • 14.10.2008
    • 436
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ortik SWAT 21

    hm... keiner eine Meinung zu dem Zelt? Schade, find es nämlich genial
    newkey.de || discovery earth
    tourenberichte, photos, etc.

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 30935
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ortik SWAT 21

      Sind wohl viele auf dem Forumstreffen.

      Ansonsten: Sieht wirklich nett aus und das Gewicht scheint ja auch okay, mal sehen, wie die ersten Erfahrungen damit aussehen werden. Das kann man ja immer erst im Einsatz beurteilen, obwohl Ortik nicht ganz unbekannt ist.

      Da es aber ein Einwandzelt ist und als Expeditionszelt konzipiert ist, wird es für die meisten wohl nicht so interessant sein. Mal sehen, was die Bergspezialisten so sagen.

      Ich werde es mal im Hinterkopf speichern.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Macintechno
        Alter Hase
        • 21.08.2008
        • 2555
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ortik SWAT 21

        Ich hab das Zelt auf der Outdoor vergangenes Jahr mal befummelt - mit allen Gestängen innenliegend ein wahrer Bunker mit über 60kg "Dachlast"

        Zum Schnellen Aufbau kann man die Gestänge aussen anklicken - entweder einen Satz oder beide. Alles in allem ist der Aufbau und die Stabilität sehr flexibel - für die unterschiedlichen Einsätze.

        Ich halte es - allerdings nur ein Vorurteil aufgrund des Messebesuchs - für ein geeignetes ordentliches Alpin-Zelt.

        Evtl. hat freak es mal in live getestet?

        Liebe Grüße
        Daniel
        Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
        Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

        Kommentar


        • Freak
          Lebt im Forum
          • 02.05.2006
          • 5217
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Ortik SWAT 21

          Leider nicht. Ich habe es damals auch nur auf der Outdoor gesehen und war sehr angetan. Interessantes und bisher einmaliges Konzept. Es war auch mal ein Exemplar für die Testgruppe im Gespräch, leider ohne Ergebnis...

          Kommentar


          • Reist
            Erfahren
            • 01.05.2010
            • 128
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Sehr interessantes zelt! Scheint vielfältig einsetzbar...

            Becks, wir brauchen nen testbericht!
            Gerne auch mit drei Jet + forum!
            Brauchst ja manchmal was großes. ;)

            Kommentar


            • TimB
              Erfahren
              • 14.10.2008
              • 436
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Ortik SWAT 21

              Eure Meinungen gehen ja in die gleiche Richtung wie meine.

              Wäre echt cool wenn ODS ein Testzelt bekommen würde
              Ansonsten bin ich mal auf die ersten Eindrücke und Berichte im I-net gespannt.

              Evtl. werde ich mein aktuelles BD Lighthouse, was ich bis jetzt als Berg- und Winterzelt genutzt habe durch dieses ersetzen, je nachdem wie die ersten Erfahrungen mit dem Zelt im I-net so ausfallen. Da ich demnächst auch höher hinaus möchte, auch im Winter steht dieses Zelt ganz oben auf der Liste. Dann werde ich das Lighthouse nur noch als Sommerhütte benutzen
              newkey.de || discovery earth
              tourenberichte, photos, etc.

              Kommentar


              • Philipp
                Alter Hase
                • 12.04.2002
                • 2753
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Ortik SWAT 21

                Zeltmaß (außen): 310x138x110 cm
                Gewicht: min: 2450 g; max: 3970 g
                Bis zu 4 kg für eine Einwand-Zweihundehütte?
                Und das noch für 670 Euro? Naja, es gibt für alles einen Käufer...
                "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

                Kommentar


                • Macintechno
                  Alter Hase
                  • 21.08.2008
                  • 2555
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Ortik SWAT 21

                  Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
                  Bis zu 4 kg für eine Einwand-Zweihundehütte?
                  Und das noch für 670 Euro? Naja, es gibt für alles einen Käufer...
                  Ist doch Super - dann muss man nicht ein zweites Zelt kaufen für leichtere Touren bzw. Harte Einsätze. Man nimmt halt die Anzahl an Gestängebögen mit die man vorraussichtlich benötigt. Der Preis ist auch in Ordnung - da gibt's schlimmere Kandidaten.

                  Das SWAT 21 ist kein Zelt für den Kindergeburtstag.... Außer für große Kinder
                  Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                  Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                  Kommentar


                  • Mecoptera
                    Dauerbesucher
                    • 24.03.2004
                    • 974

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Ortik SWAT 21

                    Sieht nach einem interessanten Konzept aus; allerdings muss man sich fragen, ob man wirklich die Apsis und eine Hälfte des Gestänges unbewacht im BC lässt um dann mit einem instabileren Zelt ins Hochlager zu gehen. Auch das 9mm-Gestänge scheint mir etwas dünn, hat z.B. das EV3 nicht 11mm? Muss mal heute Abend nachmessen...

                    Kommentar


                    • Becks
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 11.10.2001
                      • 19620
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Ortik SWAT 21

                      Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
                      Bis zu 4 kg für eine Einwand-Zweihundehütte?
                      Und das noch für 670 Euro? Naja, es gibt für alles einen Käufer...
                      Jup,
                      wie das EV3 auch.

                      Alex
                      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                      Kommentar


                      • Reist
                        Erfahren
                        • 01.05.2010
                        • 128
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Vielleicht kann man es ja aufrüsten, was das Gestänge angeht.

                        Leider such ich ja eher/ auch ein trekking zelt.
                        Nen Test wär schon toll!

                        Kommentar


                        • Becks
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 11.10.2001
                          • 19620
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Ortik SWAT 21

                          Wir haben zwar schon Ortik gefragt, aber bislang nichts gehört. Müssen wir noch einmal nachhaken.

                          Alex
                          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                          Kommentar


                          • TimB
                            Erfahren
                            • 14.10.2008
                            • 436
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Ortik SWAT 21

                            Ich nehme mal an es hat sich immer noch nichts getan oder?

                            Leider findet man heute immer noch keinen Testbericht zu dem Zelt...
                            newkey.de || discovery earth
                            tourenberichte, photos, etc.

                            Kommentar


                            • PerfectHarry
                              Neu im Forum
                              • 07.03.2012
                              • 2
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Ortik SWAT 21

                              Hallo,

                              heute ist es gekommen, morgen baue ich es auf und berichte dir wie schnell das von statten ging. Ich mache noch ein paar Tests mit dem Hochdruckreiniger und so,denn ich fahre im August nach Island zum Fischen, möchte keine bösen Überraschungen erleben.
                              Gruß Harry

                              Kommentar


                              • barleybreeder
                                Lebt im Forum
                                • 10.07.2005
                                • 6479
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Ortik SWAT 21

                                Ein paar Bilder zum SWAT und die übliche Lobhudelei finden sich seit letztem Sommer im Bergzeit Blog.

                                Man glaubt es kaum, aber man sollte eventuell die Aufbauanleitung lesen...
                                Barleybreeders BLOG

                                Kommentar


                                • PerfectHarry
                                  Neu im Forum
                                  • 07.03.2012
                                  • 2
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Ortik SWAT 21

                                  Hallo,

                                  hab das Zelt aufgebaut(Gestänge außen),es geht schnell ( allein ca. 10 min ,mit Abseite und allen Stangen ) hatte keine Aufbauanleitung und trotzdem ging es so schnell.
                                  Das Zelt steht mit 4 Stangen schon sehr stabil, das anbringen der restlichen Stangen kostet kaum Zeit also wenn es nicht aufs Gewicht ankommt, kann man die ruhig mitnehmen.Der Innenraum ist für eine Person großzügig,bei zwei Personen muß man sie schon lieb haben um den Anderen nicht zu bedrängen. Ich habe dann den Hochdruckreiniger in Betrieb genommen, is Nix reingelaufen und dem Zelt hat der Druck auch nichts ausgemacht.Die Abseite ist schnell zu montieren und hat eine große Öffnung ( find ich gut,bleibe bei einigen Zelten immer mit dem Rücken hängen ).
                                  Leider habe ich noch nicht im Zelt übernachten können, deshalb kann ich über Kondenswasserbildung nichts schreiben aber die großen Lüftungslöcher machen einen guten Eindruck, wie das gesamte Zelt. Ich werde es auf Island testen und dann noch einmal berichten.

                                  Gruß Harry

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X