Erfahrungen zu Marmot Grid 2P plus bzw. günstig kaufen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mitchel
    Anfänger im Forum
    • 15.03.2011
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erfahrungen zu Marmot Grid 2P plus bzw. günstig kaufen

    Moin zusammen,

    nach ausgiebiger Suche im Netz und lesen vieler Berichte habe ich doch noch eine Frage:

    Hat jemand von EUCH Erfahrungen mit dem Marmot Grid 2P plus gemacht?
    Bei dem Gewicht und dem Preis (in England bestellt, um die 340 € / ODER BESSERE TIPPS ? )
    find ich das ziemlich interessant. Da kommen nicht viele bis gar keine mit den Daten rann! Es ist nämlich nicht so hoch wie andere mit Semigeodät und relativ großer Absiss. Oder habt ihr vergleichbare Angebote?
    Suche etwas dunkles, leichtes mit Absiss für zwei Rucksäcke bzw. 2 x Motorradklammote. Aussenzelt muss Ripstop sein.
    Oder kann mir jemand allgemein etwas zu Marmot Zelten sagen? Haben doch eigentlich nen ganz gutes Preis/Leistungsverhältnis oder übersehe ich da etwas?

    Hier noch mal das Zelt im Bild mit Daten (bei Marmot 5.000mm und 10.000 Wassersäule und 2,9kg)

    http://www.rhoenindianer.de/start.ph...armot_4074.php


    Und noch mal in Natura
    http://www.youtube.com/watch?v=AjCjnhRtEJg


    Evtl. hat ja auch noch mal wer nen Tipp, wo ich es gebraucht bekomme. Bin über jeden Cent glücklich, den ich gerade sparen kann

    Danke im voraus...

    Gruß Mitchel

  • Dragamor
    Fuchs
    • 23.11.2007
    • 1057
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erfahrungen zu Marmot Grid 2P plus bzw. günstig kaufen

    http://www.odoo.tv/Marmot-Grid-2P.359.0.html

    und http://draussen.de/produkte/marmot_g...656.shtml?1_6_

    und

    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...t-spez.-Grid-2
    Meine Touren

    https://www.komoot.de/user/72403803806

    Kommentar


    • christianss
      Erfahren
      • 09.09.2009
      • 154
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erfahrungen zu Marmot Grid 2P plus bzw. günstig kaufen

      Das bei Draussen.de angebotene Zelt ist das Marmot Grid 2p ohne die "Plus" Apsis, welches ich mir gerade gekauft habe.
      Material und Ausstattung (Lüfter, variable Tür) sind hervorragend. Das Zelt selbst ist eher gemütlich für Zwei, aber ich weiß nicht wie sich mein Eindruck auf das Grid 2 Plus übertragen lässt.

      Kommentar


      • Sternenreisender
        Dauerbesucher
        • 11.08.2008
        • 991
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erfahrungen zu Marmot Grid 2P plus bzw. günstig kaufen

        Ich habe grad das normale Grid 2P ohne erweiterte Apsis hier. Habe es bei draussen.de noch zum Angebotspreis von 210,-€ bestellt. Von den Materialien her macht es einen sehr robusten Eindruck und die Konstruktion ist extrem stabil mit zusätzlich vielen Abspannleinen. Die Beschichtung von Boden und Außenzelt ist sehr stark. Die Ausstattung mit massig Heringen und Reparaturmaterial ist gut. Angenehm aufgefallen sind mir die anscheinend sehr hochwertigen Tapes zur Nahtbandabdichtung. Man sieht sie kaum und die Klebung sieht bombenfest aus, auch an den Kreuzungsstellen. Kein Vergleich zu den billig wirkenden Tapes, die ich bislang bei leider ausnahmslos allen anderen (auch teuren!) Zelten gesehen habe.

        Die angegebene Länge ist nahezu voll nutzbar, da die Gestängebögen hinten abgeknickt sind und das Zelt im Fußbereich bis ~35cm Höhe praktisch senkrecht ansteigt. Man stösst also in Rückenlage nicht mit den Fußspitzen ans IZ. Für zwei Personen ist es aber schon sehr eng, da es nach hinten sehr schmal wird und sich zwei Isomatte dort überlappen werden. Ich finde es auch vorne etwas niedrig. Was mich sehr stört ist die Spannung, die der vordere Querbogen auf den Innenzeltboden ausübt. Der wird durch diesen Querbogen auseinandergezogen und es entsteht dort eine hohe Falte, soll heißen der Zeltboden wird dort richtig hochgehoben. Ist im Prinzip egal wenn man draufliegt, aber sieht schon komisch aus und die Belastung der Nähte mit denen die Gurte mit den Gestängeösen an den Boden genäht sind ist entsprechend hoch.
        Ich habe es aber zugegebenerweise nur einmal kurz im Zimmer aufgebaut, also k.A. ob ich da irgendetwas falsch gemacht habe. Auf einem Foto konnte ich diese Falte ansatzweise auch sehen, aber da war sie nur gering ausgeprägt und der Zeltboden wurde nicht hochgehoben wie bei mir. Auf die Schnelle konnte ich keinen Aufbaufehler meinerseits ausmachen. Komischerweise wird dieses Problem aber in keinem der Nutzerberichte erwähnt. Vielleicht habe ich ein Exemplar erwischt, wo die Gurte zu hoch angenäht sind.
        Ich überlege grad, ob ich es nochmal auspacken soll, um die Sache mit der genannten Bodenfalte nochmal zu untersuchen. Aber da ich es als Solozelt nutzen würde habe ich in Anbetracht von Gewicht und Packmaß keine rechte Lust dazu. Ist halt der Preis für die robusten Materialien und die semigeodätische Konstruktion.

        Achso: wenn das Innezelt des Grid 2P "Plus" dieselben Maße hat wie das Standard Grid, dann würde ich es als 2 Personenzelt definitiv nicht empfehlen. Da gibt es bei dem Gewicht Modelle mit besserem Gewicht-Raumverhältnis.

        Kommentar


        • christianss
          Erfahren
          • 09.09.2009
          • 154
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Erfahrungen zu Marmot Grid 2P plus bzw. günstig kaufen

          Zitat von Sternenreisender Beitrag anzeigen
          Was mich sehr stört ist die Spannung, die der vordere Querbogen auf den Innenzeltboden ausübt. Der wird durch diesen Querbogen auseinandergezogen und es entsteht dort eine hohe Falte, soll heißen der Zeltboden wird dort richtig hochgehoben.
          Das passiert auch mit meinem Grid 2p. Meine Erklärung hierfür war, dass ich die Querstange mit ihrem Knick nicht genau in die Mitte des Aussenzeltes schieben konnte - sondern etwa 3 cm versetzt. Dadurch reicht das Aussenzelt auf einer Seite weiter zum Oben als auf der anderen Seite und diese Falte entsteht, weil der Boden in die Höhe gezogen wird. Ganz optimal ist das nicht, aber vielleicht siehts beim nächsten Aufbau anders aus.

          Kommentar


          • Sternenreisender
            Dauerbesucher
            • 11.08.2008
            • 991
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Erfahrungen zu Marmot Grid 2P plus bzw. günstig kaufen

            Zitat von christianss Beitrag anzeigen
            Das passiert auch mit meinem Grid 2p. Meine Erklärung hierfür war, dass ich die Querstange mit ihrem Knick nicht genau in die Mitte des Aussenzeltes schieben konnte - sondern etwa 3 cm versetzt. Dadurch reicht das Aussenzelt auf einer Seite weiter zum Oben als auf der anderen Seite und diese Falte entsteht, weil der Boden in die Höhe gezogen wird. Ganz optimal ist das nicht, aber vielleicht siehts beim nächsten Aufbau anders aus.
            Hallo,
            dieses Problem mit dem Querbogen hatte ich auch. Der Knick ist einige Zentimeter zu weit rechts. Aber ob das die alleinige Ursache für die Bodenfalte ist weiß ich nicht. Ich habe leider nicht genau darauf geachtet, ob der Boden nur von einer Seite ausgehend angehoben wird. Ich habe das IZ unten mal ausgeklippst und mit den Händen auseinandergezogen. Es dürfte schwer sein, die Gurtschnallen des AZ soweit runter zu kriegen, daß der Innenzeltboden nicht angehoben wird. Falls es Dir gelingt, dann berichte bitte mal.
            Hast Du es auch nur im Zimmer aufgebaut oder auch mal draussen, wo man die Heringe setzen kann? K.A., ob das vielleicht noch was brächte. Aber durch die sowieso freistehende Konstruktion haben die Heringe wohl keinen wesentlichen Einfluss auf die Spannung des Innenzeltes.

            Kommentar


            • christianss
              Erfahren
              • 09.09.2009
              • 154
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Erfahrungen zu Marmot Grid 2P plus bzw. günstig kaufen

              Ich hoffe der Threadstarter gestattet mir noch eine Antwort, die ja nicht ganz On-Topic ist..

              Ich hatte es im Hof aufgebaut, ohne Heringe. Könnte man die Gurtschnalle nicht ein wenig verlängern? Bei mir hing der Innenzeltboden auf der rechten Seite deutlich in der Luft. Wenn man auf diese Stelle aufliegen würde, hätte ich die Befürchtung gehabt, die Verbindung IZ - AZ einzureissen und habe das IZ auch an dieser Stelle ausgehakt.

              Ob das der Grund für die Preisreduktion war?

              Kommentar


              • Sternenreisender
                Dauerbesucher
                • 11.08.2008
                • 991
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Erfahrungen zu Marmot Grid 2P plus bzw. günstig kaufen

                Zitat von christianss Beitrag anzeigen
                Ich hoffe der Threadstarter gestattet mir noch eine Antwort, die ja nicht ganz On-Topic ist..

                Ich hatte es im Hof aufgebaut, ohne Heringe. Könnte man die Gurtschnalle nicht ein wenig verlängern? Bei mir hing der Innenzeltboden auf der rechten Seite deutlich in der Luft. Wenn man auf diese Stelle aufliegen würde, hätte ich die Befürchtung gehabt, die Verbindung IZ - AZ einzureissen und habe das IZ auch an dieser Stelle ausgehakt.

                Ob das der Grund für die Preisreduktion war?
                Hast Du es auch bei draussen.de bestellt? Glaube nicht, daß dieses Problem der Grund für die Preisreduktion war, denn es waren in allen Produktkategorieren bis hin zur langen Unterhose praktisch sämtliche Marmot Artikel reduziert. Nach und nach setzen sie die Preise jetzt wieder hoch.
                Den Gurt verlängern ginge wohl nur mit Näharbeiten. So wie ich es in Erinnerung habe ist die Gurtlänge am IZ und auch an den Schnallen des AZ fest. Aber durch diesen Gurt wird ja auch der Außenbogen unter Spannung gehalten wird, andernfalls würde er sich zu weit nach außen biegen. Zu lang darf er also auch nicht werden und Spannung muß da sein um den Gestängebogen in Form zu halten. Durch ein bißchen Verlängern des Gurtbandes an der Stelle würde der Zugwinkel ein bißchen flacher, aber das Boden würde nach wie vor nach oben gezogen.

                In diesem Review sieht man in der Frontalsicht vom Innezelt, daß sich rechts auch eine leichte Falte bildet (zur Großansicht i.d. Bilder klicken). Aber halt viel geringer ausgeprägt und es sieht nicht so aus, als würde der IZ-Boden signifikant angehoben. In der anderen Ansicht sieht man auf der linken Seite gar keine Faltenbildung.
                Eigentlich würde ich der IZ-Befestigung des Gurbandes auch etwas mißtrauen, wenn der Boden nicht angehoben würde. Die Zugspannung auf die Nähte der Gurtbefestigtung ist am IZ-Boden ja recht hoch, auch wenn der Bereich verstärkt ist. Ich hätte mir da am Boden lieber so einen großflächig angenähten breiten dreieckigen Lappen gewünscht, an dessen Ende dann das Gurtband angenäht wäre. So daß die Zugkräfte auf eine größere Nahtfläche verteilt würden. Noch besser wäre es, die beiden Gestängeenden durch ein unter dem IZ-Boden verlaufendes Gurtband mit zwei Ösen zu fixieren. Leider kann man so was nicht basteln, da das linke Gestängeende ja keinen Pin hat sondern in die AZ-Lasche gesteckt wird.

                Kommentar


                • Fenris
                  Dauerbesucher
                  • 19.04.2009
                  • 784
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Erfahrungen zu Marmot Grid 2P plus bzw. günstig kaufen

                  Hallo,

                  kurz mein Eindruck zum Grid(ohne plus) nach ca. 30 Nächten auch in ungemütlichem Wetter:
                  Eigentlich wurde ja schon alles relevante genannt.
                  Für zwei Personen ist das Platzangebot ein Witz(nur schlafen ist ok, aber ich möchte in dem Ding nicht 1-2 Tage abwettern!). Gute Verarbeitung. Sehr stabil und leise auch im Sturm! Preis/Leistungsverhältnis sehr gut!!!

                  Nach dem ersten aufbauen habe ich erstmal die vordere (geknickte) Stange so gekürzt, dass der Knick in der mitte des Zelts ist. Die anderen Stangen mussten auch so 2-3cm gestutz werden, da mir der Luftspalt zwischen Boden und AZ zu groß war. Um das AZ einzeln auch gut aufbauen zu können wurden einfach Schnüre(Reepschnur) quer unter dem Zelt geknotet. Somit ist auch die Spannung des IZ kontrollierbar.
                  Die Abspannleinen hab ich auch erneuert/verlängert.

                  Fazit: Ein brauchbares, stabiles Solo-Zelt, aber halt nicht für zwei Personen geeignet!

                  Gruß,
                  Fenris
                  Zuletzt geändert von Fenris; 23.03.2011, 14:09.
                  Solvitur ambulando

                  Kommentar


                  • christianss
                    Erfahren
                    • 09.09.2009
                    • 154
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Erfahrungen zu Marmot Grid 2P plus bzw. günstig kaufen

                    Ja, ich habe es auch bei Draussen.de gekauft.

                    Daran den Querbogen zu kürzen, dachte ich als erstes auch.
                    @Fenris, darf ich dich fragen wie du die Stangen gekürzt hast?

                    Kommentar


                    • buntekuh
                      Dauerbesucher
                      • 20.10.2008
                      • 634
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Erfahrungen zu Marmot Grid 2P plus bzw. günstig kaufen

                      Wenn Du das Werkzeug meinst: nimm einen Rohrabschneider in/mit passender Größe und Klinge und arbeite vorsichtig. Anschließend entgrate vorsichtig alles scharfkantige.
                      Das hat radundfuss.de!

                      Kommentar


                      • Sternenreisender
                        Dauerbesucher
                        • 11.08.2008
                        • 991
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Erfahrungen zu Marmot Grid 2P plus bzw. günstig kaufen

                        Ich habe bei Marmot Deutschland gestern mal angefragt, ob da möglicherweise bei einer Charge eine falsche Gestängelänge ausgeliefert wurde. Irgendwas kann da ja nicht stimmen. Wenn man sich mal das Foto in dem oben verlinkten Review anschaut scheint da ja alles i.O. zu sein. Das ein dermaßen unter Spannung stehender und in der Luft hängender IZ-Boden auch in keinem anderen Userbericht erwähnt wird werte ich als klaren Hinweis, daß dieses Problem bei anderen Chargen nicht bestand.
                        Sobald eine Antwort kommt gebe ich hier Bescheid.

                        Kommentar


                        • christianss
                          Erfahren
                          • 09.09.2009
                          • 154
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Erfahrungen zu Marmot Grid 2P plus bzw. günstig kaufen

                          Ich hab es beim ersten Aufbau noch mit mangelndem Geschick meinerseits abgetan, aber wenn wir hier schon mehrere sind, denen es so geht, ist es schon auffällig.

                          Und dann auch noch bei Draussen.de bestellt, der sich offenbar schwer tut bei Rücknahmen. Aber ich denke, ich werde meins behalten, weil es mir an sich recht gut gefällt und versuchen die Stangen zu kürzen, so wie es Buntekuh beschreibt (obwohl ich weder Erfahrung noch solches Werkzeug besitze ).

                          Bin gespannt über die Antwort von Marmot.

                          Kommentar


                          • Fenris
                            Dauerbesucher
                            • 19.04.2009
                            • 784
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Erfahrungen zu Marmot Grid 2P plus bzw. günstig kaufen

                            Bevor ihr wie wild die Stangen kürzt versucht bitte erst eine (Reep)schnur vorne quer einzuknoten! Diese soll dann die Spannung aufnehmen!
                            Das Zelt "funktioniert" auch ohne kürzen der Stangen!

                            Zum Werkzeug hat buntekuh ja schon was geschrieben. Falls ihr dennoch die Stangen kürzen wollt; lieber zweimal wenig als einmal zu viel abschneiden

                            Gruß,
                            Fenris
                            Solvitur ambulando

                            Kommentar


                            • christianss
                              Erfahren
                              • 09.09.2009
                              • 154
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Erfahrungen zu Marmot Grid 2P plus bzw. günstig kaufen

                              Zitat von Fenris Beitrag anzeigen
                              Bevor ihr wie wild die Stangen kürzt versucht bitte erst eine (Reep)schnur vorne quer einzuknoten!
                              Ich habe nicht verstanden wie du das meinst. Das Zelt steht schon auch in jetziger Konfiguration, aber

                              - man braucht ziemlich viel Kraft, um die Stangen in die Ösen am Gurtstraffer zu stecken (und auch wieder zu entfernen ---> grosse Spannung)
                              - Der Scheitel des Zeltmitte liegt um ca 3cm versetzt vom Scheitel der vorderen Querbogen mit der Konsequenz, dass der Innenboden an der Seite um ca 20cm in der Luft hängt (zumindest bei mir).

                              Glaube, ich muss die Stange echt um 2 -3 cm kürzen, damit ich glücklich werd damit.

                              Wie könnte ich mit Reepschnüren arbeiten, um dem Problem entgegenzuwirken?

                              Kommentar


                              • Sternenreisender
                                Dauerbesucher
                                • 11.08.2008
                                • 991
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Erfahrungen zu Marmot Grid 2P plus bzw. günstig kaufen

                                Zitat von christianss Beitrag anzeigen
                                Glaube, ich muss die Stange echt um 2 -3 cm kürzen, damit ich glücklich werd damit.

                                Wie könnte ich mit Reepschnüren arbeiten, um dem Problem entgegenzuwirken?
                                Naja, indem man mit einer Reepschnur den Winkel des Bogens verkleinert, also die Bogenenden praktisch näher zusammendrückt bzw. zieht nimmt man die Spannung vom IZ-Boden dazwischen und er senkt sich etwas. Aber nur mit Zusammenziehen der Gestängeenden kriegt man das nicht in den Griff, denn da muß man die schon richtig weit zusammendrücken, bis sich der IZ-Boden sich so weit absenkt daß er da ist wo er hingehört, eben auf dem Boden. Außerdem wird dadurch die Spannung auf den Querbogen stark erhöht und es hat irgendwie wohl auch wieder Auswirkungen darauf, wie das Außenzelt gespannt ist. Reepschnüre sind definitiv gut um auch bei einem Gestänge mit korrekter Länge etwas Spannung von den Nahtstellen der Gurte am IZ-Boden zu nehmen und um das Außenzelt alleine aufzustellen. Aber der Gewaltakt um die Stangen in die Ösen zu zwingen und das Problem mit dem wirklich weit in der Luft hängenden Zeltboden sind IMHO nur durch Kürzen der Stangen zu lösen.
                                Mindestens der Querbogen hat eindeutig die falsche Länge, evtl. auch die beiden Längsböden, da es mir auch aufgefallen ist, daß das Außenzelt sehr weit vom Boden absteht. Auf den ganzen Bildern im Netz sieht es doch anders aus. Also Marmot hat da mit Sicherheit eine Charge fehlerhafte Gestänge vom Zulieferer erhalten und es ist ein klarer Reklamationsfall.
                                Vielleicht solltest Du Dich auch mal direkt an Marmot wenden. Je mehr Anfragen sie diesbezügl. erhalten, desto schneller werden sie reagieren. Eigentlich wollte ich noch den Händler Pik Ardie (draussen.de) anschreiben, aber nach dem, was man in diversen Berichten so von deren Verhalten bei Reklamationen liest warte ich lieber auf eine Antwort von Marmot.

                                Kommentar


                                • Fenris
                                  Dauerbesucher
                                  • 19.04.2009
                                  • 784
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Erfahrungen zu Marmot Grid 2P plus bzw. günstig kaufen

                                  @ christianss: 20cm!!!! Da würde ich echt nicht versuchen an dem Zelt herum zu schnippeln. Da hilft wohl nur der (anscheinend steinige) Weg einer Reklamation beim Händler.
                                  Viel Erfolg!

                                  EDIT: Ich kann später mal die Stangen Vermessen und du kannst dann vergleichen. Vielleicht können auch weiter Besitzer des Zeltes mal nachmessen?
                                  Solvitur ambulando

                                  Kommentar


                                  • Mitchel
                                    Anfänger im Forum
                                    • 15.03.2011
                                    • 11
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Erfahrungen zu Marmot Grid 2P plus bzw. günstig kaufen

                                    Wollte nochmal schnell Danke sagen !

                                    die Tipps und Erfahrungswerte sind immer Gold wert. Habe mich aber schlussendlich gegen das Zelt entschieden, da es einfach (wie ja auch schon angekündigt) zu eng für 2 Personen ist. Habs ausgemessen, und auch unsere Matten würden sich hinten überschneidne --> keine Lust drauf!

                                    Also: DANKE, auch vorab für kommende Fragen !

                                    Mitchel

                                    Kommentar


                                    • Sternenreisender
                                      Dauerbesucher
                                      • 11.08.2008
                                      • 991
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Erfahrungen zu Marmot Grid 2P plus bzw. günstig kaufen

                                      So, Marmot hat geantwortet:
                                      Probleme mit dem Grid 2P sind ihnen bislang nicht bekannt. Sie meinten das Zelt soll zurück zum Händler gesandt werden, der es dann wiederum zu ihnen einschickt und sie würden das dann überprüfen.
                                      Ich habe für meinen Fall vom Rückgaberecht Gebrauch gemacht, da es mir eh zu klein ist.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X